Bmw Kartenupdate
Hallo,
möchte ein Kartenupdate auf meinem BMW durchführen.
Habe ein cic-Navigationssystem.
Wie lange dauert die Installation der 3 DVDs? Hält die Batterie lange genug ? (Habe kein Ladegerät.)
Kann ich das Update auch während einer langen Fahrt durchführen ?
Danke für Eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Also jetzt nochmal für alle zum mitlesen:
Ein Update für die BMW Festplattennavigation kostet beim Freundlichen rund 190,- EUR. Dies wird auch online mittels Versand der entsprechenden Datenträgern von diversen BMW Händlen aus Deutschland angeboten.
Ein FSC für 40,- EUR oder auch $ 40,- aus dem Ausland ist immer eine "Raubkopie". Dies sollte auch dem mitlesendem Moderator hier klar sein. Zumal die empfohlenen Bezugsquellen ja auch einen Lifetime Code anbieten.
Scheint aber mittlerweile jedem (selbst google) egal zu sein. Die Werbelinks welche on Top bei der Googlesuche nach einem Naviupdate angezeigt werden führen auch allesamt zu ilegalen Bezugsquellen.
Ich stelle hier keine Links ein und empfehle auch niemandem sich an die weiter oben geposteten Anleitungen zu halten. Ich möchte nur etwas unerfahrene User darauf aufmerksam machen, was hier abläuft.
btw:
Auch wenn`s weit hergeholt ist:
Ich wäre mir gerade nicht sicher ob ich meine vollständigen Fahrzeugdaten (VIN) nebst meiner Wohnadresse (ebay Kauf) z.B. nach Litauen mailen würde 😉
Oder wie sonst läuft der Bezug eines FSC sonst ab 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Vorsicht: Du gibst den Code eben nicht jedes Mal wieder ein - sondern gar nicht mehr. Du weißt das jetzt, aber der zukünftige Käufer Deines Autos eventuell nicht, wenn er ein Kartenupdate beim 🙂 bestellt.Zitat:
Original geschrieben von ratatouille98
Habe bereits einen FSC Code Verkäufer gefunden. (aus NL) Der verkauft mir auch ein so genannter "lifetime fsc code". Laut Verkäufer kann ich dann jedes Jahr ein neues Karten Update durchführen und den gleichen Code benutzen. Mal schauen wie das funktioniert...An diesem Verhalten kann der 🙂 erkennen, dass da ein lifetime fsc code aufgebracht wurde (den man auch nicht entfernen kann). Ich empfehle in diesem Zusammenhang die Lektüre des §263a StGB.
Andererseits wird derzeit sogar aus England ein FSC Generator für 88€ auf EBay angeboten...
Danke für die Info. Also ist ein lifetimecode Unnützlich ?
Was ist daran so schlimm das man den Code nicht entfernen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Dass man einer Straftat überführt werden kann?
Aber wieso akzeptiert das Navi so einen Code ? Wenn es doch illegal ist ?
Weshalb kann man Sky mit gehackten Karten kostenfrei sehen? Es gibt kein absolut wasserdichtes System oder es ist unrealistisch teuer. Legal wird es jedoch nicht, nur weil es funktioniert.
Dieser Lifetimecode ist von BMW sicher nicht gewünscht ... im Ggs zu dem von Garmin für ihre Geräte, den man offiziell bei denen kaufen kann oder den es gleich zum Gerät dazu gibt.
Ähnliche Themen
Und wie lange hält ein LifeTime Code ? lebenslang ? Denn wenn ich dann keinen anderen Code eingeben kann und niemals mehr eine neue Navi Software drauf spielen kann wäre das sehr ärgerlich...
Bei Garnin bedeutet dass entweder solange der Hersteller das Kartenmaterial updatet oder solange das zum Code gehörende Gerät funktioniert.
Da es sowas bei BMW aber nicht offiziell gibt, kannst du bei diesem illegalen Kauf nur hoffen ... und garantiert niemand zur Verantwortung ziehen, wenn was nicht funzt.
Außerdem, befürchte ich, bewegt sich diese ganze Unterhaltung hier hart am Rande der MT Zulässigkeit.
Macht Euch bitte nichts vor: Auch die "billigen" (< 189€) Einmal-FSCs sind illegal, nicht nur die lifetime-FSCs!
Aber da beim nächsten Update dann sowieso ein neuer FSC abgefragt wird, sieht man nicht, für welches Jahr der alte FSC war (könnte ja noch der erste sein). Der neue FSC ersetzt dann den alten. Für den Nachbesitzer und den Händler sieht alles O.K. aus.
Beim lifetime FSC ist der auf dem Wagen gespeicherte vorhandene schon gut, also wird nichts abgefragt und auch niemals der FSC ersetzt. Da BMW keine lifetime FSCs herausgibt, ist dann klar, dass die Herkunft illegal sein muss.
P.S.: Mein Posting war nicht als Info, sondern als Warnung gemeint!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Außerdem, befürchte ich, bewegt sich diese ganze Unterhaltung hier hart am Rande der MT Zulässigkeit.
Deshalb mein Hinweis auf die Nutzungsbedingungen. Solange es um legale Kartenupdates geht, oder darum, dem TE klar zu machen, dass LifeTime FSCs illegal sind, ist das ok.
Sollte aber der TE schreiben, dass ihm die Illegalität egal ist, mache ich hier zu.
Hallo,
habe es endlich geschafft. Hier eine selbstgemachte Anleitung, wie man ein CIC Professional auf dem neuesten Karten-Update bringt.
Was man dafür braucht:
- drei USB 2.0 mit mindestens 8GB oder 3 DVDs+DL.
Ich empfehle euch, drei USB-Sticks zu nehmen, das geht schneller als die DVDs. Der USB-Update dauert 40 Minuten.
- ein FSC-Code (=Frei Schalt Code)
- ein Computer mit Internetverbindung 🙂
Anleitung:
Eine passende Download-Karte aus dem Internet finden und herunterladen.
(Da die Karte für einen CIC Professional über 14 GB ausmacht, empfehle ich euch, den Computer über Nacht laufen zu lassen.)
Wenn die Karte dann heruntergeladen ist, muss man sie noch entpacken. Danach steht disk1, disk2, disk3. Einfach ein Dopelklick auf beispielsweise disk1 machen und die zwei Ordner im ersten Menüpunkt auf dem USB-Stick ablegen. Nach dem gleichen Schema mit allen drei Disks verfahren (ca. 7 GB pro Stick).
Achtung: Die 3 USB-Sticks müssen vorher formatiert werden, auf FAT 32.
Bei einer Formatierung werden sämtliche schon bestehende Dateien auf dem USB-Stick gelöscht!
Nicht vergessen, einen FSC-Code zu kaufen! (z.B. bei ebay, ca. 40 Euro)
Im Fahrzeug die Zündung einschalten und im Idrive das Navigationsmenü auszuwählen. Anschliessend den ersten USB-Stick (disk1) links im Handschuhfach einstecken. Nach ca. 15 sec informiert uns das Navi, dass ein neues Karten-Update verfügbar ist. Auf «Aktualisierung starten» drücken.
Nun müsst ihr euren 20stelligen FSC-Code eingeben und mit OK bestätigen. Danach fängt die Aktualisierung automatisch an.
Noch den zweiten und dritten USB-Stick einstecken.
Am Ende startet das Navigationssystem neu.
Jetzt steht die neue Karte zur Verfügung.
Die Aktualisierung konnte ich im Stand durchführen (brauchte kein Batterie-Ladegerät wie befürchtet), man kann sie aber auch während der Fahrt machen. Mein BMW erkannte die 3 USB 3.0 Sticks nicht, deshalb musste ich USB 2.0 nehmen.
Meine alte Karten Version war von 2008, die neue von 2014 ist in 3-D das ist schon genial !
Downloadlink der Karte bitte per PN schreiben.
Ja, genau so hab ich es auch gemacht.
Aber da ich nur einen Stick mit 32GB hatte, habe ich alle 3 Ordner auf dem Stick abgelegt und nachdem der erste Ordner fertig war, hab ich die Dateien wieder zurück geschoben und aus dem zweiten Ordner ausgepackt. Es war bei mir auch ein USB3.0 Stick.
Bei mir hat es ca. 50-55min gedauert.
Ich habe auch versucht zu verhindern, dass das Auto sich abschaltet, indem ich zwischendurch immer mal wieder am IDrive gespielt habe.
Auto ist leider trotzdem 1mal ausgegangen. Aber Update ging nach dem Drücken des Start-Knopfes sofort weiter.
Auf jeden Fall geht es so viel schneller als mit DVDs.
erscheint mir aber immer noch alles recht dubios.
was kostet denn ein kartenúpdate bei den 🙂?
und lohnt es sich nach 4 jahren?
da mein wagen jahrgang 2009 ist und sich doch ein paar straßen geändert, bzw. sind neu dazugekommen. momentan bin ich auch am überlegen...
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Also ich hab ca. 38€ bezahlt und mache deswegen auch fast jedes Jahr ein Update.
Und... Wo hast du deine VIN hin gemail? Nach Litauen oder UK?
Ich find`s mittlerweile reichlich dubios in dem Thread hier 🙄
Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass ein FSC für knapp 40,- EUR von ebay nicht legal sein kann.
Also jetzt nochmal für alle zum mitlesen:
Ein Update für die BMW Festplattennavigation kostet beim Freundlichen rund 190,- EUR. Dies wird auch online mittels Versand der entsprechenden Datenträgern von diversen BMW Händlen aus Deutschland angeboten.
Ein FSC für 40,- EUR oder auch $ 40,- aus dem Ausland ist immer eine "Raubkopie". Dies sollte auch dem mitlesendem Moderator hier klar sein. Zumal die empfohlenen Bezugsquellen ja auch einen Lifetime Code anbieten.
Scheint aber mittlerweile jedem (selbst google) egal zu sein. Die Werbelinks welche on Top bei der Googlesuche nach einem Naviupdate angezeigt werden führen auch allesamt zu ilegalen Bezugsquellen.
Ich stelle hier keine Links ein und empfehle auch niemandem sich an die weiter oben geposteten Anleitungen zu halten. Ich möchte nur etwas unerfahrene User darauf aufmerksam machen, was hier abläuft.
btw:
Auch wenn`s weit hergeholt ist:
Ich wäre mir gerade nicht sicher ob ich meine vollständigen Fahrzeugdaten (VIN) nebst meiner Wohnadresse (ebay Kauf) z.B. nach Litauen mailen würde 😉
Oder wie sonst läuft der Bezug eines FSC sonst ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Und... Wo hast du deine VIN hin gemail? Nach Litauen oder UK?
Ich find`s mittlerweile reichlich dubios in dem Thread hier 🙄Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass ein FSC für knapp 40,- EUR von ebay nicht legal sein kann.
Mein FSC ist nicht von Ebay.
Und die VIN, die ich geschickt habe, ist auch nicht die VIN meines Autos. 😉
Und ich werde auch keine Links einstellen.
Ich habe lediglich meine Erfahrung gepostet.