BMW iX3 "neue Klasse"
https://www.bimmertoday.de/.../
Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.
1893 Antworten
Aktuelle Technik von Mitbewerbern mit 800VDC lädt von 10 auf 80% in ca. 20 min. am HPC. Neueste Technik die noch nicht seriennah ist, soll 100km in 4min am HPC laden können. Dann wären wir ca. Doppelt so schnell.
BMW hat auf der IAA angegeben, dass mit der "Neuen Klasse" (NK) 300km in 10 Min geladen werden können.
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...69Inline-292d48a4-2032161.jpg
Damit sind wir aber lange noch nicht bei 0% bis 95%, weil wir ja eher von Normreichweiten von jenseits der 500km oder 600km bei den neuen Fahrzeugen sprechen - fraglich ist vor allem, ob sich diese Werte auf eine schnittige Limousine (i3 NK) oder auf ein SUV (iX3 NK) beziehen.
10 Minuten Ladezeit klingt bei der NK - mit reduziertem Energieverbrauch bei gleichzeitig vergrößertem Akku - eher so nach 50% bis 60% nachgeladener Kapazität oder anders formuliert nach: von 0% bis 50%/60% in 10 Minuten.
Gut beschrieben. Von 0% macht keinen Sinn. Oberhalb von 80% wird nur Sinn machen, wenn das Material sich ändert. Ich vermute es bezieht sich auf die Limo. SUVs haben einen zu schlechten E CW Wert.
Der NA5 wird angeblich ca. 600km schaffen, der NA0 ca. 900km. Alles WLTP...
Ähnliche Themen
Reale Reichweiten haben aber auch nichts mit der Angabe "300km in 10 Minuten Ladezeit" zu tun. Das bezieht sich normalerweise immer auf Normverbrauch.
Es ging hier doch gerade um 2 Punkte.
1. Reichweite
2. Ladegeschwindigkeit.
Das sind die 2 wichtigsten praktischen Parameter, die den User sehr interessieren.
Beide Punkte hängen technisch miteinander zusammen.
Klar, aber es geht bei de offiziellen Angaben halt nicht um "reale Reichweiten" oder "reale Ladegeschwindigkeiten" 😉
Gerade auch im Wechsel Sommer/Winter.
Aber gerade die realen im Winter und Sommer interessieren. Die Spec. Interessiert doch nur der Stammtisch😁
Wie schon mehrfach hier im Forum geschrieben, wer soll denn reale Daten posten für ein Fahrzeug was nur in BMW internen Tests existiert!? Wir freuen uns mit jedem der den neuen iX3 (NK) bestellt hat und uns dann als erstes berichten kann, wie es dann wirklich real aussieht.
Der nächste Schritt. Sicher auch für die neue Klasse. Wenn das so klappt, gibt es kein Reichweiten, Ladenthema bei BEV‘s.
Zitat:
@Xentres schrieb am 23. Januar 2024 um 22:59:41 Uhr:
BMW hat auf der IAA angegeben, dass mit der "Neuen Klasse" (NK) 300km in 10 Min geladen werden können.
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...69Inline-292d48a4-2032161.jpgDamit sind wir aber lange noch nicht bei 0% bis 95%, weil wir ja eher von Normreichweiten von jenseits der 500km oder 600km bei den neuen Fahrzeugen sprechen - fraglich ist vor allem, ob sich diese Werte auf eine schnittige Limousine (i3 NK) oder auf ein SUV (iX3 NK) beziehen.
Nicht nur das, sie schreiben "up to 300km in minutes", d.h. unter idealen Bedingungen. Und selbst da wären wir noch weit weg von 12 Minuten für 0% auf 95%. Ich denke da hat jemand mit den rein theoretischen Werten gespielt und eine max. Ladegeschwindigkeit ausgerechnet. Von der Praxis ist das (selbst bei deutlicher Verbesserung) meilenweit weg.
@GreyDelfin: Das ist aus der Forschung und wird dann vielleicht in drei Generationen den Weg ins Auto finden. Die Akkus die in die Neue Klasse zu finden sind, sind noch Meilen weit weg von einem festen Elektrolyt und dann wäre noch die Frage nach passenden Ladesäulen die das unterstützen.
Rechne das mal durch, was eine Ladestation dazu liefern muss um ein Akku in 10 Minuten auf 500km zu bringen. Das wären realistisch 50-70 kW Richtung Akku in 10 Minuten.
Dazu muss keiner rechnen, dass das bis 2025 nicht klappt.