BMW legt nach -> 1er mit 204 PS Diesel
Quelle: www.focus.de/.../neue-bmw-motoren_aid_51423.html
Zitat:
Der neue Selbstzünder setzt den Vierzylinderdieseln von BMW die Krone auf – mit Leistungswerten, wie sie bislang bei Großserienaggregaten nur von Sechszylindern bekannt waren. Die 204 PS und 400 Nm des Biturbo-Zweiliters übertreffen beispielsweise den erst unlängst präsentierten 3,0-Liter im 325d.
Dennoch wird der Power-Diesel ab Herbst ausschließlich im 1er zu haben sein, während 3er-Kunden bei BMW Sechszylinder fahren müssen – oder dürfen.
Die genauen Zahlen der Effizienz bleiben die Münchner bislang schuldig, während sie für die gleich großen, aber schwächeren Aggregate mit 143 (118d) und 177 PS (320d) Verbrauchswerte unter fünf Liter sowie CO2-Emissionen von 123 bzw. 129 Gramm pro Kilometer nennen. Auf Nachfrage prognostizierten die Münchner aber einen Vebrauch nach EU-Norm „im unteren 5er-Bereich“, also etwa 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Für einen 200-PS-Kompaktwagen schlicht sensationell.
Und Premium-Marke Audi..... ach den Kunden reichen doch 170 PS aus einem veralteten 2.0 TDI mit PumpeDüse und einem Verbrauch von 5,8 Liter/100 km und 157 g/km CO2..... Hauptsache der schöne Aufkleber "Vorsprung durch Technik" ist korrekt angebracht. 😉
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Jetzt muss ich mal scharf nachdenken, was das für mich für Folgen haben könnte.
Also ich hab 170 Diesel-PS und er 1er hat nun 204. Die kleinen Mädchen am Strassenrand werden mich auslachen. Gut, damit kann ich leben.
Eingeweihte und Fachkundige halten mich für rückständig, damit überlebe ich auch noch.
Vorsprung durch Technik hab ich verloren. Gut, mach ich eben alle Schildchen ab, die auf den Verlierer Audi hinweisen.
Meine Freunde und Verwandte werden sich von mir abwenden. Das wird schon etwas bitter.
Ich könnte mir ja auch nen 1er kaufen. Wäre natürlich eine Alternative zum Suizid.Kann aber auch alles lassen, wie es ist.
Weil:
... ich mir keinen 1er, 2er oder sonst sowas kaufen werde.
... mir 170 Pferdchen schon an der Grenze der Vernunft zu sein scheinen.
... der andere keinen Frontantrieb hat.
... der 🙂, der hier die 1er verkauft gar kein 🙂 ist, ich aber einen 🙂 habe.
... meine rote Backe ein schöneres rot hat als alle 1er, 3er, 5er, 7er, 9er usw.
... mich überhaupt nicht interessiert, was andere bauen, kaufen oder fahren.
... ich nur fahre, was zu mir passt, mir gefällt, auch wenn ein anderer 1 PS mehr haben sollte.Gruß Helmut
Die Aussage find ich sehr gut. Man sollte zu seiner Sache stehen und es sollte einem egal sein ob nun die andere Marke mehr PS hat oder was auch immer man sollte darauf gucken, was noch vernünftig und ausreichend ist.
Soviel zu meiner Meinung.
Gruß
aeronitro
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Start-/Stopp-Automatik
😁
Hatte VW Audi auch mal.
Gefreut hat sich der Anlasserhersteller und die Akkumulatorenhersteller 😉
GF (beehmweh-hüstel)
Gerade dieses feature find ich klasse! Ich bin sicherlich kein Öko-Appostel, allerdings wenn sich durch so simple Maßnahmen Sprit sparen lässt, wieso nicht? Und gerade beim Diesel lohnt es sich schon ab 10 Sekunden Standzeit den Motor abzustellen! Nur wer macht das?!? Dafür bin ich viel zu faul, auch wenn es bescheuert klingt!
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Kurier44
UFF WINETOU
So und nicht anders (auch wenn du nagelst) 😉
GF
PS: Blutsbrüder?
Hallo Du, (Komma) Ferkel,
ich muss doch nageln. Bei meiner km-Leistung und weil in (E) der Diesel nur ca 0,90 Euronen kostet.
Aber das mit dem Blut 😁, OK mein Bruder!
Gruß Helmut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Was bringt mir eine scharfe Frau wenn sie so häßlich ist dass mir davon übel wird?
Korrekt ......... TOP Motor .........aber ekelige Karosse.
cu zm
Zitat:
Original geschrieben von jab
Gerade dieses feature find ich klasse! Ich bin sicherlich kein Öko-Appostel, allerdings wenn sich durch so simple Maßnahmen Sprit sparen lässt, wieso nicht? Und gerade beim Diesel lohnt es sich schon ab 10 Sekunden Standzeit den Motor abzustellen! Nur wer macht das?!? Dafür bin ich viel zu faul, auch wenn es bescheuert klingt!
Bist du sowas schon mal gefahren? Ist nur nervig.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was daran so schlimm sein soll, dass BMW nun so ein Aggregat im Regal hat!? Das kann doch nur von Vorteil sein, wenn ein Konkurrent die Messlatte höher legt. Somit muss sich Audi für seine zukünftigen Entwicklungen auch mehr ins Zeug legen, was ja nur positiv ist. Also freut Euch doch schon mal auf die Antwort aus IN.
Mich würde es mal freuen wenn nicht immer IN antworten müsste sondern selbst mal die Initiative ergreifen würde. Irgendwie sind die Jungs aus IN bei der Motorenentwicklung immer zu spät dran und nur noch am reagieren anstatt selbst zu agieren.
Bis Audi darauf jetzt eine Antwort hat, bringen die Leute aus München schon wieder den nächsten Knüller. Wie gesagt, meiner Meinung nach sind die Motoren von BMW zur Zeit das Maß der Dinge. Nur der Rest passt IMO nicht.
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was daran so schlimm sein soll, dass BMW nun so ein Aggregat im Regal hat!? Das kann doch nur von Vorteil sein, wenn ein Konkurrent die Messlatte höher legt. Somit muss sich Audi für seine zukünftigen Entwicklungen auch mehr ins Zeug legen, was ja nur positiv ist. Also freut Euch doch schon mal auf die Antwort aus IN.
*zustimm*
Hi Leute,
will auch noch meinen Senf hinzugeben. Aus meiner Sicht ist weder PumpeDüse veraltet noch CommonRail die Zukunft. Beide haben Vor- und Nachteile. Nur weil alle auf CR umsteigen, weil die konsturktionsbedingt einfacher sind, sind die nicht unbedingt besser. Und den kernigen Sound meines PDs mag ich einfach nur zu gern.
Tja und die CO2 Diskussion. Welche Flotte der Deutschen Premiumhersteller hat denn den geringsten CO2 Ausstoss?
Und was nutzt mir der Durchschnitts Verbrauch. Ist wie bei den Grafikkarten, die werden auch auf die Testprogramme optimiert. Erst die Praxiswerte abwarten, dann urteilen!
Und was soll der 1er mit dem Motor kosten? Bestimmt so ne kleine 80.000,- DM Karre. Und wenn was ist, kotzt der Freundliche, weil keiner dran gedacht hat, das irgendjemand den warten muss und nicht immer Kinderhände hat.
Und wer unbedingt die 200PS haben will, es gibt auch noch mtm, abt und oettinger (Reihe ohne Wertung 🙂)
Grüße 0000
Das wär doch mal was Ferkel, wa?!
Wer hätte nicht gerne den Wolf im Schafspelz, sprich den Porsche Turbo-Motor im Audi !!
Och Leute, seid zufrieden, welcher Außenstehende sieht die PS-Zahl in Eurem Auto?? Außer den Kontrahenten auf der AB.... die ich natürlich auch schlagen will 😉
Alle meine Bekannten finden den A3 geil und schließlich vereint uns das hier im Forum doch alle miteinander!!!
Sattdessen zerfleischen wir uns hier wegen ein paar PSSS...Tsss 😉
In diesem Sinne Gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von 0000
Hi Leute,
will auch noch meinen Senf hinzugeben. Aus meiner Sicht ist weder PumpeDüse veraltet noch CommonRail die Zukunft. Beide haben Vor- und Nachteile. Nur weil alle auf CR umsteigen, weil die konsturktionsbedingt einfacher sind, sind die nicht unbedingt besser. Und den kernigen Sound meines PDs mag ich einfach nur zu gern.
Tja und die CO2 Diskussion. Welche Flotte der Deutschen Premiumhersteller hat denn den geringsten CO2 Ausstoss?
Und was nutzt mir der Durchschnitts Verbrauch. Ist wie bei den Grafikkarten, die werden auch auf die Testprogramme optimiert. Erst die Praxiswerte abwarten, dann urteilen!Und was soll der 1er mit dem Motor kosten? Bestimmt so ne kleine 80.000,- DM Karre. Und wenn was ist, kotzt der Freundliche, weil keiner dran gedacht hat, das irgendjemand den warten muss und nicht immer Kinderhände hat.
Und wer unbedingt die 200PS haben will, es gibt auch noch mtm, abt und oettinger (Reihe ohne Wertung 🙂)
Grüße 0000
100% zustimmung 😉
Finde, daß mit dem Facelift der 1er um einiges besser aussieht wie vorher. Und mit dem M-Paket und in Le-Mans-Blau sieht er wirklich gut aus. Die Farbe würd auch dem A3 gut stehen. Über den Innenraum läßt sich streiten. Aber bei uns in Dingolfing und Umgebung fahren so viele 1er umher, da is selbst ein M-Paket 1er nichts besonderes mehr. Gut, in Ingolstadt haben sie das Problem genau anders rum.
Aber zurück zum Thema: Finde es klasse, was BMW momentan an Motoren herausbringt, egal ob Benziner oder Diesel. Da kann wirklich momentan keine andere Firma mithalten. Der 204 PS Diesel vom 1er wär auch im A3 die Krönung. Aber ich denke mal auch Audi hat sich zum Thema Twinturbo beim Diesel schon so seine Gedanken gemacht und hat sicherlich in der Entwicklung was am Laufen. Nachziehen werden sie auf jeden Fall. Natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, daß momentan BMW den "Vorsprung durch Technik" bei den Motoren hat.
Aber seien wir doch froh, daß es bei uns in D so innovative Auto- und Motorenbauer gibt. Ich kann das momentane Geschrei nach Hybridautos wirklich nicht mehr hören, alles Hysterie.
Re: Re: Re: BMW legt nach -> 1er mit 204 PS Diesel
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Wieso? Was soll denn an der Aussagen von Weiberheld falsch sein?
Wenn diese Angaben von dem BMW-Motor stimmen verlier ich echt langsam den Glauben. Ich muss echt zugeben dass BMW bei den Motoren Meilenweit vor der Konkurrenz (nicht nur Audi) ist, echt Wahnsinn. Wenn die Autos nur etwas schöner wären...
Gruß
RedNeck
Genau meine Meinung. Die neue Motorengeneration bei BMW liegt mindestens 1 Jahr vor der Konkurenz. Schade das ich den 1er und 3er so überhaupt nicht leiden mag bzw. Glück für Audi das deren Design das z.Zt. Beste ist (meine Meinung). Zumindest passt der Leitspruch von Audi "Vorsprung durch Technik" schon sehr,sehr lange nicht mehr !