BMW kann machen was es will

BMW 3er E46

link

1er mit Absatzrekord. Trotz aller Kritik an die neuen Modelle bei Design, Qualität, Preisgestaltung,... ist doch BMW die einzigste Marke, die sich nicht über zu wenig Absatz zu beklagen hat. Oder wie seht Ihr das?

MfG Y

11 Antworten

Wenn die Prognose mit 35.000 stück bis Jahresende stimmt, dann sind das über 10.000 Stück im Monat, was für die Top-3 der Zulassungstatistik reichen sollte.

Mich freut´s... von mir aus sollen die Autos verkaufen bis der Arzt kommt. Auch wenn ich sie mir neu nicht mehr leisten kann und will. 🙂

Auch wenn ich nix davon habe, so bin ich doch ein klein wenig stolz drauf, daß ich eine Marke fahre, die Rekordumsätze schreibt.

Was mich aber wundert, ist die Tatsache, daß vor allem der 1er, der ja teilweise arg kritisiert wurde sich so gut verkauft.

Mythos BMW eben 😁

MfG Y

Hmm... Du bist stolz eine Marke zu fahren, die andere auch mögen und kaufen? Kauf Dir nen Golf, der Stolz wird ins Unermessliche steigen. 🙂

Zitat:

Kauf Dir nen Golf, der Stolz wird ins Unermessliche steigen.

OK, ist ein Argument 😉 Aber einen Golf hatte ich ja schon...

Ähnliche Themen

Also ich gebs ja zu: Ich war einer, der bei den ersten Bildern des 1er am lautesten "Hängebauchschwein" geschrien hat. Aber vor kurzem kam die erste Wagenladung 1er beim Freundlichen nebenan an und seitdem bin ich von Design des 1ers voll überzeugt (aber es bleibt dabei: 5er und 7er sind häßlich).
Obwohl ich ihn noch nicht gefahren bin könnte ich mir gut vorstellen, dass mein nächstes Auto ein 1er sein wird. Mein 3er war ja eigentlich sowieso mehr ein Frustkauf (aber ein sauguter 😉 ), wollte eigentlich wieder was kompaktes. Und wenn man sich mal die Alternativen anschaut:

- Golf GTI --> hässlich wie die Nacht
- Astra 3türer --> eigentlich schwer OK, aber Opel halt
- Alfa 147 GTA --> Zuviel TFATF für mich
- A-Klasse --> Ohne Worte 🙂
- Focus --> Naja, da fehlt irgendwie das besondere

Da bleibt nicht mehr viel. Außerdem werden Autos heute mehr denn je übers Image verkauft. Und davon hat der 1er mehr als genug mitbekommen. Obwohl ich auch nicht gedacht hätte, dass er ein großer Erfolg wird.
Was mich aber in dem Zusammenhang nervt, ist aber das ständige Gemosere, wie schlecht es uns doch geht. In den Hitlisten ganz oben stehen aber Autos wie Golf (teuer), 3er (teurer), C-Klasse (sauteuer). Im Prinzip alles Luxusgüter (wenns Geld wirklich knapp ist tuts auch ein Daewoo oder Fiat), und jetzt kommt noch der 1er dazu...

der e36 compakt verkaufte sich auch super - der 1er bietet im gleichen segment 2 türen mehr und kostet weniger als der e46 compakt (tut er doch oder?)

dazu sieht er einfach schick aus - wie ein turnschuh auf rädern - jung, sportlich, dynamisch; dabei spielt das platzangebot nur eine untergeordnete rolle.

im BMW management sitzen ja schließlich nicht nur idioten - die haben schon genug marktforschung betrieben um sicherzugehen, dass der 1er nicht flopt.

aber andererseits möchte ich hier auch ein top gear zitat anbringen 😉

"...You could stick a BMW batch on a dead cat and people would still buy it..."

cheers, matze

In der aktuellen Auto, Motor und Sport ist ein schöner Leserbrief von jemandem, der davon erzählt, wie ihn sein Vater im 02 die Alpenpässe hochgejagt hat und er ganz begeistert war, wie sein Vater die Heckschleuder im Griff hatte...

Und dazu noch die Bemerkung, dass auch ein 02 schon teurer war als ein 1600er VW... dem kann ich einfach nur vollkommen zustimmen. Bei all dem elektronischen Sicherheitsgeplänkel in unserer Vernunftsgesellschaft kommt die "Freude" viel zu kurz... Go 1er! 😁

Hehe mich freut das enorm weil viele hier im Forum immer meckern über das Bangle Design.Wartet mal ab wie der E90 sich verkaufen wird.Das wird wieder Rekord werden.

Bei mir war es bisher bei allen Bangle-BMWs so, dass sie mir am Anfang so überhaupt nicht gefallen haben.

Inzwischen finde ich aber alle Bangles echt total super
- Der 7er schaut schwer und doch schnell aus.
- Der 5er ist die perfekte Symbiose aus Eleganz und Sportlichkeit
- Der 1er ist knuffig und sieht schick aus - matze hat das mit dem Turnschuh auf Rädern echt gut getroffen!
- Einzig zum 3er kann ich nichts genaues sagen, denn da gibts ja noch nichts endgültiges, das ich auch glaube. Aber was ich bisher gesehen habe, gefällt mir!

Mein nächstes Auto wird mit immer höherer Wahrscheinlichkeit ein 1er werden! Ich saß neulich beim Freundlichen in einem drin. Ich wollte gar nicht mehr aussteigen und ich bin noch nicht mal einen Meter gefahren!

Und sooo eng find ich das Auto auch nicht. Selbst wenn ich den Vordersitz auf mich eingestellt habe (ich bin 1,86) habe ich hinten noch Platz gehabt! Und zwar etwa so viel, wie im E46!

Ich werde mir mal eine Probefahrt organisieren, mal sehen, ob ich dann je wieder aussteige! 😉

Bye, Frank

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Wenn die Prognose mit 35.000 stück bis Jahresende stimmt, dann sind das über 10.000 Stück im Monat, was für die Top-3 der Zulassungstatistik reichen sollte.

Mich freut´s... von mir aus sollen die Autos verkaufen bis der Arzt kommt. Auch wenn ich sie mir neu nicht mehr leisten kann und will. 🙂

Hey Andreas, mußt Dir ihn ja nicht neu kaufen, wenn der so gut geht, dann gibt es nächstes Jahr jede Menge für weniger 🙂 .

Ich find es super, wie gut sich die Marke verkauft, so langsam sollte ich meine Daimler Aktien loswerden und BMW kaufen.

Ciao Göran

Hallo!
BMW kann sich wirklich einiges erlauben.
-Z.B. einige Fahrzeuge serienmäßig mit hässlichen gelben Blinkern auszustatten, um dann für die weissen Blinker einen unverschämten Aufpreis kassieren zu können.
-Fahrzeuge mit hässlichen unlackierten Türgriffen auszustatten, um dann für den "Exterieurumfang" in Wagenfarbe einen schönen Aufpreis zu verlangen.
-im 3er Klimaanlage statt Klimaautomatik, um nochmal extra kassieren zu können
-ab Werk nur hässliche Alufelgen um für schön designte Felgen nochmal extra kassieren zu können
-Chromleisten teilweise gegen absurden Aufpreis
-bei den hochbeinigen Allradschinken darf man teilweise Aufpreis zahlen, um die Höchstgeschwindigkeit fahren zu können
-wer den neuen Top-Diesel 535d will bekommt die Automatik gleich dazu
-der Oberhammer: teure Werksradios mit miesem Klang, wer akzeptablen Klang will muss auch noch für die Lautsprecher extra zahlen.
-Selbstverständlichkeiten wie Nebelleuchten teilweise nur gegen Aufpreis

Man sieht: Wenn man sein Image so sehr pflegt wie BMW, dann kann man sich einiges erlauben.
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen