BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

jetzt guck ich grad beim smart vorbei und was geht?
SMART BRABUS elektro...

http://www.smart.de/.../1351156269315.jpg

wenn man wollte könnte man.

Vielleicht versucht sich ja Alpina an den i3. 😉

Bei den Felgen wird es aber schwierig werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Vielleicht versucht sich ja Alpina an den i3. 😉

Bei den Felgen wird es aber schwierig werden 😁

Genau... Alpina Bi3 😁😁😁

😉

Ich warte auf den Crashtest. Sicherlich,ein LKW wird den i3 auch platt machen.

Aber ansonsten erwarte ich schon eine bessere Sicherheit als bei einem "gewöhnlichen Auto" mit Stahlkarosserie in der gleichen Fahrzeugklasse.

Übrigens: Hanf nimmt Feuchtigkeit auf und gibt es ab. Der i3 kümmert sich wohl ganz biologisch um das Nichtbeschlagen der Scheiben von innen, könnte ich mir vorstellen. Das könnte ein Grund sein, warum keine Schreibenfrontheizung angeboten wird. 🙂

BMW sollte noch ein HeadUp- Display anbieten dann bin ich fast wunschlos glücklich.

Im Nachhinein fand ich manche Anzeigen auf dem Fahrerdisplay etwas zu klein, für das schnelle Ablesen.

Kommt wohl aber erst zur Produktpflege in 4 Jahren... (Facelift) Dann vermutlich auch mit 50km mehr Reichweite oder so, das die Akkus besser geworden sind.

Ähnliche Themen

Das mit dem Hanf könnte tatsächlich so sein... Gut kombiniert😉

Ich finde das allergrößte Problem das der i3 hat ist neben dem derzeitigen Preis die Infrastruktur der Ladestationen.

Im Moment kann sich so ein Auto nur jemand in die Garage stellen der auch eine hat!

Laternenparker haben und Mieter haben das Nachsehen... Selbst bei einer Mietgarage mit Stromanschluss, wie rechnet man das ab? Als Vermieter hätte ich keine Lust überall Ladestationen und Zähler aufzubauen. Und selbst wenn, wird das kosten!

Aber gut das es in einem Wohlstandsland wie bei uns fast gar keine Mieter gibt😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Das mit dem Hanf könnte tatsächlich so sein... Gut kombiniert😉

Als wir eingestiegen waren war nach wenigen minuten die scheibe beschlagen.

Meinst du die hanfoase hatte grad ausgeatmet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Das mit dem Hanf könnte tatsächlich so sein... Gut kombiniert😉
Als wir eingestiegen waren war nach wenigen minuten die scheibe beschlagen.
Meinst du die hanfoase hatte grad ausgeatmet? 😁

Was habt ihr denn da im Auto gemacht?😛😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Im Moment kann sich so ein Auto nur jemand in die Garage stellen der auch eine hat!

Daran wird sich auch so schnell nichts ändern 🙂

Gilt auch für X5, X6... 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Selbst bei einer Mietgarage mit Stromanschluss, wie rechnet man das ab?

Ich miete eine Garage an meinem Zweitwohnsitz. Hab mein Handy drin an der Steckdose mal kurz geladen, als ich dort warten musste. Rechnung habe ich danach keine bekommen!😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Das mit dem Hanf könnte tatsächlich so sein... Gut kombiniert😉Im Moment kann sich so ein Auto nur jemand in die Garage stellen der auch eine hat!

Laternenparker haben und Mieter haben das Nachsehen... Selbst bei einer Mietgarage mit Stromanschluss, wie rechnet man das ab? Als Vermieter hätte ich keine Lust überall Ladestationen und Zähler aufzubauen. Und selbst wenn, wird das kosten!

In anderen Ländern wie den Niederlanden und Norwegen ist das nicht so ein Thema...ich denke da wird der Markt größer sein. BMW baut ja nicht nur für Deutschland die Autos...

Da hast du Recht. Norwegen und die Niederlande werden große Bestandteile der Produktion wegkaufen.

Der i3 hat seinen ersten Awart eingesackt. GreenCar of the year.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Da hast du Recht. Norwegen und die Niederlande werden große Bestandteile der Produktion wegkaufen.

Der i3 hat seinen ersten Awart eingesackt. GreenCar of the year.

Und der Range Extender bekommt sogar den "Engine of the Year" Award verliehen.

Unbedingt mitbestellen!

Nein ich mag den RE nicht, habe ich hier schon oft geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Nein ich mag den RE nicht, habe ich hier schon oft geschrieben.

...weiß ich doch. War auch geflunkert mit dem EotY-award. Meines Wissens produziert BMW den Rex nicht mal selbst, sondern kauft ihn irgendwo in Asien ein. [Erbitte Korrektur, falls meine Info nicht stimmt!]

Aber OPC, ich hätte da trotzdem mal 'ne Frage. Du hast dich neulich ziemlich dezidiert über die Qualität des Leders des i3 geäußert und dabei sogar Vergleiche mit den X Modellen und dem 7er angestellt. Wo hast du eigentlich dein Wissen darüber her? Du bist nach eigenen Angaben nicht der 'ich teste auch Autos, die ich mir nicht kaufen kann/will' -Typ, oder?

Der RE-Motor ist aus dem C 650 Roller, gefertigt von Kymco.

Deine Antwort
Ähnliche Themen