BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. Okt. 2021 um 13:24:17 Uhr:
Wer kennt den Typschlüssel des i4 / M50 schon? Danke vorab ?
Die Schlüsselnummern lauten:
HSN: 0005
TSN: DHA
Was ich gehort habe, sollte der Produktionsplan bis Ende Oktober feststehen. Dann sollten wir genauere Liefertermine bekommen. Hat das auch jemand gehort?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. Okt. 2021 um 14:56:34 Uhr:
Danke Dir hamann19!
Gerne 😉
Ähnliche Themen
Ist das wirklich so bis zu 30 oder sogar 50% Reichweitenverlust im Winter.
Das sind die Extremfälle. Uralte Technik und mehrfaches Komplettaufheizen ohne viel Strecke zurück zu legen.
Wenn man Langstrecke fährt (also dort, wo man die Reichweite braucht) sind die Verluste viel geringer. Mit Wärmepumpen sind die Verluste geringer. Mit Batteriekonditionierung sind die Verluste geringer. Aber sie sind definitiv vorhanden.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 18. Oktober 2021 um 05:18:02 Uhr:
https://www.adac.de/.../Ist das wirklich so bis zu 30 oder sogar 50% Reichweitenverlust im Winter.
30% sind üblich, in der Regel lässt man das Auto an der Wallbox und heizt am Morgen mit Netzstrom vor.
Auch Elektroautos haben einen Wasserkreislauf, welcher im Gegensatz zum Verbrenner elektrisch geheizt wird.
Hat der i4 eine Wärmepumpe?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2021 um 05:40:56 Uhr:
Hat der i4 eine Wärmepumpe?
Hat er.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Okt. 2021 um 05:40:56 Uhr:
30% sind üblich, in der Regel lässt man das Auto an der Wallbox und heizt am Morgen mit Netzstrom vor.
Sorry ist alles Neuland für mich. Muß man den i4 den morgens vorheizen.
Ich denke das geht auch ohne. Nur der Verbrauch ist dann erhöht.
Für welche Wallbox habt ihr euch den entschieden. Die zwei stehen bei mir zur Auswahl.
- Easee Home
- Heidelberg Wallbox Energy Control 400V 11kW 16A 7,5m
Starkstrom habe ich in der Garage schon installiert.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 18. Oktober 2021 um 05:55:48 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Okt. 2021 um 05:40:56 Uhr:
30% sind üblich, in der Regel lässt man das Auto an der Wallbox und heizt am Morgen mit Netzstrom vor.Sorry ist alles Neuland für mich. Muß man den i4 den morgens vorheizen.
Ich denke das geht auch ohne. Nur der Verbrauch ist dann erhöht.Für welche Wallbox habt ihr euch den entschieden. Die zwei stehen bei mir zur Auswahl.
- Easee Home
- Heidelberg Wallbox Energy Control 400V 11kW 16A 7,5mStarkstrom habe ich in der Garage schon installiert.
Ne muss man nicht, man verbraucht die ersten 15min etwas mehr.
Ich hab eine Mennekes Premium mit WiFi und RFID.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Okt. 2021 um 06:17:05 Uhr:
Ich hab eine Mennekes Premium mit WiFi und RFID.
Oha was kann die für den Preis noch außer aufladen 😛
Zitat:
@hamann19 schrieb am 18. Oktober 2021 um 07:25:27 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Okt. 2021 um 06:17:05 Uhr:
Ich hab eine Mennekes Premium mit WiFi und RFID.Oha was kann die für den Preis noch außer aufladen 😛
Ist halt ein alteingesessener deutscher Hersteller und bekannter Name unter Elektrikern für alles mögliche.
Die gleiche Frage könntest du auch so stellen: Was kann BMW für den Preis noch außer Fahren 😉
Zitat:
@hamann19 schrieb am 18. Oktober 2021 um 07:25:27 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Okt. 2021 um 06:17:05 Uhr:
Ich hab eine Mennekes Premium mit WiFi und RFID.Oha was kann die für den Preis noch außer aufladen 😛
Der FI Typ B ist integriert, der Stromzähler ist geeicht.
Meine ist bereits 2 Jahre alt, damals gab es kaum Auswahl.
Zitat:
@felicitas1 schrieb am 17. Oktober 2021 um 14:09:56 Uhr:
Der Fahrerlebnisschalter sagt erstmal gar nichts über das Fahrwerk aus, denn den hat man auch ohne adaptives Fahrwerk. Es gibt ECO, Comfort, Sport.
Wenn man bei "Sport" ein zweites mal drückt, kommt man z. B. zum Sport Boost.
Laut Video kann man natürlich wählen, ob z. B. das Fahrwerk auch im Comfort sportlicher ausfallen soll.Wenn man das adaptive M Fahrwerk wählt (beim M50 serienmäßig) dann gibts wohl noch eine Taste "Adaptiv".
Ok ich versuche es am adaptiven Fahrwerk. Beim i4 gibt es 2 Einstellungen, comfort und sport. Bei AMG 3 Einstellungen comfort, sport, sport+. Bei AMG gibt es zwischen den 3 Stufen deutliche Unterschiede.
irgendwas bleibt auf der Strecke:
i4 = e amg
comfort=comfort
sport=sport
???=sport+
oder
???=comfort
comfort=sport
sport=sport+
oder
comfort=comfort
???=sport
sport=sport+
Kann mir jemand sagen was für Reifen die "Sportreifen" konkret sind?