BMW-Leasing Probleme bei Endabnahme

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche (mit Terminabsprache) meinen 120d BMW nach 3jährigem Leasing in der BMW NL abgegeben.
Zunächst einmal musste ich eine Stunde warten, bis das Fahrzeug fertig war.

Dann wurde mir von meinem Kundenbetreuer ein Abnahmeprotokoll präsentiert, in dem 850 Eur für neue Sommerreifen aufgeführt waren. Ich hatte das Fahrzeug mit ordentlichen Winterreifen abgegeben. Dies hat den Hintergrund, dass die mitgelieferten Sommerreifen durch einen Mangel am Fahrzeug einseitig abgefahren waren. Ich hatte jedoch von BMW keinen Ersatz bekommen.

Der Kundenberater behauptete nun, dass dies eine nicht genehmigte bauliche Veränderung an dem Fahrzeug sei und er drohte damit, dass er das Fahrzeug nicht abnehmen würde, wenn ich das Abnahmeprotokoll nicht unterschreiben würde.
Als ich ihm tags darauf anbot, dass ich ihm Sommerreifen vorbeibringen würde, sagte er mir, dass mich der Umbau auf die Originalfelgen 350 Eur kosten würde. Was mir a) extrem teuer erschien und b) sich somit nicht rechnete.

Ich habe daraufhin in einschlägigen Foren recherchiert und musste feststellen, dass ich bei der Rückgabe sehr wohl auch Winterreifen am Fahrzeug haben darf.

Bereits letzten Freitag hatte ich bei der Financial-Services-Hotline der BMW-Bank angerufen und Ihnen den Sachverhalt auch gefaxt. Sie hatten mir einen Rückruf versprochen, den ich bis jetzt nicht erhalten hatte. Stattdessen ist bereits die Rechnung in meinem Briefkasten und ich sehe mich gezwungen, den Rechtsanwalt einzuschalten...

In was für Zeiten leben wir eigentlich???

Beste Antwort im Thema

sorry, deine rechtfertigungsversuche für deine meinung in dieser sache hier im forum bringen doch eigentlich nix, oder? du musst dich mit bmw einigen, nicht mit denen, deren meinung dir hier nicht passt...

also rede mit bmw und poste das ergebnis hier...dann können andere hier vielleicht mal davon profitieren..

18 weitere Antworten
18 Antworten

.....oder mach einen Anschlussvertrag und alles ist vergessen! Du brauchst ja eh ein neues KFZ!😎

PS: Hatte noch nie Schwierigkeiten mit der Leasingrückgabe!

Hallo zusammen,

habe gerade mit meinem Rechtsanwalt gesprochen...

Egal was im Leasingvertrag und den AGB's steht, ich schulde BMW nach 45.000 km keine neuen Sommerreifen. Gebrauchsfähige Winterreifen stellen keine Minderung ggü. abgefahrenen Sommerreifen dar. Dies hätte auch der DEKRA-Gutachter so feststellen müssen.

Ich kann nicht ganz nach voll ziehen warum im Juli ein Auto mit Winterreifen abgegeben wird, vor allem wenn man das Auto mit Sommerreifen bekommen hat.

Ich würde mal an Ihrer Stelle die AGB`s von Ihrem Vertrag durchlesen, die man am Anfang mit Unterschrift eines Leasingvertrages bestätigt. Wenn ich diese nicht bekomme, oder mir der Händler nicht ausweist, dann unterschreibe ich auch nicht das ich diesen zustimme!

In den AGB`s eine privaten Leasingvertrages steht unter anderem:

....der Leasingnehmer ist jedoch verpflichtet, auf Verlangen des Leasinggebers den ursprünglichen Zustand zum Vertragsende auf eigene Kosten wiederherzustellen, es sein denn der Leasinggeber hat hierauf verzichtet…..

Das heißt wenn Sie bei Abnahme Sommerreifen drauf haben (und BMW liefert nur mit Runflat aus) dann sollten Sie das auch so abgeben. Wenn das Auto wohlgemerkt im JULI nur mit Winterreifen abgegeben werden, ist das keine ursprünglicher Zustand UND vorallem würde mich mal interessieren ob die Winterreifen auch Runflat hatten???

Dann kommt noch dazu, das wenn Sie mit einer Einigung im Rücknahmeprotokoll nicht zufrienden sind, das man hier, wie auch schon erwähnt worden ist "keine Einigung" ankreuzt und dann ein TÜV oder DEKRA Gutachter kommen läßt. Ich denke jeder weiß, das man erst unterschreibt wenn man weiß was drin steht. Vor allem ist ein Rücknahmeprotokoll sehr übersichtlich aufgebaut, da muss man noch nicht mal so viel lesen!
Wenn Sie aber schon eine Abrechnung für Ihren Vertrag erhalten haben, heißt das Sie haben das Rücknahmeprotokoll unterschrieben - warum, wenn es noch keine Einigung gibt?

Auch dann die Aussage vom RA das Sie nach 45.000km BMW keine neuen Sommerreifen schulden ist richtig, ABER der Gesamtzustand des Fahrzeuges MUSS bei Abgabe des Fahrzeuges, der Laufleistung und der Laufzeit entsprechen und das Fahrzeug MUSS mit der Ausstattung zurück gegeben werden, in der man sie bekommt, steht auch in den AGB´s, das heißt Bereifung mit Runflat und im Juli Winterreifen mit abzugeben finde ich persönlich sehr gewagt.

Das der Händler ein Auto das mit Winterreifen im Juli abgegeben wird, so nicht weiterverkaufen oder verleasen kann muss ja jedem klar sein. Das heißt das der Händler Ihnen den Wechsel in Rechnung stellt, zu welchem Preis ist die andere Frage (350€ sind schon recht heftig). Ich kann auch nur empfehlen, 2 Wochen vor Ablauf zum Händler zu gehen und fragen ob der Zustand passt oder nicht, denn dann hat man die Möglichkeit vor dem richtigen Abgabetermin selber noch was machen zu lassen, z.B. Sommerreifen besorgen und woanders günstiger montieren zu lassen.

Ich würde mal versuchen mit dem Händler zu reden und mir mal davor die AGB`s zu Gemüte führen, bevor sie unnütze Geld für einen Anwalt ausgeben.

Vielleicht scannst du mal die Endabrechnung und stellst sie ein, das kann man sich ja kaum vorstellen, dass der Reifenwechsel 350 Euro kosten soll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen