BMW iX LCI Facelift
Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?
395 Antworten
Zitat:
@monsieurneveux schrieb am 9. Dezember 2024 um 15:55:33 Uhr:
Zitat:
@oodle schrieb am 9. Dezember 2024 um 14:46:30 Uhr:
Habe soeben eine Nachricht von BMW erhalten, dass das Facelift vom iX ab Ende Januar 2025 angeboten wird. Die Produktion soll ab März 25 starten.Großartig! Das ist dann absolut pünktlich zu der bald anstehenden Bestellung eines Nachfolgers zu meinem
IX M60 aus 02/23 (genau 3 Wochen vor der Implementierung der neuen Headunit).Bislang bin ich noch unentschlossen zwischen IX M70, I7 M70 oder Lotus Eletre…
Definitiv Lotus 😎
Hatte mir mal einen iX50 konfiguriert. Scheinbar hat BMW da nun den BAB Assi mit dem AC Laden professionell verknüpft…könnte man bei einer Bestellung den BAB Assi weglassen um das AC laden draußen zu lassen und das nachbuchen?
Nein, BAB Assi braucht andere HW! Steht schon vielfach im Forum... Aber was hat das mit dem Facelift zu tun?
Ich hatte bei der Bestellung meines 40er keinen AC 22 kw zwang und dachte das BMW schon jetzt mit verschiedenen Kombinationen die Preise künstlich erhöht! Beim 40er besteht aber beim BAB Assi weiter kein AC Professional Zwang. Wieso das beim 50er sein muss und bei dem Preis sowieso nicht Serie ist keine Ahnung. Hatte also nur entfernt was mit dem LCI zu tun!
Ähnliche Themen
Nix wesentlich neues, hab dann nochmal etwas recherchiert und gibt international unterschiedliche Quellen die sich alle meist auf dasselbe beziehen, diese halboffizielle Präsentation bei der wohl nur ein paar ausgewählten Journalisten der getarnte iX LCI vorgestellt wurde.
Alle sagen ähnliches. Öfters hab ich jetzt gelesen der neue iX xdrive 45 sol ein 96 kwh Akku bekomme und dann 400 PS haben. Bei den größeren Modellen dann nur marginale Vergrößerung auf 109,6 bei dann xdrive 60 und xdrive M70. Es wird dann, wie schon bekannt von Verbesserung der Effiziens öfters gesprochen und damit einer Reichweitenerhöhung um ca 10%. Allerdings wird nicht genauer auf die einzelnen Modelle eingegangen. Wenn das stimmt mit dem Akku beim xdrive45 gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Steigerung deutlich mehr als 10% sein sollte. Der Akku ist ja schon deutlich größer, wenn das sicher auch nicht linear steigt.
Ach und ich hab irgendwo vom 28. Januar als Präsenationstag gelesen. Produktion ab März.
Auch das passt ja zu dem schon bekannten.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 6. Dezember 2024 um 12:55:08 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:28:00 Uhr:
Ich bleibe dabei. Größerer Akku und Preise rauf ist ein killer! Der Wagen ist dann nicht 0,25% fähigDer iX ist grundsätzlich nicht 0,25% fähig, denn die neue 95.000 Euro Grenze wird ohne handlungsfähige Bundesregierung eher nicht mehr abgesegnet werden.
Ein Dank an alle Profilneurotiker!
Hier noch ein Video, wo man die neuen Sitze schön sehen kann. Die jetzigen sind ja vor allem bequem, auch wenn die Oberschenkelauflage etwas kurz ist. Hoffentlich jetzt so gut wie früher die Komfortsitze im X5.
https://www.n-tv.de/.../...nd-leichtfuessig-daher-article25423473.html
Ich bin gespannt, wie der ungetarnt aussehen wird. Auf den ersten Erlkönig-Fotos war unterhalb vom Frontgrill noch die Mittelstrebe modelliert und am Heck ein mittiger Rückfahrscheinwerfer, wie man beides auch vom neuen X3 kennt (https://insideevs.de/news/718813/bmw-ix-facelift-erlkonig-bilder/). Das ist jetzt auf den neuen Fotos nicht mehr zu sehen - eigentlich schade, ich glaube das hätte dem iX ganz gut gestanden. Aktuell sieht es für mich nach sehr wenig Veränderung zum Pre-LCI aus.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 13. Dezember 2024 um 11:26:58 Uhr:
Ich bin gespannt, wie der ungetarnt aussehen wird. Auf den ersten Erlkönig-Fotos war unterhalb vom Frontgrill noch die Mittelstrebe modelliert und am Heck ein mittiger Rückfahrscheinwerfer, wie man beides auch vom neuen X3 kennt (https://insideevs.de/news/718813/bmw-ix-facelift-erlkonig-bilder/). Das ist jetzt auf den neuen Fotos nicht mehr zu sehen - eigentlich schade, ich glaube das hätte dem iX ganz gut gestanden. Aktuell sieht es für mich nach sehr wenig Veränderung zum Pre-LCI aus.
Bleibt einfach nur abzuwarten, was dann tatsächlich kommt.
Mit Vorstellungstermin Januar, spätestens jedoch zum Produktionsbeginn März wird dann ja hoffentlich auch BMW (ein Productgenius) Auskunft geben können, welche Hardware verbaut wird.
Ich bin gespannt, ob der IX dann das modernere / aktuellere Fahrzeug im Vergleich zum I7 oder I5 wird oder zumindest gleichzieht (z.B. mit dem Autobahn-/ und Überholassistenten).
Beim I5 und neuen X3 gibt es wohl seitens BMW Produktverbesserungsmaßnahmen / Upgrades, da die Verarbeitungsqualität wohl Anlass zu vielen Beschwerden gab (Quelle BMW Niederlassung).
Für den iX gibt es bereits den Autobahnassistent. Was er nicht hat, ist das Fahren nach Level 3 in Stausituationen.
Und das BMW die Qualität bzw. Haptik beim 5er und X3 verbessert, glaube ich erst, wenn ich es sehe. Üblicherweise wird eher gestrichen als verbessert. Beim iX gibt es hier zum Glück bisher nicht viel zu beanstanden.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 13. Dezember 2024 um 11:26:58 Uhr:
Ich bin gespannt, wie der ungetarnt aussehen wird. Auf den ersten Erlkönig-Fotos war unterhalb vom Frontgrill noch die Mittelstrebe modelliert und am Heck ein mittiger Rückfahrscheinwerfer, wie man beides auch vom neuen X3 kennt (https://insideevs.de/news/718813/bmw-ix-facelift-erlkonig-bilder/). Das ist jetzt auf den neuen Fotos nicht mehr zu sehen - eigentlich schade, ich glaube das hätte dem iX ganz gut gestanden. Aktuell sieht es für mich nach sehr wenig Veränderung zum Pre-LCI aus.
Also ich denke(hoffentlich)🙂 die werden beim IX tatsächlich außen nicht wirklich was ändern. Klar andere Scheinwerfer und der Aldi Süd Optik Grill wie beim X3.
Hoffentlich kann man dass dann weg bestellen wie beim X3 jetzt auch oder sie machen es doch anders.
Ansonsten finde ich die Außenspiegel noch etwas kompakter. Am Heck sehe ich gar keinen Unterschied. Iconic Glow 🙁sehe ich auch nicht. Wäre wohl beim IX zu fett. 🙂
Kann man aber alles auch nicht wirklich erkennen.
Immer dieses heiß machen, wie bei den neuen Smartphones. Furchtbar.
Innen kommt hoffentlich nicht dieses Billo Lenkrad. Das sollte so bleiben wie es ist. Sitze sehen Klasse aus.😎 Werden aber wohl nicht die vielen Einstellmöglichkeiten von den Komfortsitzen haben. Ausziehbare Sitzfläche und der obere Teil der Lehne kippbar sehe ich nicht.
Aber dass passt dann schon wenn die Sitzfläche 4cm länger ist und mehr Seitenhalt bieten.🙂
Wenigstens werden die Blinker angepasst an die anderen Modelle. Also ich meine das auf und ab dimmen beim Blinken.
Hat ja sonst nur noch Mazda.
Auch das Lenkrad gibt es heute schon für den iX. M Sportlenkrad, gibt es in Kombination mit den Interiorelementen in Silber (statt Gold). Ich hab’s bei meinem drin (weil ich das Gold nicht wollte, das eckige Lebkrad hätte ich lieber gehabt).
Ich bin aber froh, dass das Sportlenkrad beim iX keine glänzenden Lenkradtasten hat, wie z.B. beim 5er.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:31:49 Uhr:
Auch das Lenkrad gibt es heute schon für den iX. M Sportlenkrad, gibt es in Kombination mit den Interiorelementen in Silber (statt Gold). Ich hab’s bei meinem drin (weil ich das Gold nicht wollte, das eckige Lebkrad hätte ich lieber gehabt).
Ich bin aber froh, dass das Sportlenkrad beim iX keine glänzenden Lenkradtasten hat, wie z.B. beim 5er.
Also nicht die schönen "Glas" Tasten wie beim eckigen Lenkrad sowie sie auch der i7 hat, nur hat der die runden Tasten noch in Silber Optik.
Genau, das Sportlenkrad im iX hat „billige Plastiktasten“ auf denen man zum Glück keine Fingerabdrücke sieht und ist rund (nicht abgeflacht, wie im 5er).
Ist aber von Haptik und Qualität völlig in Ordnung!
Mir persönlich gefällt das Lenkrad im EQA meiner Frau besser, aber der gesamte Innenraum im EQA fühlt sich ähnlich hochwertig oder hochwertiger an, als im iX. Vorallem liebevoller. Hier mal eine Ziernaht an der Fensterbrüstung, da mal etwas Edelstahl, überall eine sehr schöne Ambientebeleuchtung, galvanisierte Taster, toller Materialmix aus (Kunst-)Leder und Alcantara-ähnlichem Zeug und schönen Ziernähten - aber das ist halt bei BMW momentan so, warum weiß ich auch nicht… aber im iX ist es bei weiterem nicht so schlimm, wie im 5er oder X3. Einzig das der iX das doppelte vom EQA kostet, ist da etwas unschön.
Und dafür gefällt mir im direkten Vergleich das MBUX bei weitem nicht so gut, wie das BMW OS.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:58:43 Uhr:
Genau, das Sportlenkrad im iX hat „billige Plastiktasten“ auf denen man zum Glück keine Fingerabdrücke sieht und ist rund (nicht abgeflacht, wie im 5er).
Ist aber von Haptik und Qualität völlig in Ordnung!Mir persönlich gefällt das Lenkrad im EQA meiner Frau besser, aber der gesamte Innenraum im EQA fühlt sich ähnlich hochwertig oder hochwertiger an, als im iX. Vorallem liebevoller. Hier mal eine Ziernaht an der Fensterbrüstung, da mal etwas Edelstahl, überall eine sehr schöne Ambientebeleuchtung, galvanisierte Taster, toller Materialmix aus (Kunst-)Leder und Alcantara-ähnlichem Zeug und schönen Ziernähten - aber das ist halt bei BMW momentan so, warum weiß ich auch nicht… aber im iX ist es bei weiterem nicht so schlimm, wie im 5er oder X3. Einzig das der iX das doppelte vom EQA kostet, ist da etwas unschön.
Und dafür gefällt mir im direkten Vergleich das MBUX bei weitem nicht so gut, wie das BMW OS.
Also Edelstahl im Innenraum würde ich beim EQA gern mal sehen. Dass ist doch alles Plastik mit was übergezogen, oder?
Ansonsten habe ich mir dass mal angeschaut. Der EQA ist bei weitem nicht so wertig wie der IX, mehr so bling bling, Optik und das Ambiente Licht wäre mir zu viel, aber kann man bestimmt abschalten oder einstellen.
Sowie es der IX hat ist es genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig.
Hochwertigkeit kommt bei mir von der Verarbeitung und den Materialien.
Gewiss, da ist BMW auch nicht mehr so wie bei der Generation vorher, aber ich sehe da im EQA viel Hartplastik und auch Klavierlack Oberflächen, wenig bessere Materialien als im IX.
Der Airbag ist auch aus Plastik und beim IX mit Leder bezogen.
Ich mag einen ruhigen Innenraum und wenig Bling Bling und wenige Schalter, das Saubere und Cleane.