BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Porsche hat den Crossturismo. Definitiv besser für Familienväter.
Ich glaube auch dass Audi ein paar Etron Kunden verliert, die die Reichweite und Geschwindigkeit des I4 wollen. Mercedes wird in naher Zukunft auch nichts haben. Der EQE ist viel teurer.
Ich frag mich ja wie schnell der 50er wirklich wird und wie die echte Reichweite ist, wenn er voll 85 k kostet - Rabatt und Bonus ist man ja bei etwas über 70k neu … und das mit den scheinbaren Leistungen eines RS5/m4 … er wirkt für mich verlockend als Kauf Auto nicht Leasing
Zitat:
@Duniral schrieb am 7. September 2021 um 12:00:15 Uhr:
Porsche hat den Crossturismo. Definitiv besser für Familienväter.
Ich glaube auch dass Audi ein paar Etron Kunden verliert, die die Reichweite und Geschwindigkeit des I4 wollen. Mercedes wird in naher Zukunft auch nichts haben. Der EQE ist viel teurer.
Der CT hat weniger Kofferraum als der i4 😉
Hab mir den Kofferraum bei der Präsentation angesehen und war enttäuscht. Es gibt auch Leute die sich den Porsche leisten können aber auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis schauen. Da kommt der CT wegen Kofferraum sowie mieser Software nicht in Frage. Da nehm ich mir lieber ein MS Plaid fürs gleiche Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 7. September 2021 um 13:20:21 Uhr:
Ich frag mich ja wie schnell der 50er wirklich wird und wie die echte Reichweite ist, wenn er voll 85 k kostet - Rabatt und Bonus ist man ja bei etwas über 70k neu … und das mit den scheinbaren Leistungen eines RS5/m4 … er wirkt für mich verlockend als Kauf Auto nicht Leasing
Bis 200 wird die Leistung sicherlich ähnlich sein aber darüber ist der Verbrenner überlegen. Das wird sich denke ich erst ändern, wenn es auch beim Elektro mehrstufige Getriebe gibt.
Ich finde irgendwie im Web nichts dazu. Kann mir einer sagen wo ich folgende Modelle auf der IAA finde?
i4, i4 M50, M440i GC und wo den EQE 🙂
Ich blick da nicht mehr durch. Scheint alles verteilt. Will nur kurz hin und dann entscheiden ob ich bestelle oder nicht. Blind Elektro bestellen hat irgendwie Nervenkitzel.
Der Taycan Cross 4s ist bei mir gestorben, Preisleistung ein Witz.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 7. September 2021 um 14:54:04 Uhr:
Ich finde irgendwie im Web nichts dazu. Kann mir einer sagen wo ich folgende Modelle auf der IAA finde?
i4, i4 M50, M440i GC und wo den EQE 🙂
Ich blick da nicht mehr durch. Scheint alles verteilt. Will nur kurz hin und dann entscheiden ob ich bestelle oder nicht. Blind Elektro bestellen hat irgendwie Nervenkitzel.Der Taycan Cross 4s ist bei mir gestorben, Preisleistung ein Witz.
Der i4 wird nur auf der BMW-Welt am Olympiapark zu sehen sein.
Natürlich ist der i4 auf der IAA
Hier im Hintergrund vom iX zu sehen:
https://cdn.bimmertoday.de/.../BMW-iX-Schnittmodell-IAA-2021-01.jpg
Quelle:
https://www.bimmertoday.de/.../#image-4
edit:
hier in voller Pracht, sollte ein 40er sein, weil keine M Schürze:
https://www.autobild.de/.../...-iaa-in-muenchen-2021-19303985.html?...
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 7. September 2021 um 15:29:04 Uhr:
in beiden Ausführungen i4 und i4 M50?
nein der M50 nicht nur der 40er in weiß ohne M-Optik
Zitat:
@-capital- schrieb am 7. September 2021 um 14:22:39 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 7. September 2021 um 13:20:21 Uhr:
Ich frag mich ja wie schnell der 50er wirklich wird und wie die echte Reichweite ist, wenn er voll 85 k kostet - Rabatt und Bonus ist man ja bei etwas über 70k neu … und das mit den scheinbaren Leistungen eines RS5/m4 … er wirkt für mich verlockend als Kauf Auto nicht LeasingBis 200 wird die Leistung sicherlich ähnlich sein aber darüber ist der Verbrenner überlegen. Das wird sich denke ich erst ändern, wenn es auch beim Elektro mehrstufige Getriebe gibt.
Nope. Getriebe wurden entwickelt um die Nachteile von Verbrennungsmotoren auszugleichen. Die haben in Elektroautos nichts verloren und werden aussterben. Und schaut man sich mal das Leistungsdiagramm vom M50 an, dann sieht man, dass der seine 350 kw bis zur Vmax behält. Ich gehe nicht davon aus, dass BMW da die Unwahrheit zeigt.
https://cdn.motor1.com/.../...-leistungs--und-ladekurve-des-i4-m50.jpgZitat:
@felicitas1 schrieb am 7. September 2021 um 15:50:18 Uhr:
Natürlich ist der i4 auf der IAA
Hier im Hintergrund vom iX zu sehen:
https://cdn.bimmertoday.de/.../BMW-iX-Schnittmodell-IAA-2021-01.jpg
Ok, dann bitte Entschuldigung für die "Falschaussage", und Danke für die Berichtigung!
Ich hatte nur wiederholt was ein freundlicher BMW-Mitarbeiter mir gesagt hatte.
Muss man sich in der BMW-Welt irgendwo anmelden um sich mal in den i4 setzen zu können oder kann man da einfach vorbeischauen?
Zitat:
Und schaut man sich mal das Leistungsdiagramm vom M50 an, dann sieht man, dass der seine 350 kw bis zur Vmax behält.
Seltsam, dass bei eDrive40 und M50 die Standard Modi (Komfort, Sport, Standard) alle dieselbe Leistung bringen? Und gibt es nicht eigentlich auch noch einen Eco Mode?
Zitat:
@Langanke schrieb am 7. September 2021 um 17:07:52 Uhr:
Zitat:
Und schaut man sich mal das Leistungsdiagramm vom M50 an, dann sieht man, dass der seine 350 kw bis zur Vmax behält.
Seltsam, dass bei eDrive40 und M50 die Standard Modi (Komfort, Sport, Standard) alle dieselbe Leistung bringen? Und gibt es nicht eigentlich auch noch einen Eco Mode?
Was heißt Standard-Modi? Es gibt beim M50 den Sport-Boost-Modus mit mehr Leistung.