BMW-Leasing Probleme bei Endabnahme

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche (mit Terminabsprache) meinen 120d BMW nach 3jährigem Leasing in der BMW NL abgegeben.
Zunächst einmal musste ich eine Stunde warten, bis das Fahrzeug fertig war.

Dann wurde mir von meinem Kundenbetreuer ein Abnahmeprotokoll präsentiert, in dem 850 Eur für neue Sommerreifen aufgeführt waren. Ich hatte das Fahrzeug mit ordentlichen Winterreifen abgegeben. Dies hat den Hintergrund, dass die mitgelieferten Sommerreifen durch einen Mangel am Fahrzeug einseitig abgefahren waren. Ich hatte jedoch von BMW keinen Ersatz bekommen.

Der Kundenberater behauptete nun, dass dies eine nicht genehmigte bauliche Veränderung an dem Fahrzeug sei und er drohte damit, dass er das Fahrzeug nicht abnehmen würde, wenn ich das Abnahmeprotokoll nicht unterschreiben würde.
Als ich ihm tags darauf anbot, dass ich ihm Sommerreifen vorbeibringen würde, sagte er mir, dass mich der Umbau auf die Originalfelgen 350 Eur kosten würde. Was mir a) extrem teuer erschien und b) sich somit nicht rechnete.

Ich habe daraufhin in einschlägigen Foren recherchiert und musste feststellen, dass ich bei der Rückgabe sehr wohl auch Winterreifen am Fahrzeug haben darf.

Bereits letzten Freitag hatte ich bei der Financial-Services-Hotline der BMW-Bank angerufen und Ihnen den Sachverhalt auch gefaxt. Sie hatten mir einen Rückruf versprochen, den ich bis jetzt nicht erhalten hatte. Stattdessen ist bereits die Rechnung in meinem Briefkasten und ich sehe mich gezwungen, den Rechtsanwalt einzuschalten...

In was für Zeiten leben wir eigentlich???

Beste Antwort im Thema

sorry, deine rechtfertigungsversuche für deine meinung in dieser sache hier im forum bringen doch eigentlich nix, oder? du musst dich mit bmw einigen, nicht mit denen, deren meinung dir hier nicht passt...

also rede mit bmw und poste das ergebnis hier...dann können andere hier vielleicht mal davon profitieren..

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tmoser


 
In was für Zeiten leben wir eigentlich???

... in ziemlich schwierigen ! 😠

Ich hab´ dazu nur eine Frage : nimmst Du wieder einen BMW von dieser NL ???

Zitat:

Original geschrieben von tmoser



und er drohte damit, dass er das Fahrzeug nicht abnehmen würde, wenn ich das Abnahmeprotokoll nicht unterschreiben würde. 

1.) Bitte lese in Deinem Leasingvertag nach. Dort wirst Du u.A. einen Passus finden, dass Du wenn Du nicht mit dem einverstanden bist, was der Händler in das Protokoll schreibt NICHT unterschreiben sollst. BMW FS wird dann einen Sachverständigen zur Klärung beauftragen. Lass Dich vom Verkäufer nicht verunsichern. Dein Vertragspartner ist nicht der Händler sondern BMW Financial Services.

2.) Wenn Du das Fahrzeug mit Sommerreifen bekommen hast, so musst Du es auch wieder mit diesen zurückgeben. Der oben beschriebene Sachverhalt "kein Ersatz von BMW bekommen" spielt keine Rolle. Bitte schau in Deinen Leasingvertag, diess ist dort so vereinbart. Im Bedarfsfall habe ich hier ein Dokument von BMW FS in dem genau aufgezählt ist, was Du zahlen und was Du nicht zahlen musst.

3.) Die Kosten 350 Euo für den Umbau sind unverschämt. Da würde ich es auf Punkt 1.) ankommen lassen.

Fazit: Liefere den geschuldeten Zustand ab -nicht mehr aber auch nicht weniger.

wo ist das problem? ein paar billige gebrauchte sommerreifen in nem online-auktionshaus ersteigern und draufmachen, fertisch...kostet im regelfall sicher weniger als 300€...

Zitat:

Original geschrieben von Simone46



Zitat:

Original geschrieben von tmoser



und er drohte damit, dass er das Fahrzeug nicht abnehmen würde, wenn ich das Abnahmeprotokoll nicht unterschreiben würde.
1.) ... BMW FS wird dann einen Sachverständigen zur Klärung beauftragen.
--> und bis dahin ist das Fahrzeug dann nicht abgenommen, oder?

2.) ... Im Bedarfsfall habe ich hier ein Dokument von BMW FS in dem genau aufgezählt ist, was Du zahlen und was Du nicht zahlen musst.
--> gilt das auch für Privatleasing?

3.) Die Kosten 350 Euo für den Umbau sind unverschämt. Da würde ich es auf Punkt 1.) ankommen lassen.
--> worauf ankommen lassen?

Ich weiß, dass BMW-Mitarbeiter die ursprünglichen Reifen mit abgeben müssen. Steht bei Ihnen auch im Vertrag, aber in meinem Leasingvertrag steht sowas nicht drin! Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass BMW bei einem Wiederverkauf die alten Reifen mitverkauft...

Ähnliche Themen

Hallo,

zu 1.) Ja genau. Die Begutachtung erfolgt aber kurzfristig

zu 2) Ja.

zu 3.) Das der Gutachter eben feststellen wird, das die Montage von 4 neuen Reifen keine 350 Eur nur für die Arbeit kostet.

Es wäre schön wenn Du hier Roß und Reiter, also den Namen der Niederlassung nennen würdest, welche derart unseriös die Leasingrückgabe abwickelt. Das würde hier sicher einige vor Deinem gleichen Schicksal retten.

Einmal abgesehen davon, dass es natürlich ärgerlich ist, wenn ein Mangel am Fahrzeug (ich gehe mal davon aus, dass es hier um die Spur bzw. den Sturz ging) nicht als solcher anerkannt wurde. Deshalb kann man aber nicht einfach das Fahrzeug mit Reifen zurückgeben, die nicht dem Auslieferungszustand entsprechen. Da hättest du schon wegen des Mangels kämpfen müssen. Das mit den Winterreifen ist jedenfalls keine Lösung. Mach's wie bereits vorgeschlagen: kauf dir günstige Sommerreifen und welchsel die schnell aus - gut is!

Thomas

hi & hallo,

es ist ganz einfach: ein mit sommerreifen geliefertes auto muss laut bmw-leasing-bedingungen auch mit sommerreifen zurück. das ist im winter zwar blöde, ist aber so.
aber - deinem posting nach - hast du das auto mitte juli zurück gegeben!

bitte verzeihe die frage - aber warum fährst du im sommer mit wr´s durch die gegend? ;-) da fehlt mir etwas das verständnis.

somit einfach ein paar sommerreifen drauf machen und gut ist.
der händler muss das auto ja schließlich von der leasing abkaufen und weiter verkaufen. ein auto auf wr´s ist da halt nicht sooo töfte. das ist nicht unseriös, sondern einfach bestandteil der agb´s der leasinggesellschaften (nicht nur der bmw-leasing).

achtung:
der 1er hat rft-reifen. bei rückgabe müssen auch wieder rft´s drauf.

wenn es deiner ansicht nach zu einem ungerechten ergebnis kam, hast du immer die möglichkeit, im rücknahmeprotokoll "keine einigung" anzukreuzen. dann kannst du sogar entscheiden, ob tüv oder dekra das gutachten neu machen soll. kosten trägt dann zu 50% sogar die bmw-leasing.

oder: man nimmt das auto wieder mit, regelt das und bringt ihn wieder.

wenn man eine mietwohnung zurück gibt und der vermieter stört sich am schlechten anstrich der wände, werdet ihr doch auch einen neuen termin machen, um die sache selber zu regeln. oder lasst ihr dann direkt den vermieter einen maler-betrieb bestellen?

kleiner tipp an alle:

geht zwei wochen vor leasingende zu eurem händler und lasst ein vor-gutachten machen. dann weiss man genau, was auf einen zukommt. so hätte man die chance dies noch kostengünstig zu regeln.

:-)

die erfahrung zeigt, dass es so keine probleme bei leasingausläufern gibt!

Zitat:

Original geschrieben von der-snert


bitte verzeihe die frage - aber warum fährst du im sommer mit wr´s durch die gegend? ;-) da fehlt mir etwas das verständnis.

Wenn Du im März weißt, dass das Fahrzeug im Juli zurückgeht, die Sommerreifen aber abgefahren sind, dann fällt es schon schwer neue Sommerreifen zu montieren...

Hallo zusammen,

es ist schon interessant, wie unterschiedlich die Meinungen hier vertreten werden...

Ich habe in meinem Leasingvertrag keinen Passus gefunden, der besagt, mit welchen Reifen ich das Fahrzeug zurückgeben muss. Es mit einer Mietwohnung zu vergleichen erscheint mir etwas weit hergeholt. Wenn der Vergleich schon sein muss, dann z.B. die Farbe der Wände. Wenn im Mietvertrag nicht drin steht, mit welcher Farbe geweißelt werden soll, kann der Mieter eine beliebige Farbe (und es gibt sehr viele verschiedene Weißtöne) verwenden. Es muss halt nur ordentlich gestrichen worden sein...

Übrigens kann mir mal jemand die Stelle posten, wo drin steht, dass ich ein Auto mit der gleichen Bereifung zurückgeben muss? Habe sowas nicht gefunden...
Wenn es in den AGB's (wider erwarten) drin stehen sollte, bin ich der Meinung, dass der Händler einen bei Leasingbeginn darauf hinweisen müsste, da dies nicht selbstverständlich ist.

Die meisten meiner persönlichen Gesprächspartner stimmten mit mir überein, dass ein Reifen ein Verschleißteil ist (ähnlich dem Scheibenwischer) und entsprechend durch einen zugelassenen Reifen ersetzt werden kann. Hierzu gibt es übrigens auch Präzedenzfälle (einfach mal in auto-treff.com suchen)!

Warum ich mit WR rumfahre hatte ich oben schon erwähnt. Und auch, warum ich nicht einfach Sommerreifen gekauft hatte. Da der Sachverständige (von DEKRA, der mein Auto begutachtet hatte) direkt bei der BMW Niederlassung München (Dachauer Str.) vor Ort ist, erwarte ich mir kein freies Gutachten!!!

Ich hatte eigenlich vor, einen BMW für den Winter zu leasen, werde dies aber sicher nicht mehr bei dem "Kundenberater" Herrn P. tun.

Es verwundert mich, dass hier zwar immer wieder betont wird, wie unfair meine Rücknahme abgelaufen ist, aber trotzdem halten es alle für eine völlig normale Rücknahme.

sorry, deine rechtfertigungsversuche für deine meinung in dieser sache hier im forum bringen doch eigentlich nix, oder? du musst dich mit bmw einigen, nicht mit denen, deren meinung dir hier nicht passt...

also rede mit bmw und poste das ergebnis hier...dann können andere hier vielleicht mal davon profitieren..

Ein kann nicht stimmen:

Wenn du das Leasingrückgabeprotokoll nicht unterschrieben hast, kann die NL den Leasingvertrag nicht bei der Leasing abrechnen. D.h., es wird weder der Fahrzeugzustand, noch die km oder das Rückgabedatum gemeldet. Somit kann auch keine Rechnung von der Leasing kommen, das die einfach nicht informiert wurde, dass dein Auto abgegeben wurde. (das funktioniert eben NUR mit dem Protokoll, das beide unterschreiben müssen)

Fakt ist, dass eine Abgabe auf Winterräder nicht rechtens ist. Wenn du Winterräder beim Kauf geschenkt bekommen hast, so sind diese dein Eigentum. Sind sie verleast worden, dass mit Vollarmartisation. (Restwert der Räder zum Leasingende 0,-€)
Die Sommerräder müssen montiert sein, sonst werden dem Leasingnehmer die Montagekosten berechnet. (350.-€ sind schon heftig)
Die Sommerräder müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen (mind 1,6mm)

Die Frage ist wohl, warum ich das hier gepostet habe!? Oder?

Ganz einfach: ich bin ein Mensch, der anderen vertraut. Als solcher habe ich das Protokoll auch unterschrieben, da ich mich im Irrtum glaubte. Dann hatte ich versucht, die Reifen innerhalb der (merkwürdigen) Frist von 5 Werktagen zu liefern und wurde auch da überrumpelt. Mittlererweile bin ich ziemlich sauer und frage mich, mit welchem Recht hier agiert wurde.

Bevor ich jedoch rechtliche Schritte einleite, wollte ich wissen, ob ich mit meiner Meinung völlig daneben liege. Da ich nun mal Mitglied in diesem Forum bin... Konstruktive Beiträge sind herzlich willkommen...

Ansonsten lese ich hier leider nur Aussagen ohne Fakten oder wie ich es hätte besser machen können (herzlichen Dank, das nächste Mal werde ich das alles beachten! Allerdings frage ich mich, ob ich wirklich niemandem mehr vertrauen darf...).

Also, wo stehen die Fakten???

Zitat:

Original geschrieben von tmoser


Die Frage ist wohl, warum ich das hier gepostet habe!? Oder?
Also, wo stehen die Fakten???

So leid es mir tut, Dir ist (hier) nicht zu helfen, Du hast uns um Rat gefragt und hast ihn auch bekommen. Leider schmecken Dir unsere Antworten nicht und zusätzlich wirst Du unfreundlich. Ich schlage vor Du nimmst Dir einen Rechtsanwalt und überlässt ihm die Kommunikation mit dem Leasinggeber, Deine Stärke scheint es ja nicht zu sein.

:-)

sorry, wenn ich es so sagen / schreiben muss, aber in diesem falle hast du einfach schlechtere karten.

nimm den wagen wieder mit, packe dir billige rft´s drauf (können ja sogar gebrauchte sein) und gut ist.

das du in deinem leasingvertrag nichts über die winterräder findest mag daran liegen, dass dies einfach bestandteil der allgemeinen praxis ist.
zum beispiel hat die dekra einen genauen katalog, was bei einem auto leasingrelevant ist und was nicht - die bmw-leasing hat so etwas übrigens auch.

du hast ja nach tipps gefragt:
hier der tipp: rede nett und freundlich mit dem verkäufer, frage ihn nach möglichkeiten, nimm den wagen wieder mit, lasse die aufwändungen beseitigen, stell den wagen wieder hin und gut ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen