BMW LED Türprojektoren 

BMW X5 G05

Hat jemand am G05 diese LEDs hier eingebaut?
Welches Dia?
Eventuell Foto.

42 Antworten

Ich habe diese originalen von bmw auch gehabt im x5 pre lci. Dort musste auch nachgeschnitten werden , und wurde von der BMW Werkstatt gleich mitgeteilt . Leider waren die Projektoren nach ca 1 , 1,5 sowieso kaputt . Das Emblem wurde nicht mehr richtig dargestellt . Hab diese deshalb im X7 nicht mehr eingebaut . Fand die Qualität nicht gut .

Kann sein das es auch nur das Logo gewesen welches gebrochen ist , hab’s nicht mehr kontrolliert . 3 von 4 kaputt gewesen ….

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. Januar 2025 um 20:04:35 Uhr:


Ich habe diese originalen von bmw auch gehabt im x5 pre lci. Dort musste auch nachgeschnitten werden , und wurde von der BMW Werkstatt gleich mitgeteilt . Leider waren die Projektoren nach ca 1 , 1,5 sowieso kaputt . Das Emblem wurde nicht mehr richtig dargestellt . Hab diese deshalb im X7 nicht mehr eingebaut . Fand die Qualität nicht gut .

Kann sein das es auch nur das Logo gewesen welches gebrochen ist , hab’s nicht mehr kontrolliert . 3 von 4 kaputt gewesen ….

Die Ausschnitte in den Türverkleidungen nachschneiden um die originalen BMW Türprojektoren einzubauen???
Da waren eindeutig „Profis“ am Werk! 😁 😁 😁

Hab schon bei mehreren BMW Modellen die Türprojektoren verbaut, auch bei meinem G05 LCI. War zwar teilweise etwas „fummelig“, hat aber immer ohne große Probleme funktioniert.

Auch die von dir genannte Haltbarkeit (1 bis 1,5 Jahre) kann ich bisher nicht bestätigen. Bisher ist kein einziger Türprojektor (teilweise älter als 4 Jahre) defekt.

Naja, so verschieden sind die Erfahrungen die jeder so macht.

Tja wie gesagt , bei meinem Pre LCI hat’s nicht gepasst , musste mit dem Cutter leicht nachschneiden , sonst hätte ich die Verkleidung unten kaputt gebrochen .

Hatte die Dinger in den Audis vorher in mindestens 5 Fahrzeugen auch , deswegen war ich sowas von abgenervt , das man die nicht eins zu eins wechseln konnte und bei meinem Fall leicht nachschneiden musste .

Vielleicht abweichende Fertigungstoleranzen in USA 😁

Meine Originalen hatte ich schon in meinem G31 3 Jahre benutz. Beim X5 brauchte man zwar etwas mehr Kraft zum einsetzen, passen aber auch und tun dort jetzt seit ca. 4 Monaten ihren Dienst. Also daher kann ich gegen die Qualität nicht sagen. Ob es Ausstattungsbeding unterschiede wegen dem Platz in den Türtafeln gibt weiß ich nicht, allerdings fehlt bei mir nur die Merino-Vollederaussstattung, also wenn, kann es eigentlich nur daran liegen.

Ähnliche Themen

Also ich habe es ohne schneiden Versucht, das ging nicht.

Man hat sogar dann den Abdruck an der Türverkleidung gesehen und den hab ich dann weggedremelt.

Es ist sogar ein Bild in der Orginal Anleitung das man was wegschneiden muss/soll.

Ich bin der Meinung das in meiner Anleitung auch sowas geschrieben dargestellt war . Vielleicht hat BMW nachgeholfen und gelernt . Passiert ja des öfteren mal , das es Abänderungen Verbesserungen gibt :-)

Vielleicht hole ich nochmal welche für mein X7 . Hab diese bisher aber nicht vermisst .

Zitat:

@BigX80 schrieb am 21. Januar 2025 um 21:02:59 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. Januar 2025 um 20:04:35 Uhr:


Ich habe diese originalen von bmw auch gehabt im x5 pre lci. Dort musste auch nachgeschnitten werden , und wurde von der BMW Werkstatt gleich mitgeteilt . Leider waren die Projektoren nach ca 1 , 1,5 sowieso kaputt . Das Emblem wurde nicht mehr richtig dargestellt . Hab diese deshalb im X7 nicht mehr eingebaut . Fand die Qualität nicht gut .

Kann sein das es auch nur das Logo gewesen welches gebrochen ist , hab’s nicht mehr kontrolliert . 3 von 4 kaputt gewesen ….

Die Ausschnitte in den Türverkleidungen nachschneiden um die originalen BMW Türprojektoren einzubauen???
Da waren eindeutig „Profis“ am Werk! 😁 😁 😁

Hab schon bei mehreren BMW Modellen die Türprojektoren verbaut, auch bei meinem G05 LCI. War zwar teilweise etwas „fummelig“, hat aber immer ohne große Probleme funktioniert.

Auch die von dir genannte Haltbarkeit (1 bis 1,5 Jahre) kann ich bisher nicht bestätigen. Bisher ist kein einziger Türprojektor (teilweise älter als 4 Jahre) defekt.

Naja, so verschieden sind die Erfahrungen die jeder so macht.

Ich habe auch die originalen BMW LED Leuchten (waren vorher im F11) eingebaut, es ist richtig das man 2 kleine Nasen wegschneiden muss. Zudem musste ich auf der Beifahrerseite die Verkleidung etwas lösen, die LED einbauen und dann wieder festschrauben.

Im ersten G29 hatte ich sie verbaut - sieht schon sehr cool aus….allerdings sind bei mir auch nach knapp 2 Jahren die Dias quasi durchgebrannt und man konnte das Logo nicht mehr erkennen….scheinbar ein Wärmeproblem….dann muss man halt mit den Austauschdias ran! Beim zweiten G29 habe ich sie nicht eingebaut und die Dinger liegen jetzt seit einem Jahr blöd rum.

Beim neuen G06 überlege ich mir es jetzt wieder. Ist dies der richtige:

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Ja, sollte passen, der längere, der am Ende im Video auch eigebaut wird. In meinem G05 LCI passten die auch ohne etwas abzuschneiden, mann musste nur deutlich mehr Kraft aufwenden als zum Beispiel in meine G31.

Bei mir halten Sie inzwischen seit 3 1/2 Jahren.

Zum Thema durchbrennen der Dia's.
Hatte ich vor Jahren, waren allerdings so billige Chinateile.
Danach habe ich mir die Originalen vom Freundlichen geholt, seit dem alles bestens.

Bei mir beim G29 waren es die Original Projektoren und Dias...und dennoch nach 2 Jahren durchgebrannt!

Zitat:

@firemancologne schrieb am 3. April 2025 um 16:02:42 Uhr:

Zitat:

Ich habe auch die originalen BMW LED Leuchten (waren vorher im F11) eingebaut, es ist richtig das man 2 kleine Nasen wegschneiden muss. Zudem musste ich auf der Beifahrerseite die Verkleidung etwas lösen, die LED einbauen und dann wieder festschrauben.

Bei meinem hab ich die Beifahrerseite nicht reinbekommen. Als mein Freundlicher einen Höhenstandssensor der Hinterachse tauschen musste, sollte er das mal schnell mit erledigen, da es ja ein original Teil ist. Die Atmwort: „So auf die Schnelle haben wir das jetzt nicht hin bekommen. Wir gucken beim nächsten Mal nochmal danach.“ Das zeigt mir, wie wunderbar die passen. Nicht mal mit Nachschneiden ging der Ekel rein. Muss wohl auch die Verkleidung etwas lösen. Ist die im unteren Teil der Tür verschraubt?

Zitat:

@pucky7 schrieb am 6. April 2025 um 06:23:29 Uhr:


Zitat:@firemancologne schrieb am 3. April 2025 um 16:02:42 Uhr:

Zitat:

@pucky7 schrieb am 6. April 2025 um 06:23:29 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch die originalen BMW LED Leuchten (waren vorher im F11) eingebaut, es ist richtig das man 2 kleine Nasen wegschneiden muss. Zudem musste ich auf der Beifahrerseite die Verkleidung etwas lösen, die LED einbauen und dann wieder festschrauben.

Bei meinem hab ich die Beifahrerseite nicht reinbekommen. Als mein Freundlicher einen Höhenstandssensor der Hinterachse tauschen musste, sollte er das mal schnell mit erledigen, da es ja ein original Teil ist. Die Atmwort: „So auf die Schnelle haben wir das jetzt nicht hin bekommen. Wir gucken beim nächsten Mal nochmal danach.“ Das zeigt mir, wie wunderbar die passen. Nicht mal mit Nachschneiden ging der Ekel rein. Muss wohl auch die Verkleidung etwas lösen. Ist die im unteren Teil der Tür verschraubt?

Ja richtig, im Bereich der Leuchte sind 2 Torxschrauben. Die habe ich leicht gelöst, nicht ganz raus, die Leuchte eingesetzt und die Schrauben wieder angezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen