BMW iX3 "neue Klasse"
https://www.bimmertoday.de/.../
Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.
1869 Antworten
Zitat:
Der NK iX3 soll laut Vorstellung 4,70 lang sein.
Wenn der innen vergleichbar mit dem jetzigen x5 45e ist, dann passt das ja schon
Zitat:
@Xentres schrieb am 21. März 2024 um 11:21:21 Uhr:
Halte rahmenlose Scheiben eher für wahrscheinlich.
Ich nicht. Zumindest würde ich mich dann über die B-Säule bei den Erlkönigen wundern, die eher Fensterrahmen nahe legt.
Kann natürlich alles extra aufgeklebt sein, um rahmenlose Scheiben zu verstecken. Allerdings sieht es auch in diversen Videos (wo teilweise Scheiben (teilweise) heruntergelassen sind) eher nach normalen Türrahmen aus.
Beruhigend finde ich, dass laut BimmerToday doch ein paar echte Knöpfe übrig bleiben (Klima, Lautstärke). Und dass Panoramic View nur der Ersatz für das bisherige Infodisplay hinter dem Lenkrad ist und nicht das HUD ersetzt. Das wird es auch weiterhin geben.
Rahmenlose Scheiben stören mich überhaupt nicht, hab ich jetzt schon beim i4 und habe gelernt, die Türen zum Schließen am Blech anzufassen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 21. März 2024 um 11:21:21 Uhr:
@bmwfreak.13Der iX hat auch als SUV rahmenlose Scheiben. Würde das beim Neue Klasse iX3 nicht ausschließen.
Halte rahmenlose Scheiben eher für wahrscheinlich.
Auf den Erlkönigbildern lässt sich anhand der Fuge an der B-Säule erkennen, dass die Scheiben nicht rahmenlos sind.
Und es scheint ausfahrbare Türgriffe o.Ä. zu geben, und nicht diese seltsamen Griffe unterhalb der Scheibe wie im Concept
Beim iX sah die Beklebung aber auch ähnlich aus und am Ende wurden es rahmenlose Scheiben:
https://www.largus.fr/.../bmw-ix-2021-spyshot-5.jpg?itok=nDLYjG7F
Trotzdem deuten die iX3 Erlkönige schon eher Richtung Rahmen.
Ausfahrbare Türgriffe waren bisher immer super wackelig und für mich "Schrott". Das ist beim Mercedes EQS so und bei diesen Tesla-Buden genau so.
Wehe BMW springt auf den Zug auf.
Das ist noch alles sehr früh, daher kann man so vieles noch nicht wirklich abschätzen. Keine Sonnenblenden, keine Festerschalter, keine Kameras für die Fahrerassistenz, keine Türgriffe (das lässt kein KBA zu), keineAHK, keineAircurtains, keine Displays für die Kameraspiegel, wo sind die Linsen für die Scheinwerfer etc. ...
Also grob kann man einiges abschätzen, aber echten Mehrwert erkenne ich keinen.
Sieht immer noch aus wie eine Designstudien, welche einiges offenbart und gleichzeitig viel verschweigt.
Mich holt diese Stealth-Design noch nicht vollends ab. Dagegen würde ich mit dem Innenraum gut klarkommen. 3 Jahre Tesla und das kostet nur noch ein müdes Lächeln. 🙂
Aber jetzt schauen wir erstmal, wie er wirklich kommt. Der i5 schaut live auch deutlich besser aus als auf den Fotos zuvor.
Puh …ja … hmmm
Muss man dann mal „fertig“ sehen.
Ein paar schicke Designs aber der Innenraum wirkt auf mich noch sehr „merkwürdig“.
Aber gut … die neue BMW R1300GS ist auch potthässlich und die Menschheit hat sie sich dann doch „schöngesehen …“
Finde das Gesamtkonzept sehr gelungen. Man muss natürlich bedenken, dass das Endprodukt seriöser und weniger futuristisch daher kommen wird.
Aber alles in allem sowohl Innenraum als auch Außen sehr schön.