BMW in der Sackgasse?
Hallo zusammen,
gerade ist IAA in Frankfurt. VW hat sich voll zur Elektromobilität bekannt. Auch Mercedes, Audi und Volvo bringen ihre Elektro Brands in Stellung. Tesla ist sowieso da, wo es schon immer ist.
Zudem kommen neue Player wie bspw. Chinesen auf den Markt, da sie keine Altlasten aus der Verbrenner Ära im Gepäck haben.
Aber was ist mit BMW? Keine neuen Modelle. Der i3 ist uralt. Nix in der Pipeline was elektrisch nach 3er oder 5er aussieht. Dafür riesige SUVs, die gerade stark in der Kritik stehen.
Was ist da los? Verschlafen die gerade die Zukunft?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gerade ist IAA in Frankfurt. VW hat sich voll zur Elektromobilität bekannt. Auch Mercedes, Audi und Volvo bringen ihre Elektro Brands in Stellung. Tesla ist sowieso da, wo es schon immer ist.
Zudem kommen neue Player wie bspw. Chinesen auf den Markt, da sie keine Altlasten aus der Verbrenner Ära im Gepäck haben.
Aber was ist mit BMW? Keine neuen Modelle. Der i3 ist uralt. Nix in der Pipeline was elektrisch nach 3er oder 5er aussieht. Dafür riesige SUVs, die gerade stark in der Kritik stehen.
Was ist da los? Verschlafen die gerade die Zukunft?
Was meint ihr?
250 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 21. Juni 2021 um 08:42:21 Uhr:
Zipse hat kürzlich in einem Interview bekannt gegeben, dass man sich mit BMW durch ein erstes E-Cabrio, vom Wettbewerb in Kürze unterscheiden wird !
Quelle?
Zitat:
@halifax schrieb am 21. Juni 2021 um 01:31:53 Uhr:
Die Cabrios wird die letzte Fahrzeuggattung sein, welche auf E umgestellt wird, da es heute schon das absolute Nischenprodukt ist.
Gleichzeitig gibt es da aber auch keine Konkurrenz. Aktuell würde es sich wohl mehr lohnen als in 2 Jahren.
j.
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Juni 2021 um 09:15:44 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 21. Juni 2021 um 08:42:21 Uhr:
Zipse hat kürzlich in einem Interview bekannt gegeben, dass man sich mit BMW durch ein erstes E-Cabrio, vom Wettbewerb in Kürze unterscheiden wird !Quelle?
z.B. AZ 6/21
Dort ist es mehr als "vorstellbar" formuliert. Zipse im Interview mit Chef Redakteur S. Miete Ende Mai, prospektive Antwort u.a. auf die Frage, welche Freiheitsgrade die neue Strategie der BMW Architekturen bietet, anstatt wie die Wettbewerber, spezielle Plattformen für die E-Mobilität zu generieren.
Zipse stellte an der Stelle die Gegenfrage: Wie viele elektr. Cabrios kennen Sie ?
Porsche will den Boxster bringen, denke die sind weiter wie BMW
Ähnliche Themen
Erstmal kommt irgendwann der Macan und später dann Cayman / Boxster (der dann wohl auch einen neuen Namen braucht)
Ein E-Motor ist nunmal kein Boxer und somit paßt Boxster (Kombination aus Boxer und Roadster) nicht mehr wirklich. Elektrifizieren können sie ihn aber gern, der 4-Zylinder ist eh bäh…
Bin mal gespannt ob das i4 Cabrio früher da ist, sollte aber eigentlich möglich sein, da die Basis ja vorhanden ist.
Zitat:
@stelen schrieb am 22. Juni 2021 um 08:32:54 Uhr:
Ein E-Motor ist nunmal kein Boxer und somit paßt Boxster (Kombination aus Boxer und Roadster) nicht mehr wirklich.
Und wo sitzt beim Taycan Turbo nochmal der Turbo? 😉
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 22. Juni 2021 um 08:55:21 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 22. Juni 2021 um 08:32:54 Uhr:
Ein E-Motor ist nunmal kein Boxer und somit paßt Boxster (Kombination aus Boxer und Roadster) nicht mehr wirklich.Und wo sitzt beim Taycan Turbo nochmal der Turbo? 😉
Direkt im Gaspedal 😁
Interessantes Video aus den USA: https://twitter.com/alex_avoigt/status/1431205976858931201
Wie hat man vor einigen Jahren noch zu Tesla gesagt? "Von sehr kleinen Absatzzahlen ausgehend ist es leicht hohe prozentuelle Zuwächse zu erreichen.".
Scheint als würde BMW diese Taktik nun auch anwenden. 😉
Mal sehen ob sie die relativen Zuwächse auch in dieser Höhe halten können, wenn die absoluten Zahlen entsprechend hoch sind.