BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Toll… so lang noch warten und dann diese Lieferzeiten wollte eigentlich im April ein neues Auto

Zum normalen i4 hat er aber nix gesagt von der Zeit her?

Zitat:

@iSaint schrieb am 14. September 2021 um 16:38:57 Uhr:


Toll… so lang noch warten und dann diese Lieferzeiten wollte eigentlich im April ein neues Auto

Toll... was sollen wir Ösis dazu sagen bei uns bekommst du sowieso keinen vor April 22 und ich hab meinen schon am 21.06.2021 bestellt.

lg.
Roland

Das wird dann für alle i4 gelten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 14. September 2021 um 16:39:21 Uhr:


Zum normalen i4 hat er aber nix gesagt von der Zeit her?

Dazu leider nicht nein.

Zum Thema Lieferzeit hat mir mein Händler heute Jan/Feb. für einen i4 m50 genannt. Glaube allerdings das dieser Termin nicht zu halten sein wird. Und da mein jetziges Leasing bis April läuft, habe ich auch nicht soooo den Druck

Ich wollte mir auch nen i4 m50 bestellen. Jezt erfahr ich eben das bei uns in der Stadt 30km/h kommt. 130km/h Autobahn, 30km/h Stadt.

Ich frag mich gerade echt ob ich überhaupt noch richtig Geld für ein Auto ausgeben soll. Obwohl ich das Teil grün aufladen könnte.

Spar ich mir das Geld, mach im nächsten Schritt sauber und legal eine Tochterfirma im Ausland auf, irgendwo wo die Steuern tief sind und es schön ist zu tauchen. Das was ich dann steuertechnisch spar, arbeit ich dann einfach weniger.

.......

Deine Steuerpläne haben wohl eher weniger mit dem i4 zu tun 😉

Och für mich hängt das eng zusammen 🙂

Nein aber geht um die 30km/h innerorts. Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und schränkt mich tatsächlich täglich ein, und es nervt. Ich will doch Spaß beim fahren.

Memo an mich:
400 kW und 795 Nm lohnen sich nur, wenn man in der Stadt 50 fahren darf... alles klar.

In welcher Stadt soll das sein?

Tempo 30 ist auf dem mittleren Ring in München manchmal ein Wunschtraum, eher Tempo 0 bis 5.

Außerdem schadet es dem Fahrzeug ja nicht, wenn du langsam fährst.

Oder fällt dann die Frontschürze des I4 M50 mit den großen Gittern ab, weil sie zu wenig Anpressdruck vom fehlenden Fahrtwind bekommt?

Bis zur erlaubten Geschwindigkeit kann man mit E-Auto immerhin toll beschleunigen 🙂. 30 km/h in Hamburg flächendeckend kann ich mir nicht vorstellen. Mit E-Autos fehlt dafür auch noch das Argument mit den Schadstoffen (ausgenommen Reifenabrieb). 130 auf der Autobahn fände ich nicht so dramatisch. Ferrari und Co. verkaufen sich nicht nur in Deutschland gut. Aber ich kann verstehen, wenn man dann doch lieber einen i4 eDrive 40 dem M50 vorzieht. Der bietet ja immer noch mehr Reichweite... wenn man die Extrapower schon nicht mehr richtig nutzen kann...
j.

@Xentres ist ne mittelgroße Stadt in DE und haben sich als Modellstadt Tempo 30 beworben und das kommt jetzt bei uns.

Klar schadet es dem Auto nicht 🙂 Aber 30 ist so wenig, warum noch ein Auto für 100k? Wenn alles langsamer werden soll, dann mach ich eben langsamer. Aber wieso soll ich dann noch in einer langsamen Umgebung teures schnelles Potential unterhalten?

Tempo 30 ist meiner Meinung nach der Todesstoß für den Autokauf und noch viel schlimmer als das doofe Tempo130. Damit ist dann aber auch die Reichweite eingeschränkt, durch den Zeitverlust.

Dann hat das (drohende) Tempolimit ja genau sein Ziel erreicht. Das ist nämlich, weniger Autoverkehr in der Stadt zu haben.

@donato

Ja Ok, dann kaufst du dir halt eine BMW i3 (kann nur Tempo 150) oder einen Renault Zoe (kann nur Tempo 140) statt eines i4. Sind beide für den innerstädtischen Bereich ohnehin geeigneter und deutlich günstiger.

Wenn das für dich besser passt, mach das doch so.

Andere kaufen sich den i4, weil er ihnen halt gefällt und bietet, was sie suchen.

Es fahren auch in der engen Altstadt Leute mit X7, Q8 und Dodge RAM herum, obwohl das eigentlich keinen Sinn macht. Manchmal sind Vernunft und Logik nicht die entscheidenden Faktoren für den Autokauf.

Wie durch Zeitverlust/Tempo 30 die Reichweite eingeschränkt wird, musst du mir erläutern. Ich bekomme bei Tempo 30 immer Traumreichweiten angezeigt, die sich dann verflüchtigen, sobald ich auf die Autobahn auffahre.

Ähnliche Themen