BMW Laserlicht oder Adaptiver LED-Scheinwerfer + M Leuchten Shadow Line
Hallo zusammen,
anbei meine Konfiguration des vorgestern bestellten BMW X3:
https://www.bmw.de/myconfig/kzzpur98
Jetzt zu meinem Problem:
Ich finde die blauen Akzente im Laserlicht nicht passend zum Rest vom Auto, weshalb ich mich für die adaptiven LED-Scheinwerfer inkl. Shadow Line entschieden habe.
Die M Leuchten Shadow Line sind nur in Verbindung mit den adaptiven LED-Scheinwerfern zu konfigurieren und nicht mit Laserlicht.
Ist das Laserlicht so viel besser?
Hat jemand Bilder der beiden Varianten im Vergleich? Finde die Shadow Line Leuchten bei den Frontscheinwerfern passen auf der Visualisierung einfach viel besser.
Was meint ihr?
Ich würde mich über Input freuen 🙂
Danke und VG
87 Antworten
Sind ja nicht nur die blauen Elemente die mich persönlich triggern. Viel mehr stört mich tatsächlich das Chrom im Scheinwerfer.
Generell mag ich Chrom auch nicht, aber der dunkle Scheinwerfer verliert in meinen Augen seine Formgebung.
Aber wie alles Geschmacksache.
Habe mich genau aus deinen genannten Gründen ebenfalls für das Adaptive LED entschieden mit Shadow Line.
Das Licht ist völlig ausreichend und ich bin damit sehr zufrieden.
Auch das Kurvenverhalten ist für mich völlig OK.
Das Ausblenden des Gegenverkehrs sowie des vorausfahrenden Fhz. funktioniert hervorragend.
Im Grunde fährt er bei aktiviertem adaptiven Licht immer mit Fernlicht.
Würde mich immer wieder so entscheiden - Laser muss absolut nicht sein.
Zitat:
@ThTailor schrieb am 27. Januar 2023 um 21:04:04 Uhr:
Habe mich genau aus deinen genannten Gründen ebenfalls für das Adaptive LED entschieden mit Shadow Line.
Das Licht ist völlig ausreichend und ich bin damit sehr zufrieden.
Auch das Kurvenverhalten ist für mich völlig OK.
Das Ausblenden des Gegenverkehrs sowie des vorausfahrenden Fhz. funktioniert hervorragend.
Im Grunde fährt er bei aktiviertem adaptiven Licht immer mit Fernlicht.Würde mich immer wieder so entscheiden - Laser muss absolut nicht sein.
Genau das sind bis jetzt auch meine Erfahrungen.
Freundliche Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThTailor schrieb am 27. Januar 2023 um 21:04:04 Uhr:
Würde mich immer wieder so entscheiden - Laser muss absolut nicht sein.
Bis du halt mal mit dem Laser SW gefahren bist. Deutlicher Unterschied.
Immer das gleiche. Wer kein Laserlicht hat braucht es nicht will es nicht und sieht keine Vorteile.
Wer Laserlicht hat möchte es nicht mehr missen und erkennt den faktischen Mehrwert.
Das ist wie bei den Motordiskussionen wenn die 20i/20d Fahrer ständig versuchen den M40i/40d Fahrern zu erklären dass der 20i/20d vollkommen ausreicht und der M40i/40d keinen Mehrwert bringt.
Weder die Standart LED Scheinwerfer Fahrer noch die 20i/20d Fahrer wollen dabei wahrhaben dass sie faktisch einfach das technisch weniger aufwendige Produkt in einer niedrigeren Ausbaustufe haben das faktisch weniger Leuchtleistung/Motorleistung liefert.
Wer den Mehrwehrwert und die bessere Leistung des Laserlichts nicht erkennt muss echt was an den Augen haben bzw was ich eher glaube, das Laserlicht selber noch garnicht länger in der Praxis genutzt haben.
Genau so sieht es aus. Exakt beschrieben.
Zitat:
Weder die Standart LED Scheinwerfer Fahrer noch die 20i/20d Fahrer wollen dabei wahrhaben dass sie faktisch einfach das technisch weniger aufwendige Produkt in einer niedrigeren Ausbaustufe haben das faktisch weniger Leuchtleistung/Motorleistung.
Du und Clausi wollen nicht wahrhaben, dass alle einen X3 fahren und damit von A nach B nahezu gleich ankommen. Fernlicht benutze ich nicht, daher brauche ich das Laserlicht einfach nicht. Mehr wie einen 20i brauche ich nicht, die hohen Motorleistungen stressen mich. Dass ein 40i mehr Spaß macht, keine Frage. Technisch ist alles auf höchster Leistung, das ist dein großer Irrtum. Bei HiFi Anlagen oder MTBs oder Kameraausrüstung gibts so ein Hierarchiegerede übrigens in den Foren nicht, obwohl man da viel mehr über einen technischen Mehrwert hätte diskutieren können. Warum es gerade bei Autos so anders ist, keine Ahnung. Mit käme nie in den Sinn, jemanden anzugehen, weil er ein MTB für 4.000 EUR fährt und meins 8.000 EUR kostet und den noch mit Minderausstattung betiteln wollte, weil der womöglich besser fahren könnte als ich. Bei Fotografie dasselbe. Bei HiFi Anlagen ist es anders, die streiten eher, ob man Unterschiede hört.
Ich fahre auch von A nach B.
Aber sehr gerne und bewusst und vor allem mit Spaß.
Dann scheint das der Unterschied zu sein.
Und keiner blickt herab.
Wenn der mit dem 4.000€ MTB dem für 8.000 allerdings erklärt, er hat die 4 Mehrpreis umsonst ausgegeben, weil seins keinen deut besser fährt, dann gibt es da sehr wohl die gleiche Diskussion. Das siehst du aber auch so, Pomito, oder?
Es ist völlig legitim auf Ausstattung zu verzichten, weil man sie nicht braucht oder den Sinn nicht einsieht. Absolut ok.
Aber den technischen Vorteil von erheblich besseren Lösungen abzusprechen oder gar andere für verrückt zu erklären, weil sie das bestellt haben, ist völlig daneben.
Gilt auch für Motorisierung. Aber jetzt ist ja wirklich alles gesagt.
Kein Grund einzugreifen Zimpa.
LG