BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1880 Antworten
Zitat:
@ffiene schrieb am 26. Mai 2025 um 18:37:52 Uhr:
Wenn es nicht reicht, muss man halt Smart fahren.

Ach Gottchen - geht´s noch billiger?
Und ich Depp dachte, in einem Autoforum tauscht man sich aus und wägt Argumente ab, um damit Entscheidungshilfen für die eigene Kaufentscheidung zu finden.

Noch billiger wäre z.B. der Elroq.

https://www.bimmertoday.de/2025/05/29/bmw-x3-g45-erhalt-innenraum-upgrade-analog-zum-5er/

Nach kürzester Zeit wird also der Innenraum des G45 ein wenig verfeinert, um zumindest ansatzweise dem Premiumanspruch gerecht zu werden.
Das lässt hoffen, dass man bei der Innenraumqualität der NK den gleichen Fehler nicht wiederholt und wenigstens in die Nähe der Qualität eines Smart #5 kommt...

Hast Du den Text denn auch gelesen ?

„…Lackierte Oberflächen in Hochglanz-Schwarz sollen Optik und Haptik an dieser Stelle deutlich aufwerten…“

Ähnliche Themen

Wobei das beim Fensterheber besser ist als dieses merkwürdige Kunststoffgemisch - bissal mehr Unterschäumung hätte ich mir aber bei der News schon gewünscht. Ich hoffe, dass er mindestens das Niveau vom iX1/iX2 in Sachen Innenraum behält, dann kann ich mit leben.

Weiß jemand ab wann man bestellen wird können?

Erstmal steht die Vorstellung auf der IAA an, ab Q4.25 kann dann vermutlich irgendwann bestellt werden.

Hab heute von der Oma, von meinem Schwager seiner Großtante gehört, dass der Akku wohl 130kWh haben soll.

Sorry falls das schon alte Kamellen sind, kann mich nicht erinner, was schon alles bekannt gegeben oder geleakt wurde :D

Das wäre aber echt ne Menge Holz, erst recht wenn die Effizienz so wäre wie angekündigt. Da wären ja 1000km drin.. ob das sinnvoll ist überhaupt? Da fände ich knapp 100 mehr als ausreichend erst recht bei den angepeilten Ladegeschwindigkeiten und damit Gewicht sparen, den Verbrauch niedrig halten und gute Fahreigenschaften begünstigen

Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 4. Juni 2025 um 18:34:01 Uhr:
Hab heute von der Oma, von meinem Schwager seiner Großtante gehört, dass der Akku wohl 130kWh haben soll.
Sorry falls das schon alte Kamellen sind, kann mich nicht erinner, was schon alles bekannt gegeben oder geleakt wurde :D

Wenn Deine „Anverwandte“ 😉 besser informiert sein sollte als Ynguldyn (von Bimmerpost), wäre das sensationell…Halte ich aber in einer „3er-Klasse“ nicht für realistisch, würde mich aber freuen.

Zitat:
@Boz schrieb am 4. Juni 2025 um 21:15:04 Uhr:
Wenn Deine „Anverwandte“ 😉 besser informiert sein sollte als Ynguldyn (von Bimmerpost), wäre das sensationell…Halte ich aber in einer „3er-Klasse“ nicht für realistisch, würde mich aber freuen.

ich erhoffe mir da auch ich nicht zu viel. Wurde wohl über mehrere Ecken hinweg überliefert. Aber wir werden sehen 😅

Laut BMWBlog vom März 2024 plant BMW für die Neue Klasse drei Akkugrößen anzubieten: 75, 90 und 105kWh. 130kWh wäre extrem viel und wahrscheinlich für die „3er“ Klasse auch zu teuer. Für einen wie auch immer gearteten iX5 kann ich mir das aber durchaus vorstellen.

130kWh braucht man m.E. auch überhaupt nicht.

Gruß

Markus

Ich merk es ja beim aktuell iX3 mit 74 kWh schon. Viel mehr Reichweite brauche ich da nicht wirklich. 100 kWh bei nochmals besserer Effizienz reichen da problemlos aus. Nur, dass das Laden von 10-80% in ≈ 20 min erledigt wird ist mir wichtig.

Zitat:@bmwfreak.13 schrieb am 5. Juni 2025 um 20:15:01 Uhr:

Ich merk es ja beim aktuell iX3 mit 74 kWh schon. Viel mehr Reichweite brauche ich da nicht wirklich. 100 kWh bei nochmals besserer Effizienz reichen da problemlos aus. Nur, dass das Laden von 10-80% in ≈ 20 min erledigt wird ist mir wichtig.

Mein Reden. 400-450km *echte* Reichweite (=80kWh und bessere Effizienz) reichen, dafür dann 250kW+ Ladeleistung mit einer möglichst Plateau-Haften Ladekurve wären perfekt. Mehr bricht kaum jemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen