BMW M135i Getriebe Probleme
Servus liebe Motor-Talk Gemeinde,
besitze seit August dieses Jahres einen Bmw m135i (heck,automatik) Bj. 2015 mit 35k km.
Mein Problem ist egal ob der Motor warm oder kalt ist das im Comfortmodus beim abbremsen an eine Ampel deutliche Gangwechsel zu vermerken sind. (Als würde man bei einem Schalter die gänge ohne Zwisxhengas einlegen. Mir ist klar das es eine Sportautomatik ist aber sollte diese im Comfortmodus nicht trotzdem fast unbemerkt runterschalten? War schon beim Händler-> ohne Ergebnis..
Außerdem ruckt das Getriebe teilweise recht ruppig kurz vorm Stillstand.
Vlt gibt's hier ja Leute mit den gleichen Problemen. 🙂
Danke schonmal im voraus für eure Hilfe!! 🙂
16 Antworten
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 16. November 2017 um 07:12:48 Uhr:
Keine Rückmeldungen mehr?
Habe im Moment n kleines Problem mit nem Wasserschaden hab noch keine Zeit gefunden weitere Besuche beim freundlichen auszumachen. Sobald ich neue Infos habe werde ich hier schreiben. 🙂
Zitat:
@yreiser schrieb am 17. November 2017 um 16:36:00 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 9. November 2017 um 07:39:01 Uhr:
Also, ich hab gestern mal die Anleitung zum zurücksetzen der Adaptivwerte des Getriebes aus einem anderen Forum befolgt und bin sehr überrascht, dass das Problem damit komplett behoben ist! Es handelt sich also eindeutig um ein Softwareproblem, beim nächsten Service spreche ich das nochmal an und bis dahin setze ich die Werte einfach zurück sobald das Problem wieder auftritt. Das ganze ist tatsächlich äußerst einfach: Zündung ein (Motor logischerweise nicht😁) dann Kickdown für 30sek. und Zündung danach aus während man weiterhin voll auf dem Gas steht, kurz paar Sekunden warten und dann Motor starten und freuen😛Dieser Mythos hält sich ja schon jahrelang in allen möglichen Foren und stirbt einfach nicht aus.
Die Getriebeadaptation kann man mit Rheingold zurücksetzen. Hier kann man auch die aktuell gespeicherten Werte auslesen (adaptierte Füllzeiten und Fülldrucke der diversen Kupplungen). Mit der oben beschriebenen Methode wird da, wie jeder auf diese Weise leicht überprüfen kann - gar nichts zurückgesetzt. Reines Placebo.
Vorher "Schaltrucken" im Stop&Go 1-2 und 2-3 und jetzt nichts mehr alles 1A wie früher, der Unterschied ist gravierend, das hat rein garnichts mit "Placebo" zu tun.