BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Zitat:
@Agilas schrieb am 15. Okt. 2021 um 23:25:02 Uhr:
Heb den lieber auf. Der wird mal viel Geld Wert sein. ??
Das isser jetzt schon 😛
Ist schon irre wie die Preis nach oben gingen 😉
Zitat:
@hamann19 schrieb am 15. Oktober 2021 um 23:37:05 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 15. Okt. 2021 um 23:21:29 Uhr:
Welche Beweggründe? Lust auf den E-Antrieb?Kein Service mehr.
Da bist du aber einem Trugschluss unterlegen.
Der wird voraussichtlich alle 2 Jahre zum Service wollen wegen Bremsflüssigkeit, Filter und allgemeinen Check.
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. Okt. 2021 um 23:41:09 Uhr:
Der wird voraussichtlich alle 2 Jahre zum Service wollen wegen Bremsflüssigkeit, Filter und allgemeinen Check.
Schon klar. Die 80€ für den Bremsflüssigkeit wechsel sind zu verkraften und ein Fahrzeugcheck. Der große Service beim M4 alle 4 Jahre liegt bei 1100 bis 1200€. Und der Ölwechsel bei ca. 300€
Schon klar bei der Optik kann der i4m50 nicht ganz mithalten gegen meinen M4 F82 ( Ich weiß ist Geschmackssache) mit der SUV Siluette. Aber das Leben besteht nun mal aus Kompromissen 😛
Zitat:
@hamann19 schrieb am 15. Oktober 2021 um 23:37:05 Uhr:
Zitat:
@Mirra schrieb am 15. Okt. 2021 um 23:21:29 Uhr:
Welche Beweggründe? Lust auf den E-Antrieb?Preis Leistung einfach unschlagbar. Und im Moment sind die Preise für einen M4 Competition LCI 2017 mit unter 40tkm ohne OPF recht hoch. Wollte eigentlich 2023 einen X4M Competition LCI. Doch bei über 2€ für den Liter Sprit vergeht einem die Lust. Mit OPF eh nur noch ein Staubsauger. Und die Fahrleistungen vom i4m50 reichen mir alle mal da ich eh nie auf der Rennstrecke mit meinem M4 war.
Kein Service mehr ausser Bremsflüssigkeit Wechsel, Keine KFZ Steuer mehr. Versicherung 50% günstiger. Kein 102 Oktan mehr.
Dank PV Anlage sind die Stromkosten überschaubar. Denke mal über 60% Einsparung. So viel Einsparpotenzial und trotzdem diese Fahrleistungen. Deshalb 😛
Genau das (außer der PV Anlage, ich kann auf der Arbeit kostenlos laden mit PV) war der Grund statt einen RS5 einen i4 M50 zu bestellen besonders der Preis ich bin nun 15.000 Euro günstiger mit nem neuen i4 als ein junger gebrauchter Facelift RS5 mit <20k km
Längsdynamisch macht der i4 den X4 M bis 225 aber auch klar nass 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@iSaint schrieb am 15. Okt. 2021 um 23:56:24 Uhr:
der Preis ich bin nun 15.000 Euro günstiger mit nem neuen i4 als ein junger gebrauchter Facelift RS5 mit <20k km
Genau wie bei mir
Der X4M Competition wäre auch ein Halbjahres geworden. Und nun ein Neuwagen 😉
Und wie kommt man vom X4M zum (i)4er?
Steht doch alles etwas weiter oben. Hat halt 5 Türen und ne Anhängerkupplung. Und das hat der I4 nun auch 😛
Wegen dem Fahrwerk. Ich hab in nem Video gesehen das es nur 1 Fahrwerkseinstellungen gibt, comfort und sport. Bei amg gibt es 3, noch sport+.
Ich nutze alle 3 im Alltag und spüre deutliche Unterschiede. Da würde ich wirklich was vermissen. Wo ist denn das BMW sport angesiedelt, bei sport oder sport+ von amg?
Noch eine Frage zu den Reifen. Was bedeutet Sportreifen? Machen deutlichen Reichweitenunterschied. Sind das slicks? Bei Amg steht es nicht zur Auswahl. Was für konkrete Reifen sind das beim i4 das ich mit meinem Reifenhändler reden kann ..
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 16. Oktober 2021 um 10:38:30 Uhr:
Ich hab in nem Video gesehen das es nur 1 Fahrwerkseinstellungen gibt, comfort und sport.
Das wären aber zwei... 😎
Scheinbar ist BMW so gut, dass man nur zwei braucht.
Evtl. wäre drei "3-Pos-Schalter" zum Nachrüsten......
Und ja: Der i4 M50 wird auf Slicks ausgeliefert. Das Profil ist eh so schnell weg 😁
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:33:05 Uhr:
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 16. Oktober 2021 um 10:38:30 Uhr:
Ich hab in nem Video gesehen das es nur 1 Fahrwerkseinstellungen gibt, comfort und sport.
Das wären aber zwei... 😎
Scheinbar ist BMW so gut, dass man nur zwei braucht.
Evtl. wäre drei "3-Pos-Schalter" zum Nachrüsten......Und ja: Der i4 M50 wird auf Slicks ausgeliefert. Das Profil ist eh so schnell weg 😁
Welche Einstellungen soll denn BMW noch bereithalten? Auch mit dem adaptiven Fahrwerk wird aus dem schweren i4 keine Sänfte. Das Serienfahrwerk des 330e (G2X) ist gefühlt recht nah am M-Fahrwerk des Verbrennerpendants. Daher gehe ich davon aus, dass man auch das i4-Fahrwerk nicht deutlich weicher gestalten kann.
Entschuldige, bei den ganzen Forderungen die heute Kunden an Fahrzeuge stellen, kann der Sarkasmus auch mal untergehen 😁
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 16. Oktober 2021 um 10:38:30 Uhr:
Wegen dem Fahrwerk. Ich hab in nem Video gesehen das es nur 1 Fahrwerkseinstellungen gibt, comfort und sport. Bei amg gibt es 3, noch sport+.Ich nutze alle 3 im Alltag und spüre deutliche Unterschiede. Da würde ich wirklich was vermissen. Wo ist denn das BMW sport angesiedelt, bei sport oder sport+ von amg?
Noch eine Frage zu den Reifen. Was bedeutet Sportreifen? Machen deutlichen Reichweitenunterschied. Sind das slicks? Bei Amg steht es nicht zur Auswahl. Was für konkrete Reifen sind das beim i4 das ich mit meinem Reifenhändler reden kann ..
Der Fahrerlebnisschalter sagt erstmal gar nichts über das Fahrwerk aus, denn den hat man auch ohne adaptives Fahrwerk. Es gibt ECO, Comfort, Sport.
Wenn man bei "Sport" ein zweites mal drückt, kommt man z. B. zum Sport Boost.
Laut Video kann man natürlich wählen, ob z. B. das Fahrwerk auch im Comfort sportlicher ausfallen soll.
Wenn man das adaptive M Fahrwerk wählt (beim M50 serienmäßig) dann gibts wohl noch eine Taste "Adaptiv".
Zitat:
Adaptives M Fahrwerk
– radindividuell elektronisch geregelte Dämpfer
– straffere Feder-/Dämpferauslegung
– erhöhte Sportlichkeit unter Beibehaltung eines hohen Komfortlevels
– Änderung der Abstimmung je nach Einstellung des Fahrerlebnisschalters
– Erweiterung des Fahrerlebnisschalters um den Adaptiven Modus
– inkl. Variable Sportlenkung und Servotronic