BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Aber als Ersatz für unser handliches 240er Cabbi definitiv out-of-range - > € kommt dazu.
Würden sonst gerne auch mit dem Cabrio auf E umsteigen.
Zitat:
@mbanck schrieb am 26. Oktober 2021 um 09:06:19 Uhr:
Die Tagfahrlicht-Signatur sieht einfach sehr unterschiedlich zwischen Basis (eher so zwei Striche jeweils) und Laserlicht (Halbkreis) aus, siehe anbei sinnbildlich vom 3er
Die Abbildungen hier sind jedoch nicht Basis und Laserlicht. Das Basislicht sieht anders aus.
Ich war nur drauf und dran den M50 zu nehmen. Habe mich aber nun nach alles pro und Contras für den 40er entschieden.
Lieferzeit wohl 6-8 Monate.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 26. Oktober 2021 um 18:09:49 Uhr:
Laut ams plant BMW einen 845e, wäre als Cabrio sehr interessant🙂
Wo steht das denn? BMW scheint den 8er ja eher stiefmütterlich zu behandeln und Anfang 2022 auch eher nur ein halbes LCI zu spendieren, da würde mich so ein Schritt schon wundern...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe in meinem i4 m50 die M-Sportsitze mitbestellt. Jetzt fällt mir gerade auf, dass nur der Fahrersitz die Sitzverstellung elektrisch mit Memory bietet. Ich finde tatsächlich keine Option für den Beifahrer, obwohl laut Konfigurator (siehe Bild) ja eigentlich auch in der Beifahrertür die Memory-Sitzsteuerung vorgesehen ist. Gibt es Memory-Sitze für den Beifahrer grundsätzlich nicht oder nur aktuell wegen Chipmangel nicht?
Naja, aber ein Batterie-Pack in so eine flache Flunder wie den 8er zu packen ist schon ne Herausforderung. Und 8er PHEV ist ja Nische der Nische... Außer das wäre ganz easy von der Plattform her, ein 8er ist ja auch nur ein flach gebügelter 7er...
Die Memory Funktion für den Beifahrersitz hat es soweit ich weiß noch nie für die 3er/4er Serie gegeben, erst ab dem 5er.
Zitat:
@Sipo schrieb am 26. Oktober 2021 um 23:44:12 Uhr:
Hallo zusammen,habe in meinem i4 m50 die M-Sportsitze mitbestellt. Jetzt fällt mir gerade auf, dass nur der Fahrersitz die Sitzverstellung elektrisch mit Memory bietet. Ich finde tatsächlich keine Option für den Beifahrer, obwohl laut Konfigurator (siehe Bild) ja eigentlich auch in der Beifahrertür die Memory-Sitzsteuerung vorgesehen ist. Gibt es Memory-Sitze für den Beifahrer grundsätzlich nicht oder nur aktuell wegen Chipmangel nicht?
Ist glaube ich nur die Vorbereitung für einen Rechtslenker
Zitat:
@Sipo schrieb am 26. Okt. 2021 um 23:44:12 Uhr:
Jetzt fällt mir gerade auf, dass nur der Fahrersitz die Sitzverstellung elektrisch mit Memory bietet
Deswegen und weil ich die belüftete Sitze haben wollte habe ich mich gegen die Sportsitze entschieden.
Was ich so gesehen habe gibts Memory für den Beifahrer wohl nicht sondern nur eine elektrische Sitzverstellung OHNE Memory. Zumindest in Österreich find ich nichts im Konfigurator
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 26. Oktober 2021 um 23:47:27 Uhr:
Naja, aber ein Batterie-Pack in so eine flache Flunder wie den 8er zu packen ist schon ne Herausforderung. Und 8er PHEV ist ja Nische der Nische... Außer das wäre ganz easy von der Plattform her, ein 8er ist ja auch nur ein flach gebügelter 7er...
Der Antrieb aus dem 545e oder 745e wäre gut, bergaufwärts nutzt man den E-Boost, bergabwärts füllt man die Batterie und schont die Bremsen.
Da der i4 mit dem 4er Grand Coupé verwandt ist, sollte es möglich sein das 4er Cabrio mit der i4 Technik auszurüsten ( korrigiert mich bitte wenn nötig)
Zitat:
Ausser dem i8 Roadster gab es nichts auf dem Markt.
Eine Behauptung im i4-Faden, die nicht stimmt, aber deren Beantwortung wieder mal vom i4 wegführen würde und dann von der Moderation kassiert wird. Daher spare ich mir gleich das Tippen. Hier ist eh so viel Drumrumgeschwubel, dass bald mal wieder "feucht gewischt" werden wird, glaube ich.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 27. Oktober 2021 um 09:04:43 Uhr:
Zitat:
Ausser dem i8 Roadster gab es nichts auf dem Markt.
Eine Behauptung im i4-Faden, die nicht stimmt, aber deren Beantwortung wieder mal vom i4 wegführen würde und dann von der Moderation kassiert wird. Daher spare ich mir gleich das Tippen. Hier ist eh so viel Drumrumgeschwubel, dass bald mal wieder "feucht gewischt" werden wird, glaube ich.
Ich weiss du meinst die elektrifizierte Elise aus Freemont, mir ging es um PHEV Cabrios.
Ich hab den Post bearbeitet damit es nicht zu OfT wird 🙂