BMW M und M-Pakete
Hallo,
ich weiß jetzt nicht ob dieser Artikel schon einmal eingestellt wurde, aber er zeigt die Absätze der M GmbH und auch eine interessante Zahl der georderten M-Pakete im Jahr 2008, nämlich 156.139 Stück
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...cht-sich-bezahlt-960555.html
gruß,
tom
Beste Antwort im Thema
Die Teile des M Sportpakets werden normal am Band mit verbaut. In Dingolfing sieht man auch schön, wie z.B. der M5 zwischen den normalen E60 mit gefertigt wird.
Ich war Anfang 2007 in der M GmbH Zentrale in, da standen in einer Halle gerade die ersten neuen M3 Testfahrzeuge. Die M GmbH hat eine eigene Entwicklungsabteilung, die die abweichenden Teile selbst entwickelt, und offensichtlich auch erprobt (v.a. die vollwertigen M-Modelle), wenn es fertig ist, steht dann am Band aber alles nebeneinander.
Während der Fahrzeugentwicklung findet dazu ein Austausch zwischen AG und M GmbH Entwicklern statt, am Ende muss das M Modell auf der gleichen Plattform und im gleichen Werk gefertigt werden wie die Serie.
16 Antworten
Zitat:
ohje OHNE Multifunktion? Das ist meiner meinung nach das beste Extra das es gibt! ohne multifunktion ist es unentspannter und gefährlicher beim musikhören!
Funktion ist schon auch wichtig, aber selbst ohne Funktion würde ich es schon wegen der Optik nehmen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Naja, ist ja auch nur logisch. Ansonsten könnte man es ja gleich "Aerodynamikpaket mit M-Applikationen die eine entfernte Zugehörigkeit zu der BMW M-Familie suggerieren" nennen 😁
😛