BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 15. September 2021 um 10:53:33 Uhr:
Aber 30 ist so wenig, warum noch ein Auto für 100k?
Da kann man die Blicke der Passanten auf das schicke Auto noch länger genießen. 😁.
j.
@xentres Reichweitenbeschränkung auf Grund der begrenzen Tageszeit... Brauche ich "doppelt" so lange, reicht mir meine Zeit nicht mehr um überall hinzukommen. Bei 30 in der Stadt brauch ich auch keinen i3 mehr für das viele Geld. Dacia mit Automatik reicht, da geht auch nicht mehr um Sicherheit.
@lyas ja Ziel wäre erreicht. Aber dann brauchts auch die E-Fahrzeuge nicht mehr. Ich hab weniger Kosten, arbeite weniger, stelle weniger Leute ein, wachse langsamer. Bisher alles nur Theorie gewesen. Ich glaub das wird alles noch echt böse ausgehen. Echt schade hatte mich nach den letzten paar Autos jetzt mal wieder richtig auf den i4 gefreut.
Ist doch super, wenn wir bei deiner Kaufberatung jetzt das passende Fahrzeug (Dacia mit Automatik) statt dem i4 herausgefiltert haben.
Andere kommen sicherlich auch bei Tempo 30 in (D)EINER mittelgroßen deutschen Stadt mit ihrer Zeit noch überall sonst hin (in Deutschland, besonders außerorts) und haben somit mit dem i4 keine Reichweiteneinschränkung durch Tempo 30 in (d)einer Stadt. 😉
Ähnliche Themen
Also ich persönlich würde auch keinen leistungsstarken Wagen mehr kaufen, wenn Tempo 130 km/h kommt. Dann würde es wohl nicht mal der i4 40 nehmen sondern eher der ix3. Irgendwas wo man sehr entspannt 130 km/h fahren kann.
Kennt eigentlich jemand die Beschleunigung von 0 auf 30 km/h beim M50. Ich kann nur inständig hoffen, dass die besser ist als beim Tesla Model 3 Performance. Das würde mir dann die innere Ruhe geben, dass wir dann schneller auf 30 sind, als diese amerikanischen alles besser Könner. Ist doch auch schon mal was. Übrigens bei E-Bikes wird die Unterstützung schon bei 25 Stundenkilometer abgeschaltet. An diesen Elektro Drahteseln ziehen wir dann auch locker vom Hocker vorbei. Nun aber Schluss mit dem Spaß. Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie die Grünen es kochen. Siehe Kretschmann in Baden-Württemberg. Es traut sich niemand in Deutschland die Automobilindustrie noch mehr abzuwürgen.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 15. September 2021 um 10:53:33 Uhr:
@Xentres ist ne mittelgroße Stadt in DE und haben sich als Modellstadt Tempo 30 beworben und das kommt jetzt bei uns.Klar schadet es dem Auto nicht 🙂 Aber 30 ist so wenig, warum noch ein Auto für 100k? Wenn alles langsamer werden soll, dann mach ich eben langsamer. Aber wieso soll ich dann noch in einer langsamen Umgebung teures schnelles Potential unterhalten?
Tempo 30 ist meiner Meinung nach der Todesstoß für den Autokauf und noch viel schlimmer als das doofe Tempo130. Damit ist dann aber auch die Reichweite eingeschränkt, durch den Zeitverlust.
Das ist Quatsch. An Tempo 30 in der Stadt und 130 km/h auf der Autobahn wird wohl nicht die Entscheidung zwischen Renault Zoe und i4 festgemacht oder fahren im Ausland keine Autos mit starker Motorisierung? Warum fahren die Leute in den USA z.B. das Model S Plaid oder Muscle Cars? Ist doch Blödsinn bei 70 oder 75 mph Höchstgeschwindigkeit 😉
Zitat:
@-capital- schrieb am 15. September 2021 um 16:09:15 Uhr:
Also ich persönlich würde auch keinen leistungsstarken Wagen mehr kaufen, wenn Tempo 130 km/h kommt. Dann würde es wohl nicht mal der i4 40 nehmen sondern eher der ix3. Irgendwas wo man sehr entspannt 130 km/h fahren kann.
Jep das kenn ich, bei einem Tempolimit würde ich zum iX wechseln.
Wir können nur alle froh sein auf so einem wohlhabenden Kontinent zu leben wo 20 km/h Unterschied für die Zukunftplanung der Firma eine Rolle spielt xD
Zitat:
Ich hab weniger Kosten, arbeite weniger, stelle weniger Leute ein, wachse langsamer. Bisher alles nur Theorie gewesen. Ich glaub das wird alles noch echt böse ausgehen. Echt schade hatte mich nach den letzten paar Autos jetzt mal wieder richtig auf den i4 gefreut.
Wenn du deinen Firmenerfolg so dolle an einem innerstädtischen Tempolimit festmachst, solltest du allen deinen Mitarbeitern Porsche kaufen. Dann müsste das Business ja richtig brummen.... 😉
In meiner Kleinstadt in Tirol haben wir schon ewig Tempo 30 ausser auf den Durchzugsstraßen, auf der Autobahn zum
großteil Tempo 100, auf den Bundesstraßen kann man auch nur mehr selten 100 fahren und trotzdem habe ich einen i4M50 bestellt weil die Beschleunigung geil ist, die Höchstgeschwindigkeit ist mir wurscht, und weil ichs mir leisten kann.
lg.
Roland
Zitat:
@stadler99 schrieb am 16. September 2021 um 07:02:17 Uhr:
In meiner Kleinstadt in Tirol haben wir schon ewig Tempo 30 ausser auf den Durchzugsstraßen, auf der Autobahn zum
großteil Tempo 100, auf den Bundesstraßen kann man auch nur mehr selten 100 fahren und trotzdem habe ich einen i4M50 bestellt weil die Beschleunigung geil ist, die Höchstgeschwindigkeit ist mir wurscht, und weil ichs mir leisten kann.lg.
Roland
Interessant. Ich denke so viele Sekunden weniger wird der i4 40 nicht auf 130 brauchen, würde ich in Österreich wohnen Käme der i4 m50 für mich nicht in frage. So unterschiedlich sind die Ansichten. Fahre dann lieber mehr in den Urlaub oder zum Wellness 😁
@stadler99 Für uns Deutsche ist das ja Neuland. Kannst du mir kurz erklären warum du dir ein sportliches Auto kaufst trotz 30/100 max. So oft beschleunigt man doch nicht. Was bereitet dir Freude das es dir wert ist den Preis zu bezahlen? ernst gemeinte Frage...
Ich bin da bei Roland, u.a. auch wegen des Allradantriebs. Ohne den geht es weder in Tirol noch in Oberbayern 😉
Und die zusätzliche Leistung? Beim Überholen hab ich lieber mehr PS als weniger…