BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Genau, füt die Start/Stop Automatik, nicht den Motorstart

@illian

Es geht nicht um den blauen Knopf, sondern um den Knopf mit dem A und dem Kreis drum.

Dieser dient beim Verbrenner zum Aktivieren/Deaktivieren der Start Stopp Automatik.

Ich denke, das ist ein Artefakt aus einem anderen Modell, denn der Grafiker hat beim Rendering einfach diese Tafel mit den Bedienelementen in der Mittelkonsole von einem anderen Modell übernommen.

Ah i see! Ja klar das macht nun wirklich null Sinn 🙂

Die kleinere Version heisst i4 eDrive 40! Also der elektrische 440i 🙂

Ähnliche Themen

Der i4 M50 🙂

Capture+_2021-06-01-19-06-27.png

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:07:04 Uhr:


Der i4 M50 🙂

Gefällt mir!

Oja, mir auch.

sieht super aus!

Ich habe gerade den BMW-Werbefilm auf YouTube gesehen. Danke für den Link, br403! Der i4M ist sehr schick, meiner Meinung nach. Harte Fakten gab es nicht viel (oder ich habe die überhört). Die Leistung wurde mit fast 543 PS angegeben. Das ist ausreichend.

Der i4 M50 sieht klasse aus aber sonst war der Stream ja nicht sonderlich informativ. Zu Preisen und dem Konfigurator finde ich immer noch nichts.

So, Livestream vorbei und es gab tatsächlich mehr Infos als ich gedachte habe. Meine pessimistische Vermutung war, dass das eine reine Presseverandtaltung ohne irgendwelche weiteren Daten wird.

Aber Vorsicht, dass ist der i4 M50, nicht der mutmaßlich später auch kommende i4M

Den wage ich zu bezweifeln, sprich, der wird erst bei der nächsten Modellgeneration kommen.

Hm aber keine Info zu edrive40 und dessen Leistung…Preise fehlen auch noch!

Kommt hoffentlich bald…

Ähnliche Themen