BMW Integrated Navigation

BMW 3er F30

Hallo leute

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Frage einen Rat geben.
Ich hab seit länger im internet gesehen das bmw für alle nicht navi autos ein nachrüstungs set anbietet (bmw integrated navigation).
Vor kurzem kam auch ein prospekt reingeflattert mit einem sagen wir mal "Angebot". Alles zusammen soll mich 990€ kosten. Seitdem überlege ich. Auf der einen seite würde ich es gerne machen aber 990€ find ich das schon recht happig.

Mein frage an euch zahlt sich das aus wenn ich es einbauen oder soll ich es lieber lassen?
Ach ja bei meinem wagen handelt es sich um einen 316d BJ 2014.

Danke schonmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@todi9462 schrieb am 15. Juni 2016 um 00:21:10 Uhr:


Die Unterstellung/Schlussfolgerung Nachrüstung mit Diebesgut zu empfehlen und allen Anbietern im Netz und den professionellen Nachrüstern den Einbau von Diebesgut zu unterstellen ist schon gelinde gesagt ziemlich dreist.

Ich unterstelle es allen Anbietern, die es zu einem Preis machen, der deutlich attraktiver erscheint als alle offiziellen Lösungen.

Zitat:

Nachfolgende genannte Preise sind ebenfalls Unsinn, wenn man weiß, dass der Bildschirm des Radio "Professional" für das Navi "Business" weiter verwendet werden kann, des Weiteren braucht man beim professionellen Nachrüsten einen FSC vom Werk.

Wie funktioniert das? Bekomme ich für ein gebrauchtes Navi einen FSC vom Werk?

Zitat:

Wer Navi "Business" auf "Professional" umrüstet verkauft nun mal die Headunit. Da niemand Navi "Business" will, kostet die Headunit auch nicht die Welt.

Das sind die üblichen Rechtfertigungen. Wenn es genug Neuwagenkäufer gibt, die bereit sind 1500 EUR für das Navi Business auszugeben, dann verliert das auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht plötzlich komplett seinen Wert.

Gehe doch einfach mal durch das Forum durch und schaue wievielen Leuten das Navi geklaut wurde und wieviele Leute dagegen von Navi Business auf Navi Prof aufgerüstet haben. Das wird sich wahrscheinlich im Verhältnis 1:100 bewegen.

Was mir völlig gegen den Strich geht ist, dass Leute sich hier tierisch darüber aufregen, dass BMW die Navis nicht besser schützt, aber gleichzeitig drei Posts weiter dazu beitragen, dass es überhaupt einen Markt für geklaute Navis gibt.

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Leute ohne Navi oder mit Navi Business ihr Fahrzeug auf Navi Prof aufrüsten. Aber dann sollen sie zu BMW gehen und es bezahlen und sich nicht einreden, dass man sowas für ein paar hundert EUR woanders legal haben könnte.

Mir fehlt angesichts der Diebstahlzahlen da auch jegliche Kompromissbereitschaft. Das Wohl derer, die sich für 3400 EUR das Navi Prof gekauft haben muss meines Erachtens deutlich über denjenigen stehen, die es günstig nachrüsten wollen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo zusammen - ich wollte heute im Zuge der Inspektion das Navi bei BMW codieren. Es funktionierte nicht. Es erfolgte ein kompletter Systemcheck.

Anbei die Fehlerspeicherliste. Controller und Navieinheit wieder ausgebaut. Alles funktioniert wieder.

Es muss an der Navieinheit im Handschuhfach liegen.

6787ab49-84f3-4f7c-9289-359c353af339

Kannst Du das Navi per USB mit dem PC Verbinden?

Hallo Spatwitz. Ja ich kann den Navirechner verbinden. Sehe Softwarestand: 3.1.15. Geräte ID, Firmware, schaut gut aus. Karten sind Navteq 2016 V 12.

Hallo ro-ax,
habe mir mal meine Fehlerspeicherabfrage zu meinem CID Fehler herausgesucht - da war ebenfalls der Fehler B7F8C3 vorhanden - der S0393 jedoch nicht. Dafür wurden jedoch die Codierdaten des Controllers vermisst. Eine Kommunikation mit dem Controller war bei mir daher anscheinend vorhanden.
Das CID funktioniert jedenfalls - sofern alles richtig verkabelt ist - auch ohne eingesteckten Navi-Rechner. Am Navi-Rechner liegt das meines Erachtens nicht - sofern der Fehler auch ohne Rechner vorhanden ist/war.
Ich würde bei Dir also eine fehlerhafte Verkabelung, Steckverbindung oder defektes Navigehäuse vermuten. Ich hatte - sofern ich mich richtig erinnere - irgendwie auch (Verständnis-)-Probleme mit dem Stecker A88*1B - der war in der Anleitung irgendwie nicht richtig beschrieben.

Habe in deinem Fehlerprotokoll gesehen, dass du anscheindend auch die neueste Software (Nov. 11/19) aufgespielt bekommen hast - darf man mal fragen, was das bei dem Freundlichen gekostet hat?

Ähnliche Themen

Hat ca € 60 gekostet. Kann aber später nachschauen, weil zwei Positionen. Habe den Controller und das Navigehäuse wieder ausgebaut - Urzustand hergestellt - hat gleich alles wieder funktioniert. Beides wird ausgetauscht Ich vermute dass das Navigehäuse defekt ist. Der Kabelsatz ist nagelneu.

Na denn - Danke für die Info und viel Glück mit den Tauschgeräten. Berichte dann mal.

Hallo zusammen. Alles funktioniert. Es lag am Navi - Halter, bzw Controller. Beide wurden ersetzt. Sprachsteuerung codiert. Weiters neuestes Kartenupdate installiert. Jetzt stimmt alles. Für mich die beste Lösung. Danke nochmal für eure hilfreichen Infos.

Guten Abend, wir haben gestern unseren neuen gebrauchten Zweitwagen, F31 320i xDrive abgeholt. Bei der Probefahrt vor einer Woche, wunderte mich schon, dass keine Sprachansage kam. Dachte aber noch, da wird Stumm geschaltet sein Gestern dann beim BMW Händler in 140 Km abgeholt und Sohn fuhr damit nach Hause. Ich hatte das nicht sprechende Navi gar nicht mehr auf dem Schirm.

Heute lernte ich, dass dieses ein Original Nachrüst Navi wäre... und es evtl ein Codier-Problem gibt. Das Fahrzeug hat 24 Monate Premium Selection.

Ist da das Navi mit abgedeckt bei BMW?

Wer kann "BMW" codieren (im PLZ 745xx)

Danke

Navi

Wenn das Navi von BMW eingebaut wurde, sollte es auch funktionieren und die sollten das in Ordnung bringen.
Da aber die Sprachansage nicht funktioniert, habe ich den Verdacht, dass das privat eingebaut wurde.
Wenn sie aber nett sind bei deinem BMW-Händler/Werkstatt sollten sie das trotzdem gerade biegen.

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 20. Februar 2021 um 21:08:15 Uhr:


Guten Abend, wir haben gestern unseren neuen gebrauchten Zweitwagen, F31 320i xDrive abgeholt. Bei der Probefahrt vor einer Woche, wunderte mich schon, dass keine Sprachansage kam. Dachte aber noch, da wird Stumm geschaltet sein Gestern dann beim BMW Händler in 140 Km abgeholt und Sohn fuhr damit nach Hause. Ich hatte das nicht sprechende Navi gar nicht mehr auf dem Schirm.

Heute lernte ich, dass dieses ein Original Nachrüst Navi wäre... und es evtl ein Codier-Problem gibt. Das Fahrzeug hat 24 Monate Premium Selection.

Ist da das Navi mit abgedeckt bei BMW?

Wer kann "BMW" codieren (im PLZ 745xx)

Danke

Hallo

@...Hagi...

Zuerst gehe ich davon aus dass das Navi im Kaufvertrag als Ausstattung aufgeführt ist .

In diesem Fall den Mangel schriftlich per Email beim Händler anzeigen und du solltest umgehen Antwort erhalten, ist das Navi im Vertragsumfang enthalten greift hier die Sachmängelhaftung .

Was die Premium Select Garantie angeht musst du in deine Unterlagen schauen da es hier 2 verschiedene Umfänge gibt aber diese wird hier eher nicht greifen da der Mangel bereits bei Fahrzeug Auslieferung vorlag .

Mfg und viel Erfolg

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen