BMW iX LCI Facelift
Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?
395 Antworten
Zitat:
@BMW_Jupp schrieb am 8. Januar 2025 um 09:04:18 Uhr:
Nach dieser Nachricht auf Heise wird in der „Neuen Genaration“ BMW-OS X (10) verwendet.BMW Panoramic iDrive: Wieder eine Revolution? | heise online https://heise.de/-10230828
Der in LCI wird sicher wie bisher üblich nicht OS X erhalten, sondern allenfalls OS9. Damit ist er bereits bei seiner Veröffentlichung (für mich) veraltet, egal welche kosmetischen Äußerlichkeiten verändert werden.
OS9 ist ja minderwertiger als OS8/OS8.5 und nur für die "kleinen" Modelle gedacht. Wo ist also das Problem, wenn das LCI nicht OS9 bekommt?
Zumal die neue Klasse dann erstmal eine ganze Nummer kleiner (iX3) sein wird.
Zitat:
@monsieurneveux schrieb am 8. Januar 2025 um 09:11:34 Uhr:
Zitat:
@BMW_Jupp schrieb am 8. Januar 2025 um 09:04:18 Uhr:
Nach dieser Nachricht auf Heise wird in der „Neuen Genaration“ BMW-OS X (10) verwendet.BMW Panoramic iDrive: Wieder eine Revolution? | heise online https://heise.de/-10230828
Der in LCI wird sicher wie bisher üblich nicht OS X erhalten, sondern allenfalls OS9. Damit ist er bereits bei seiner Veröffentlichung (für mich) veraltet, egal welche kosmetischen Äußerlichkeiten verändert werden.
Aus diesem Winkel betrachtet mag das stimmen.
Ich glaube auch nicht, dass der IX nach dem Facelift noch einmal angefasst wird. Der IX war doch „nur“ eine Übergangslösung bis zur Neuen Klasse, oder?
Diese „Übergangslösung“ ist meiner Meinung nach jedoch ausgesprochen gut gelungen.Ich benötige zum Jahreswechsel 2025 auf 2026 ein neues Fahrzeug und bezweifle, dass die Neue Klasse bis dahin verfügbar sein wird.
Daher wird sich für mich eher die Frage stellen, ob das Facelift des IX, dann als IX M70, oder - sollte es rechtzeitig eines geben - das Facelift des I7 M70 das technisch modernere Fahrzeug sein wird?
Zitat:
@newgolf schrieb am 8. Januar 2025 um 12:43:51 Uhr:
Zumal die neue Klasse dann erstmal eine ganze Nummer kleiner (iX3) sein wird.
Die Frage wäre: wie viel kleiner? Das wird echt spannend, da ja der iX nicht gerade einen riesigen Kofferraum hat.
Genau da bin ich auch gespannt drauf, Kofferraumvol. ggf. Frunk im iX3, und ab wann (im Herbst?) der iX3 bestellbar wird. Denn ich wechsel auch Ende des Jahres vom X5 hybrid, und würde heute zwar zum iX LCI tendieren, allerdings wird der iX3 doch das deutlich fortschrittlichere Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich schon irgendeine Indikation, wann genau im Januar in der iX LCI offiziell vorgestellt und dann bestellbar wird?
Zitat:
@JoeLenno schrieb am 8. Januar 2025 um 13:07:23 Uhr:
Gibt es eigentlich schon irgendeine Indikation, wann genau im Januar in der iX LCI offiziell vorgestellt und dann bestellbar wird?
Er wird offiziell an einem der drei Mittwoch(e), die noch kommen vorgestellt. Bestellung eventuell dann noch am gleichen Tag.
Leider kommt für mich die Neue Klasse zu spät.
Wenn es sonst den neuen iX3 M50 mit 600km Reichweite geben würde, wäre das genau mein Beuteschema.
Das stimmt, wobei ich das Platzangebot im Innenraum deutlich angenehmer finde als zB im X5 oder auch Q8 etron.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 8. Januar 2025 um 13:00:39 Uhr:
Zitat:
@newgolf schrieb am 8. Januar 2025 um 12:43:51 Uhr:
Zumal die neue Klasse dann erstmal eine ganze Nummer kleiner (iX3) sein wird.Die Frage wäre: wie viel kleiner? Das wird echt spannend, da ja der iX nicht gerade einen riesigen Kofferraum hat.
Naja, meine iX hab ich noch bis Sept 2025, da wird es sicher nicht nahtlos in die NeueKlasse übergehen. Da wäre ein iX3 40 so mein Zielfahrzeug.
Da denke ich wird sich für einen iX NeueKlasse frühestens 2027 was am Horizont auftun.
Zitat:
@newgolf schrieb am 8. Januar 2025 um 15:01:48 Uhr:
Das stimmt, wobei ich das Platzangebot im Innenraum deutlich angenehmer finde als zB im X5 oder auch Q8 etron.
Zitat:
@newgolf schrieb am 8. Januar 2025 um 15:01:48 Uhr:
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 8. Januar 2025 um 13:00:39 Uhr:
Die Frage wäre: wie viel kleiner? Das wird echt spannend, da ja der iX nicht gerade einen riesigen Kofferraum hat.
Kofferraum wird die neue Klasse den IX sicher toppen. Aber ist nicht so schwer. Wie geschrieben das
ist nicht der Größte. Und selbst ein wesentlich kleineres Modell Y hat einen vielfach größeren Kofferraum.
Wobei wir ind viel zu fünft unterwegs. Er läßt sich trotz nur 500 liter gut beladen und unten geht auch noch kleine Tasche rein.
Hallo,
Zitat:
@trapos10 schrieb am 8. Januar 2025 um 16:18:49 Uhr:
Und selbst ein wesentlich kleineres Modell Y hat einen vielfach größeren Kofferraum.
Wobei wir ind viel zu fünft unterwegs. Er läßt sich trotz nur 500 liter gut beladen und unten geht auch noch kleine Tasche rein.
naja, ob 25 Liter nun ein vielfaches ist... (beide Tests vom ADAC) Gibts da verschiede Varianten?
Model Y:
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch
420 / 850 / 1380 l
iX:
Kofferraumvolumen normal / geklappt / dachhoch
395 / 810 / 1520 l
Mfg
Hermann
Bin von den Hersteller Zahlen ausgegangen. Da gibt BMW 500 Liter an und Tesla über 700 Liter beim Model Y.
Plus 100 Liter Frunk beim Tesla!
Der SOC (Start of Communication) für das iX LCI ist der 29. Januar.
Der iX wird bis Juni 2028 gebaut und bekommt keine relevanten Änderungen mehr.
Der iX ist grundsätzlich in der Klasse des elektrischen X5 anzusiedeln, ist aufgrund der Architektur und der Zeitschiene als eigenständiges Fahrzeug auf den Markt gekommen.
Der Nachfolger des iX wird damit der iX5 (G65) sein, der im August 2028 auf den Markt kommen wird.
Die Überarbeitung (LCI) des i7 G70 findet im Juli 2026 statt. Hier sind umfangreiche Änderungen geplant.
Das Auto bekommt OS X und auch die Gen6 des E-Antriebs (Rundzellen, 800 Volt).
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 8. Januar 2025 um 23:34:37 Uhr:
Der SOC (Start of Communication) für das iX LCI ist der 29. Januar.Der iX wird bis Juni 2028 gebaut und bekommt keine relevanten Änderungen mehr.
Der iX ist grundsätzlich in der Klasse des elektrischen X5 anzusiedeln, ist aufgrund der Architektur und der Zeitschiene als eigenständiges Fahrzeug auf den Markt gekommen.
Der Nachfolger des iX wird damit der iX5 (G65) sein, der im August 2028 auf den Markt kommen wird.Die Überarbeitung (LCI) des i7 G70 findet im Juli 2026 statt. Hier sind umfangreiche Änderungen geplant.
Das Auto bekommt OS X und auch die Gen6 des E-Antriebs (Rundzellen, 800 Volt).
Klingt interessant aber vielleicht einen Disclaimer reinnehmen das dies nicht offiziell bestätigte Infos sind oder kann man das irgendwo von BMW Quellen nachlesen?…iX5 wäre IMO auch ein Rückschritt wenn man das wieder um den verbrenner herumbauen muss. Sehe das vor allem im IX3, das ist nicht optimal gemacht im Vergleich zum IX was nur als Elektrofahrzeug designed wurde.