BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@-capital- schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:55:15 Uhr:


Das OS 8 wirkte auch bei Car Maniac deutlich flüssiger als beim ix Review, das sah klasse aus.

ab 10:25 sieht es sehr flüssig aus

https://youtu.be/8PPnuy0AYZ8?t=626

Zitat:

@hardmika schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:00:42 Uhr:



Zitat:

@madmaexchen schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:55:35 Uhr:


Belastbare Quelle oder nur „Gefühl“?
Wenn man die Pressetexte zur Vorstellung von iX und i4 vergleicht, fällt auf, dass beim iX „Augmented Reality Navigation“ explizit genannt wird, beim i4 nichts dergleichen.
Ich fürchte daher, dass das Augmented Reality Feature dem iX vorbehalten bleibt.
Übrigens: kein einziger YouTuber hat heute dieses Feature gezeigt.

Ich hoffe stark das es auch der i4 hat. Aber bis jetzt hab ich noch kein Video gesehen das Sicherheit gibt und auch nichts dazu gelesen.

Edit:

Im Konfigurator findet man beim iX Augmented View. Beim i4 hab ich nichts gefunden.

Der neuer 2AT hat Augmented View als Teil vom BMW Live Cockpit Professional laut Preisliste. Da würde ich jetzt mal vermuten, dass es beim i4 auch so ist, aber wer weiß; vielleicht fehlt da irgendwie die Hardware, die G2x Plattform ist ja schon etwas älter.

Der Autophorie-Mann erzählt ganz interessante Sachen:
https://www.youtube.com/watch?v=4NT6DokwxbU

Das ist ja sooo ein schönes Auto! 😉

Grüße!

Nochmal zum Thema Augmented Reality Navi:
In einem i4-Artikel der englischen „Auto Express“ steht folgendes:

„BMW’s cutting-edge tech includes augmented reality sat-nav, 5G connectivity and an Intelligent Personal Assistant.“

Hier der ganze Artikel: https://www.autoexpress.co.uk/bmw/i4/355151/new-bmw-i4-2021-review

Möge AR mit uns sein😉

Ähnliche Themen

Das Autophorie Video habe ich mir gestern auch angesehen u. mich gefragt, wo ist eigentlich seine Freundin; macht Sie die Videos usw.; Ihr kann man m.E. gut zuhören, dass meine ich tatsächlich nicht zweideutig. Vielleicht liest Er hier mit u. macht die Video‘s künftig wieder zweigeteilt, einen Teil Er einen Teil (s)eine Frau.

Ich vermute aufgrund von Corona Bestimmungen 🙂

CarManiac hat seinen Sidekick/Schwager/Hiwi Francesco wegen BMWs Coronabestimmungen ebenfalls nicht dabei haben dürfen…

Gibts bereits Berichte im direkten Vergleich mit dem Mode 3 Performance?

Der Sound von Zimmermann ist, meiner Meinung nach, absolut nicht gelungen. Bei Tycan und co war das deutlich besser. Und eine Stufenweise Beschleunigung will man doch nicht beim BEV?

Nein, es gab nur die Fahrveranstaltung im September mit dem iX, da gab es nur jeweils einen Tag. Für längere Tests stand das Auto noch nicht zur Verfügung.

Zitat:

@Golby schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:58:03 Uhr:


Der Sound von Zimmermann ist, meiner Meinung nach, absolut nicht gelungen. Bei Tycan und co war das deutlich besser. Und eine Stufenweise Beschleunigung will man doch nicht beim BEV?

Zimmermann ….
ich finde den Klang beim Taycan auch angenehmer könnte mir vorstellen das ich iconic sound nur dann anhaben würde wenn ich es mal „krachen“ lassen will also zu 80-90% aus

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:23:19 Uhr:


Möge AR mit uns sein😉

Das hoffe ich auch, hat beim iX schon ziemlich cool ausgesehen. Ich kann mir aber leider auch gut vorstellen, daß BMW seinen Technologieträger iX mit solchen Features von den anderen Modellen abheben will und den i4 dann softwaremäßig beschneidet obwohl es grundsätzlich möglich wäre. Das wäre aber sehr schade. Ein wenig AR würde dem i4 schon gut tun, nachdem man die Funktionalität ja mittlerweile auch schon in der Golfklasse bekommt.

Ob nun Zimmer oder Zimmermann. Ich möchte überhaupt keine Motorengeräusche hören. Demnächst wird noch das Bremsenquitschen künstlich erzeugt. Gleichzeitig nach Akustikverglasung rundherum rufen.

Ich finds echt gut das man wählen kann ob man den Iconic Sound haben will oder nicht.

Ich denke mal das ich die meiste zeit ohne iconic fahren würde aber ab und an kann ich mir das auch richtig geil vorstellen. Vor allem wenn man den i4 jemand präsentiert.

Jedenfalls klingt der Sound vom M50 ganz schön kernig. Immer noch nach Raumschiff, aber einem mit Klappenauspuff. 😉

Grüße!

Und hier der Downer zum Thema AR:

„iDrive 8 in this model doesn’t have gesture control or augmented reality nav like in the iX, but it is just as smooth and responsive as it is in that SUV.“

https://www.wheels.ca/car-reviews/first-drive-2022-bmw-i4/

Ähnliche Themen