BMW iX3 "neue Klasse"
https://www.bimmertoday.de/.../
Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.
1866 Antworten
Oh mein Gott, was hat sich BMW denn dabei gedacht? Von Außen soweit ok, aber innen geht das gar nicht. Vor allem kein Dach zu öffnen, das war bei mir das Hauptargument gegen Tesla. Die rahmenlosen Scheiben mag ich nicht, ständig sind die Scheiben mit Fingerabdrücken versehen. Die Stoffe sehen aus wie das Sakko meiner Lehrer vor 45 Jahren.
Unter Strich habe ich alles richtig gemacht. Meinen randvollen iX3 seit 11/23 als 48 Monate Firmenleasing und danach kaufe ich die Kiste privat.
Zitat:
@ex5umo schrieb am 21. März 2024 um 10:34:21 Uhr:
Oh mein Gott, was hat sich BMW denn dabei gedacht? Von Außen soweit ok, aber innen geht das gar nicht. Vor allem kein Dach zu öffnen, das war bei mir das Hauptargument gegen Tesla. Die rahmenlosen Scheiben mag ich nicht, ständig sind die Scheiben mit Fingerabdrücken versehen. Die Stoffe sehen aus wie das Sakko meiner Lehrer vor 45 Jahren.
Ein festes Glasdach gibt es bspw. auch beim Porsche Taycan oder Polestar - das wird sich meiner Meinung nach immer mehr durchsetzen, denn international scheint ein sich öffnendes Dach nicht hoch auf der Feature-Liste der meisten Käufer zu stehen. Ich kann das an sich auch nachvollziehen, weil wir bereits mehrmals mit Schiebedächern nach ein paar Jahren Probleme mit Geräuschen bekommen haben (trotz eingehaltener Wartung) - mit einem festen Glasdach gibt's das Problem definitiv nicht mehr und es altert so gesehen auch besser.
Zum Neue Klasse iX3: Mir gefällt die Front überraschend gut am SUV...zumindest besser als bei der Limousinen-Studie.
Zitat:
@ex5umo schrieb am 21. März 2024 um 10:34:21 Uhr:
Unter Strich habe ich alles richtig gemacht. Meinen randvollen iX3 seit 11/23 als 48 Monate Firmenleasing und danach kaufe ich die Kiste privat.
Hm. Aus aktueller Sicht nachvollziehbar. Aber in 4 Jahren wird der seit 2017 gebaute (i)X3 dann 10 Jahre auf dem Markt sein. Genauso sein Bedienkonzept und seine Features. Und spätestens dann wird man, insbesondere im Vergleich zu anderen, dann aktuellen BEVs, schlicht sein Alter feststellen. Das macht ihn nicht zu einem schlechten Auto (ich fahre auch ein 17Jahre alten Spaß-Z4), aber modern ist der dann nicht mehr. Da wird es dann deutlich attraktiveres Fahrzeuge, ggf. nicht von BMW, geben. Man denke nur an die Ladegeschwindigkeit (aktuell werden bereits >250kW anvisiert), BiDirektionales Laden (V2H), usw. usw.
Ich mag auch die Bedienung des iX3 und ja, auch ich habe den iX3 unter anderem wg. dem SCHIEBEDach genommen. Aber am Ende muss man auch aufpassen, das man selbst nicht an einer einmal lieb gewonnenen Sache hängen bleibt. iDrive war anfangs auch "des Teufels" - heute will's scheinbar keiner von uns mehr missen. Warten wir ab, was am Ende beim Händler stehen wird.
Bidirektionales Laden kommt mit der neuen Klasse! 🙂
https://www.press.bmwgroup.com/.../...asse-e-autos-als-energiespeicher
Ähnliche Themen
Zitat:
@SoerenDK schrieb am 21. März 2024 um 09:44:09 Uhr:
Ein Video von BMW
Kann ich nicht sehen „ Video ist privat“
@ex5umo
Die rahmenlosen Scheiben sind wohl eher nur beim Concept vertreten, und nicht beim Serienmodell. Zudem man beim Schließen der Tür ja nicht die Scheibe, sondern die Tür anfässt 😉
Genauso der Stoff im Innenraum wird der Stoff so wahrscheinlich nicht kommen, sondern klassischer normaler Stiff/Alcantara, Kunstleder und Echtleder
Ja aber das hässliche Zentraldisplay... Ich hatte echt gehofft, dass das schicke curved Display, was es gerade seit 2 Jahren gibt, noch eine Weile bleibt.
Der iX hat auch als SUV rahmenlose Scheiben. Würde das beim Neue Klasse iX3 nicht ausschließen.
Halte rahmenlose Scheiben eher für wahrscheinlich.
Das curved display wird ja parallel im Verbrenner X3 (G45) wahrscheinlich erhalten bleiben, da der nicht auf der neuen Klasse basieren wird.
Zitat:
Das curved display wird ja parallel im Verbrenner X3 (G45) wahrscheinlich erhalten bleiben, da der nicht auf der neuen Klasse basieren wird.
Meinen i4 gebe ich nächstes Jahr ab. Ich hatte schon mit den neuen iX3 geliebäugelt, wollte vor dem i4 ja eigentlich auch in Richtung höher einsteigen etc...
In dem Fall könntest du ja auch mit Interesse das iX Facelift verfolgen, mal sehen was sich da tut.
Oder ist dir der dann von den Abmessungen zu groß? Der NK iX3 sollte ja hoffentlich noch keine 5 Meter lang sein.
Der iX ist mir zu groß oder zu teuer oder verbraucht zu viel. Einen Rückschritt auf der Langstrecke im Vergleich zum i4 40 geht für mich gar nicht. Der NK iX3 soll laut Vorstellung 4,70 lang sein.
Schau grad ein Review-Video (CarManiac) und ja, in der "Realität" sieht das Fahrzeug besser aus als auf den Fotos.
Den gleichen Eindruck hatte ich tatsächlich auch schon vom "Vision Neue Klasse" (Limousine): Auf Fotos so lala, live auf der IAA in München - SUPER.
Auch die Tiefenwirkung des "Querstreifens" mit den in unterschiedlichen Ebenen angeordneten Leuchtelementen gefällt mir.
Mal sehen, was in der Serie ankommt - bin jetzt halbwegs versöhnt.