BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 6. September 2021 um 10:37:26 Uhr:


xdaswarsx,
wie ist der Platz des i4 auf der Rücksitzbank. Können dort Kinder im Kindersitz sitzen, wenn Fahrer 1,93m groß ist? Die Kopfhöhe konnte ich inzwischen klären, dass geht auch mit Schiebedach. Nur wie ist es mit der Rücksitzbank?

Das werde ich mir am Freitag anschauen und gerne berichten wenn gewünscht.
Ich bin selbst 1,87m, der Rest der Familie <1,70m.

Gerne. Ich plane auch Freitag München.

Ich denke, man kann die Platzverhältnisse in der Länge in etwa mit dem 1er vergleichen. Siehe Bild.
Vermutlich wird die Sitzhöhe über Fußboden etwas geringer sein. Der 195 cm Mann im Autobild-Video hatte sich immerhin den Fahrersitz auf seine Größe eingestellt.
Der größte Nachteil dieser Fahrzeugklasse ist meiner Erfahrung nach, dass man ziemlich buckeln muss, um die Kinder im Sitz zu verzurren. Das fand ich damals im Zweitürer am angenehmsten, da man sich in das Auto stellen und von vorne hantieren konnte.

Grüße!

216deff4-f47b-48de-8266-43af3bd8d09f

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 6. September 2021 um 10:37:26 Uhr:


xdaswarsx,
wie ist der Platz des i4 auf der Rücksitzbank. Können dort Kinder im Kindersitz sitzen, wenn Fahrer 1,93m groß ist? Die Kopfhöhe konnte ich inzwischen klären, dass geht auch mit Schiebedach. Nur wie ist es mit der Rücksitzbank?

Hast du mehr Details dazu? Hast du mit BMW gesprochen? Mich würde interessieren ob ich Kopffreiheit verliere wenn ich das Schiebedach nehme.

Ähnliche Themen

Bin am Freitag auch in der BMW Welt in München (17-18 Uhr). Tag der Wahrheit. Bin mit meinem Händler schon handelseinig, wenn die Sitzprobe auch passt, wird dann Montag bestellt.

Ja, der i4 M50 hat in der Baureihe die geringste Kopffreiheit.
M3 1030 mm
M4 1023
Cabrio 1030
i4 M50 1015 mm
Ab Sitzfläche bis Dach.
Mit Schiebedach wird es in meinem Fall (1,93) knapp, aber es geht. Ich sitze im normalen Sportsitz viel besser vs. M Sitz. Spannend wird es ab 1,90m hinter dem Fahrersitz. Möglicherweise fällt der i4 in meinem Fall damit durchs Raster.

hier ein Video zu den Sitzen im Fond: https://www.tv2.no/.../?...

Ist in norwegisch, aber die Person soll 190cm gross sein!

Hier auch noch ein neues französisches Video zur Beinfreiheit hinten (ca. ab Min. 3:02):

https://www.youtube.com/watch?v=lseZiZWlEiE

Finde das sieht zumindest nicht mehr ganz so heftig aus, wie beim Auto-Bild Video.

Hier ein bisschen Testfahrtmaterial vom M50 auf dem Nürburgring.
https://www.youtube.com/watch?v=qKukXvkJ_io

Wie läuft das aktuell bei BMW beim Thema erweiterte Funktionen über den Shop nachkaufen? Kann ich zum Beispiel über den Shop den Driving Assistant beim 4er nachträglich zum Driving Assistant Professionell updaten?

Ich glaube, Porsche wird am härtesten am i4 M50 zu knabbern haben. Der hat mehr Reichweite, liegt gut 15000 € unter der Taycan-Basis (nach Ausstattungsabgleich sicher noch deutlich mehr), bietet die Fahrleistungen des 4S. Welche Vorteile hat denn ein Taycan sonst? Ok., er ist ein Porsche und hat den kleineren Wendekreis, sowie mehr Individualextras und Fußgaragen im Fond. Sicher wird so manch ein Taycan-Interessent sich auch den i4 ansehen. Zum Porsche gibt es auch keine Umweltprämie.
j.

Ehrlich gesagt glaube ich, wer einen Porsche möchte, schaut sich einen schäbigen 4er BMW nicht an.

Da geht's dann eher drum, ob Porsche mit oder ohne Verbrenner.

Glaube auch eher, dass Audi ein paar Zulassungen an BMW abdrücken muss

Das glaube ich nicht. Es gibt sicher Leute, die die Fahren Porsche, weil es bei BMW bisher keine Antwort gab.

Für den einen ist es ein "schäbiger" BMW, für mich ein Traumauto. So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Jeder hat seine eigene Wahrheit.

Ähnliche Themen