BMW iX LCI Facelift

BMW iX I20

Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?

395 Antworten

War keine Kritik am iX im besonderen (ich hab selbst einen und den bewusst, nach ausgiebiger Probefahrt so bestellt), und natürlich ist es auch klar, das der EQA ein Kleinwagen im Premiumsegment ist und nicht mit dem iX als Vertreter der oberen Mittelklasse im Premiumsegment vergleichbar ist - aber es ist überall ersichtlich, das BMW bei den Materialien im Innenraum spürbar nachlässt - und das finde ich sehr bedauerlich.
By the way: hab keine Suite-Ausstattung im iX, aber der Pralltopf im Lenkrad ist doch hier auch nicht beledert, oder?

Die Edelstahl-Optik im EQA-Innenraum ist natürlich Aluminium oder sowas, es sieht gut aus und fühlt sich nicht billig an. Ebenso das Kunstleder am Amaturenbrett und an den Türbrüstungen - und wie gesagt: Golf-Klasse.

Aber hoffen wir einfach, das BMW das mal einsieht - und wie es aussieht, wird der iX erst mal von weiteren Sparmaßnahmen verschont, womit wir dann wieder zurück zum Thema kommen können 🙂

Zitat:

@RPGamer schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:15:38 Uhr:


War keine Kritik am iX im besonderen (ich hab selbst einen und den bewusst, nach ausgiebiger Probefahrt so bestellt), und natürlich ist es auch klar, das der EQA ein Kleinwagen im Premiumsegment ist und nicht mit dem iX als Vertreter der oberen Mittelklasse im Premiumsegment vergleichbar ist - aber es ist überall ersichtlich, das BMW bei den Materialien im Innenraum spürbar nachlässt - und das finde ich sehr bedauerlich. Die Edelstahl-Optik im Innenraum ist natürlich Aluminium oder sowas, es sieht gut aus und fühlt sich nicht billig an. Ebenso das Kunstleder am Amaturenbrett und an den Türbrüstungen - und wie gesagt: Golf-Klasse.

By the way: hab keine Suite-Ausstattung im iX, aber der Pralltopf im Lenkrad ist doch hier auch nicht beledert, oder?

Aber hoffen wir einfach, das BMW das mal einsieht und wie es aussieht, wird der iX erst mal von weiteren Sparmaßnahmen verschont, womit wir dann wieder zurück zum Thema kommen können 🙂

Ich fahre den IX M60 seit nunmehr 2 Jahren und bin an manchen Tagen immer noch von dem großen und ungepolsterten Kunststoffanteil im IX enttäuscht. Türtaschen, Mittelkonsole an der die Einzelteile etwas billig klappern, wenn man mit den Fingern an die Seitenwand tippelt oder der große schwarze Kunststoffkasten, der die Fußräume von Fahrer und Beifahrer teilt. Das ist etwas ernüchternd, wenn man den Preis betrachtet. Erst recht, wenn man vom 7er kommt.

Das Minimalistische Design finde ich hingegen absolut klasse. Ja, die riesigen Bildschirme im EQS haben was, aber das ist auch wieder overload, gel?

Zitat:

@VikiBee schrieb am 9. Dezember 2024 um 16:47:13 Uhr:



Zitat:

@monsieurneveux schrieb am 9. Dezember 2024 um 15:55:33 Uhr:


Großartig! Das ist dann absolut pünktlich zu der bald anstehenden Bestellung eines Nachfolgers zu meinem
IX M60 aus 02/23 (genau 3 Wochen vor der Implementierung der neuen Headunit).

Bislang bin ich noch unentschlossen zwischen IX M70, I7 M70 oder Lotus Eletre…

Definitiv Lotus 😎

Dann bist du diese Kiste aber noch nicht gefahren.
Das ist nur optisch ein tolles Auto. Ansonsten ist das Auto grausig

Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 14. Dezember 2024 um 22:10:25 Uhr:



Zitat:

@VikiBee schrieb am 9. Dezember 2024 um 16:47:13 Uhr:


Definitiv Lotus 😎

Dann bist du diese Kiste aber noch nicht gefahren.
Das ist nur optisch ein tolles Auto. Ansonsten ist das Auto grausig

Das stimmt, ich bin weder den I7 noch den Lotus Eletre gefahren.
Das steht bei mir für Q1/2025 auf der Liste.
Vielleicht ergänze ich die Liste noch um den Macan E.

Über den Lotus Eletre habe ich bislang nur das Video vom Car Maniac gesehen und dort wurde bereits vor den Fahrgeräuschen (z.B. vom Lidar) gewarnt.

Eine Mischung aus Interior des 7er und dem Design des IX wäre mir wohl am liebsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@monsieurneveux schrieb am 15. Dezember 2024 um 08:19:03 Uhr:



Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 14. Dezember 2024 um 22:10:25 Uhr:


Dann bist du diese Kiste aber noch nicht gefahren.
Das ist nur optisch ein tolles Auto. Ansonsten ist das Auto grausig

Das stimmt, ich bin weder den I7 noch den Lotus Eletre gefahren.
Das steht bei mir für Q1/2025 auf der Liste.
Vielleicht ergänze ich die Liste noch um den Macan E.

Über den Lotus Eletre habe ich bislang nur das Video vom Car Maniac gesehen und dort wurde bereits vor den Fahrgeräuschen (z.B. vom Lidar) gewarnt.

Eine Mischung aus Interior des 7er und dem Design des IX wäre mir wohl am liebsten.

Das Video habe ich auch gesehen.
Das Fahrzeug ist überhaupt nicht vergleichbar mit den deutschen Herstellern.

Der hat mit Sicherheit gut Geld für dieses Review bekommen.

Außer dass wirklich alles beledert ist, hat das Auto einfach gar nichts.

Beschleunigung lächerlich wenn man den Punsh gewohnt ist.
Ab 60kmh hat er allerdings schon Power.

Der Verbrauch unfassbar hoch. Da bringt dir die beste Ladegeschwindigkeit nichts.
34kwh bei 120kmh max. und 15 Grad außen.

Das Fahrwerk ist eine komplette Katastrophe.
Geräuschkulisse mit dem LIDAR auch unangenehm. Da will man das System gar nicht nutzen.

Um ehrlich zu sein. Spar die Zeit das Auto Probe zu fahren.
Ich war so enttäuscht davon.
Wenn du ein Auto zum protzen suchst, könnte es allerdings passen.

Der iX ist eine komplett andere Klasse.

Zitat:

…ich bin weder den I7 noch den Lotus Eletre gefahren…

Das Video habe ich auch gesehen.
Das Fahrzeug ist überhaupt nicht vergleichbar mit den deutschen Herstellern.

Der hat mit Sicherheit gut Geld für dieses Review bekommen.

Außer dass wirklich alles beledert ist, hat das Auto einfach gar nichts.

Beschleunigung lächerlich wenn man den Punsh gewohnt ist.
Ab 60kmh hat er allerdings schon Power.

Der Verbrauch unfassbar hoch. Da bringt dir die beste Ladegeschwindigkeit nichts.
34kwh bei 120kmh max. und 15 Grad außen.

Das Fahrwerk ist eine komplette Katastrophe.
Geräuschkulisse mit dem LIDAR auch unangenehm. Da will man das System gar nicht nutzen.

Um ehrlich zu sein. Spar die Zeit das Auto Probe zu fahren.
Ich war so enttäuscht davon.
Wenn du ein Auto zum protzen suchst, könnte es allerdings passen.

Der iX ist eine komplett andere Klasse.

Wie bereits erwähnt, habe ich das Auto noch nicht ”erfahren”.
Da bist du mir offensichtlich einen Schritt voraus.
Mich hat zunächst die Optik angesprochen. So wie beim IX ist das halt nicht irgend ein ”Einheitsbrei”.

Daraus zu schließen, man würde ein Auto zum protzen suchen, finde ich ein wenig anmaßend.

Dennoch danke für deinen Erfahrungsbericht. Deine Beschreibung törnt regelrecht ab, das Fahrzeug zu probieren.

BMW iX: Modellpflege mit mehr Reichweite bis Sommer 2025

https://www.elektroauto-news.net/.../...ix-mehr-reichweite-sommer-2025

Da bin ich ja froh doch noch zu höheren Rabatten meinen iX50 bestellt zu haben.

VG und guten Rutsch!

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:18:49 Uhr:


BMW iX: Modellpflege mit mehr Reichweite bis Sommer 2025

https://www.elektroauto-news.net/.../...ix-mehr-reichweite-sommer-2025

Da bin ich ja froh doch noch zu höheren Rabatten meinen iX50 bestellt zu haben.

VG und guten Rutsch!

Ja, alles bekannt.

Ich bestelle im Januar dann den 60er als LCI.

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:18:49 Uhr:


BMW iX: Modellpflege mit mehr Reichweite bis Sommer 2025

https://www.elektroauto-news.net/.../...ix-mehr-reichweite-sommer-2025

Da bin ich ja froh doch noch zu höheren Rabatten meinen iX50 bestellt zu haben.

VG und guten Rutsch!

Ich zweifle bei den Bericht schon mal ganz stark an das die74kw Batterie bleibt beim "Kleinen".
Schauen wir mal.

Kann ich mir auch schwer vorstellen

Mal gespannt wie teuer der 45er wird.

ist doch alles schon bekannt

03/25: LCI, with upgraded (nothing major, still 400V) drivetrain. Some body rework will add 12mm to the overall length. The new lineup:

  • xDrive45: 400hp / 765Nm (same front motor now as the other models), battery increased to 96kWh usable, curb weight goes up to 2450kg (DIN. w/o driver)
  • xDrive60: 535hp / 765Nm, very close to the pre-LCI xDrive50, just a small bump in usable battery to 109.6kWh and -5kg weight
  • M70 xDrive: 650hp / 1015Nm, same 109.6kWh usable battery, loses 15kg compared to M60, 22" wheels becoming standard.

Nach dieser Nachricht auf Heise wird in der „Neuen Genaration“ BMW-OS X (10) verwendet.

BMW Panoramic iDrive: Wieder eine Revolution? | heise online https://heise.de/-10230828

Der in LCI wird sicher wie bisher üblich nicht OS X erhalten, sondern allenfalls OS9. Damit ist er bereits bei seiner Veröffentlichung (für mich) veraltet, egal welche kosmetischen Äußerlichkeiten verändert werden.

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 8. Januar 2025 um 09:04:18 Uhr:


Nach dieser Nachricht auf Heise wird in der „Neuen Genaration“ BMW-OS X (10) verwendet.

BMW Panoramic iDrive: Wieder eine Revolution? | heise online https://heise.de/-10230828

Der in LCI wird sicher wie bisher üblich nicht OS X erhalten, sondern allenfalls OS9. Damit ist er bereits bei seiner Veröffentlichung (für mich) veraltet, egal welche kosmetischen Äußerlichkeiten verändert werden.

Aus diesem Winkel betrachtet mag das stimmen.
Ich glaube auch nicht, dass der IX nach dem Facelift noch einmal angefasst wird. Der IX war doch „nur“ eine Übergangslösung bis zur Neuen Klasse, oder?
Diese „Übergangslösung“ ist meiner Meinung nach jedoch ausgesprochen gut gelungen.

Ich benötige zum Jahreswechsel 2025 auf 2026 ein neues Fahrzeug und bezweifle, dass die Neue Klasse bis dahin verfügbar sein wird.

Daher wird sich für mich eher die Frage stellen, ob das Facelift des IX, dann als IX M70, oder - sollte es rechtzeitig eines geben - das Facelift des I7 M70 das technisch modernere Fahrzeug sein wird?

Der i7 ist noch nicht dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen