BMW lehnt Kulanz ab!?
Hallo,
mein Auto war beim Händler bezüglich eines klapperenden Schiebedachs.
Heute bekomme ich vom Händler eine Rechnung über 66,02€ weil alle 6 Zündkerzen getauscht wurden und beim angeblich die Kulanz ablehnt.
Ich wurde vom Händler über diesen Tausch nicht informiert!
Würdet ihr bezahlen? Es handelt sich um einen BMW E92 325i (BJ: 02/08) mit 56000km.
Ich habe eine gesetzliche Gewährleistungsänderung auf 4 Jahre und 120000km abgeschlossen.
LG
Beste Antwort im Thema
So, wie es in deinem Fall passiert ist, funktioniert das einfach nicht. Wenn du den Wagen mit dem Auftrag:"Klappern beseitigen" in die Werkstatt gibst, dann dürfen sie dir nicht an den Zündkerzen rummengen ohne dich vorher zu fragen. Da würde es mir auch weniger um die Summe gehen als um die Tatsache, dass da völlig ohne Einverständnis was am Wagen gemacht wurde. Sollen sie doch die Zündkerzen wieder ausbauen auf eigene Kosten, sowas wie hier ist wirklich ein Unding.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
So, wie es in deinem Fall passiert ist, funktioniert das einfach nicht. Wenn du den Wagen mit dem Auftrag:"Klappern beseitigen" in die Werkstatt gibst, dann dürfen sie dir nicht an den Zündkerzen rummengen ohne dich vorher zu fragen. Da würde es mir auch weniger um die Summe gehen als um die Tatsache, dass da völlig ohne Einverständnis was am Wagen gemacht wurde. Sollen sie doch die Zündkerzen wieder ausbauen auf eigene Kosten, sowas wie hier ist wirklich ein Unding.
absolute Zustimmung !!!
Bei nem Freund wurde kürzlich auch im Zuge eines Services 2, oder 2 Injektoren getauscht.
Kurz vor dem Termin zum Service wurde der angeschrieben und man hat es dann auf einen Rutsch erledigt. Es gab einen internen "Rückruf", um bei bestimmten Modellen die Injektoren zu prüfen und um diese ggf. auszutauschen. Kostenfrei aber. Ok, hier wurden ohne Absprache Zündkerzen dazu berechnet, aber vielleicht war nicht nur die Probefahrt der Hintergrund des Tausches?
Ich würde auf jeden Fall den Händler fragen, hier motzen, ohne dass Du genaues weisst, ist mMn nicht hilfreich. Vielleicht bist ja nachher um die 66€ noch froh, wer weiss?
In dem Zuge würde ich auf jedenfall die fehlende Info ansprechen. Sowas geht wirklich nicht, da geb ich allen hier recht. Musst ja eh nochmal hin, wegen des SD`s.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
.... Musst ja eh nochmal hin, wegen des SD`s.
😁😉😁 der war gut...
TE: Sprich mit deinem Händler, denn nur wer spricht, dem kann geholfen werden😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
1. Das Schiebedach klappert immer noch!
2. Der Werkstattmeister meinte auf der Probefahrt fing der Motor an zu stottern und sie mussten einen Injektor und eben die Zündkerzen tauschen. Ich schob dies auf das typische N53 Problem zurück!
Ich finde es eine Frechheit mich als Kunden nicht über mögliche Kosten zu informieren oder falls Kosten wie in meinen Fall auftreten in einem kurzen Begleitscheiben zu informieren!
Bezahl nichts, den Prozess gewinnst Du.
Das darf man schon aus Prinzip nicht machen ( bezahlen), denn das ist echt ne nicht zu tolerierende Frechtheit und Geldmacherei vom Freundlichen. Pfui !
Markus
also
ich sehe das rein auf der Vertrauenseben angesiedelt.
Sicherlich hat man auch versucht das Schiebedach zu optimieren.
Wenn mein Werkstattmeister mir sagt, da ist ein Defekt
an der Zündanlage, glaube ich ihm das.
Allerdings ruft der mich auch immer in solchen Fällen an.
Bist du denn Stammkunde in deiner BMW-Werkstatt?
Gruß
Achim
die Frage hier ist ganz klar was hat das Schiebedach mit den Zündkerzen zu tun - da sind sie wieder die Suppenhühner 😁😁
ist bestimmt ne Top Werkstatt
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
die Frage hier ist ganz klar was hat das Schiebedach mit den Zündkerzen zu tun - da sind sie wieder die Suppenhühner ......
nochmal :
ich gehe davon aus, daß auch am Schiebedach gearbeitet wurde!
Wie prüft man, ob es nicht mehr klappert?
Man haut mit dem Vorschlaghammer auf das Dach um zu Prüfen, ob es immer noch klappert. Weniger Intelligente machen vielleicht eine Probefahrt (schlechte Wegstrecken wären optimal).
Möglicherweise ist dabei eine Fehlfunktion der Zündanlage aufgefallen.
Gruß
Achim
Also gabs neue Zündkerzen zum Preis von 66 Euro. Da wär ich froh drum gewesen. Müssen eh bei 75tkm neu.
Und dass sie das Schiebedach nicht hinbekommen haben: Seis drum, sollen sies halt nochmal probieren.
PS: Mein 🙂 hat vorgestern beim Ölwechsel auch gemeint "Ohhhh, der Bordcomputer sagt Brembeläge hinten noch 6000km. Sollen wir die mal anschauen?" Ich: "Von mir aus..."
Dann nen Anruf bekommen. Dicke der Beläge knapp über Verschleissgrenze, ob sie die wechseln sollen. Hab ich "Nö" gesagt und der Käse war gegessen.
Moin-Moin,
also ich würde an Deiner Stelle die 6 neuen Zündkerzen, von denen du sicherlich profitierst, für nur 66,02 € bezahlen, aber dem Werkstattmeister noch einmal klar machen, dass das nicht der Grund für Deine Reklamation war.
Du erwartest nun die Reparatur des Daches, was auch der eigentliche Auftrag war. Und ein klappernes Schiebedach sollte seitens des Herstellers für den Fahrzeughalter kostenfrei behoben werden - das sehe ich auch so.
Wie alt ist eigentlich der Wagen und wie hoch die Laufleistung?
Gruß jd.satman
Der Wagen ist Baujahr 02/2008 und hat aktuell 56000km.
Es geht mir auch nicht um den Betrag, sondern um die Tatsache mir als Kunden einfach ohne Rücksprache eine Rechnung schickt!
Ich bin in dieser Werkstatt seit längerem guter Kunde.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also gabs neue Zündkerzen zum Preis von 66 Euro. Da wär ich froh drum gewesen. Müssen eh bei 75tkm neu.
Wäre ich auch gewesen, wenn mich vorher jemand kurz per Telefon gefragt hätte, ob es in Ordnung ist, wenn die Zündkerzen gewechselt werden, weil sie defekt sind. Das ist eine Sache von einer Minute und dann hat die Werkstatt einen Auftrag von mir für die Arbeit, die sie mir dann auch in Rechnung stellen darf.
Hier hat die Werkstatt aber offensichtlich ohne Grund eigenmächtig gehandelt und das würde ich so einfach nicht akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Ich bin in dieser Werkstatt seit längerem guter Kunde.
Villeicht ist das ja sogar der Grund. Weil Du guter Kunde bist, wollte der Werkstattmeister Dir diesen ausergewöhnlichen, allerdings auch nicht nachvollziehbaren, Service angedeien lassen.
Villeicht hat er es nur aus seiner Sicht gesehen, wie das oft im Leben ist- ohne egoistischen Hintergedanken.
Nach einem Gespräch mit der Werkstatt wird es sich sicherlich klären lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Nach einem Gespräch mit der Werkstatt wird es sich sicherlich klären lassen.
Der Vertrauensbruch ist auf jeden Fall da jetzt. Ich bin froh, dass ich meiner Werkstatt nicht explizit sagen muss, dass sie nichts ohne mein Einverständnis an meinem Auto machen sollen.
@TE was ist Ziel diese Threads?
Jeder halbwegs erwachsene Mensch vergleicht den Werksttauftrag mit der Rechnung. Stimmen beide Dokumente nicht überein, spreche ich meine 🙂 darauf an.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Du zahlst nicht und suchst Dir einen neuen Partner, oder 2. Du zahlst und bedankst dich mit dem Hinweis auf eine kurze Information bei zukünftig ähnlichen Ereignissen.
Ist das Leben echt sooo schwer..... 😮
Grüße