Bmw Kartenupdate
Hallo,
möchte ein Kartenupdate auf meinem BMW durchführen.
Habe ein cic-Navigationssystem.
Wie lange dauert die Installation der 3 DVDs? Hält die Batterie lange genug ? (Habe kein Ladegerät.)
Kann ich das Update auch während einer langen Fahrt durchführen ?
Danke für Eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Also jetzt nochmal für alle zum mitlesen:
Ein Update für die BMW Festplattennavigation kostet beim Freundlichen rund 190,- EUR. Dies wird auch online mittels Versand der entsprechenden Datenträgern von diversen BMW Händlen aus Deutschland angeboten.
Ein FSC für 40,- EUR oder auch $ 40,- aus dem Ausland ist immer eine "Raubkopie". Dies sollte auch dem mitlesendem Moderator hier klar sein. Zumal die empfohlenen Bezugsquellen ja auch einen Lifetime Code anbieten.
Scheint aber mittlerweile jedem (selbst google) egal zu sein. Die Werbelinks welche on Top bei der Googlesuche nach einem Naviupdate angezeigt werden führen auch allesamt zu ilegalen Bezugsquellen.
Ich stelle hier keine Links ein und empfehle auch niemandem sich an die weiter oben geposteten Anleitungen zu halten. Ich möchte nur etwas unerfahrene User darauf aufmerksam machen, was hier abläuft.
btw:
Auch wenn`s weit hergeholt ist:
Ich wäre mir gerade nicht sicher ob ich meine vollständigen Fahrzeugdaten (VIN) nebst meiner Wohnadresse (ebay Kauf) z.B. nach Litauen mailen würde 😉
Oder wie sonst läuft der Bezug eines FSC sonst ab 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Also jetzt nochmal für alle zum mitlesen:Ein Update für die BMW Festplattennavigation kostet beim Freundlichen rund 190,- EUR. Dies wird auch online mittels Versand der entsprechenden Datenträgern von diversen BMW Händlen aus Deutschland angeboten.
Ein FSC für 40,- EUR oder auch $ 40,- aus dem Ausland ist immer eine "Raubkopie". Dies sollte auch dem mitlesendem Moderator hier klar sein. Zumal die empfohlenen Bezugsquellen ja auch einen Lifetime Code anbieten.
Scheint aber mittlerweile jedem (selbst google) egal zu sein. Die Werbelinks welche on Top bei der Googlesuche nach einem Naviupdate angezeigt werden führen auch allesamt zu ilegalen Bezugsquellen.
Ich stelle hier keine Links ein und empfehle auch niemandem sich an die weiter oben geposteten Anleitungen zu halten. Ich möchte nur etwas unerfahrene User darauf aufmerksam machen, was hier abläuft.
btw:
Auch wenn`s weit hergeholt ist:
Ich wäre mir gerade nicht sicher ob ich meine vollständigen Fahrzeugdaten (VIN) nebst meiner Wohnadresse (ebay Kauf) z.B. nach Litauen mailen würde 😉
Oder wie sonst läuft der Bezug eines FSC sonst ab 😁
...dabei hätte ich auch ein komisches Gefühl, es wird die Fahrgestell - Nummer + Adresse an relativ dubiose Leute geschickt, die sich dann einen Einkaufszettel zusammen schreiben können welches Auto als nächstes geklaut wird.
Gut formuliert.
Mir wäre das Risiko auch zu groß.
Bei meinem örtlichen Händler ist es mir dann deutlich lieber.
Außerdem hat er die Fahrzeugdaten eh schon.
Da durfte es das letzte Mal auch ruhig etwas über 190,- EUR (DVDs und Freischaltcode) kosten.
Das war es mir für eine Rundreise in einer mir eher unbekannteren Gegend Deutschlands wert...
ein update unter 40 € klingt zwar frohlockend, wäre aber definitiv unüblich für bmw.
nachdem ich jetzt erfahren habe, dass man die fahrzeugdaten weitergeben muss hätte ich da auch größte bedenken.
dazu hat mein auto einfach einen zu großen stellenwert für mich und wenn ich schon darauf achte, dass das scheckheft ordnungsgemäß gepflegt wird, dann muss mir das auch ein update bei den 🙂 wert sein.
(man muss ja nicht jährlich die daten erneuern).
nächstes jahr habe ich eine fahrzeuguntersuchung, vielleicht lässt sich das gleich kombinieren.
gibt es eigentlich einen bestimmten termin, wann die updates erscheinen oder gibt es sogar einen rabatt auf "ältere" versionen?
Selbstverständlich steht es jedem frei, sich sein eigenes Urteil zu bilden und danach zu handeln.
Ich möchte hier keine Debatte lostreten. Wollte nur die Infos mitteilen.
In Bezug auf die Sicherheit lässt sich allerdings folgendes feststellen:
Die VIN ist meistens ebenfalls unten links auf der Windschutzscheibe von außen gut sichtbar.
Außerdem können die FSC-Codes auch über eine andere Adresse bezahlt werden. Übrigens konnte man erst kürzlich in den Nachrichten erfahren, dass in ein Autohaus eingebrochen wurde und die Computer mit allen Kundendaten entwendet wurden. Am nächsten Morgen waren dann sehr viele Autos gestohlen.
So viel also zur Sicherheit...
Ähnliche Themen
Da hier der TE inzwischen offen zu gibt, mit illegalen FSCs zu arbeiten, mache ich hier zu und werde den Thread löschen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Diskussionen über illegale Software Kopien etc. auf Motor Talk über die Nutzungsbedingungen untersagt ist.