BMW Homepage zerstört jegliche Freude am Surfen!
Ich möchte hier einmal meinen Frust ablassen.
Die BMW-Homepage ist in meinen Augen die nervtötenste Homepage eines Automobilherstellers die ich kenne. Von keiner anderen sind mir derart lange Wartezeiten bekannt, der Konfigurator betreibt dieses Prinzip zur Perfektion.
Hat das einen besonderen Grund? Geht man zum Beispiel auf die VW-Page ist man geradezu in der Lage durch die Seiten zu "fliegen". Warum ist das bei BMW nicht so?
mfg
little-junior
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Wie sieht das eigentlich auf auf der "Mein BMW" Seite aus? Ich komm da ja erst nächste Woche drauf :-)
Ich hab mit Mozilla 1.7.2 keine Darstellungsprobleme, Firefox scheint auch zu gehen.
Ist bei mir der gleiche Kampf. Sehhhhhhhr laaaaaaaangsam
die page funzt nur unter IE. Firefox (den ich auch verwende) kann in der Rubrik zusammenfassung nicht die Menüpunkte "Drucken" "Preisangaben" usw. öffenen. Ich denke das liegt aber daran dass der ganze Konfigurator in Java programmiert ist und das nicht so besonders gut.
Ich hab interessehalber nochmal meinen 1er mit dem Mozilla konfiguriert. Es dauert schon etwas bis das Applet gestartet wird, aber dann funktioniert alles.
Daß der Seitenaufbau etwas zäh geht könnte auch am Content Management System liegen das BMW verwendet?
Ähnliche Themen
Hi Urmel,
das liegt mich Sicherheits am CMS von BMW! Der eigentliche Seitenaufbau ist nämlich mit IE, Firefox und Opera mehr oder weniger gleich schnell...
cu Laxy
Also die Geschwindigkeit ist oft Murks. Liegt aber an Java. Und hier wiederum an verwendeten JRE.
Zum Thema, das unter Firefox bestimmte Funktionien nicht klappen. Das liegt fast immer am PopUP Bocker. Deaktivier den mal (nur für BMW) und es geht besser ...
Ansonsten habe ich mit Firefox Null Probleme. Seiten, die PRO IE sind, rufe ich gar nicht mehr auf. Weil, wer will schon einen solchen Schrott Browser freiweillig starten ...
Zitat:
Original geschrieben von Maliboy
wer will schon einen solchen Schrott Browser freiweillig starten ...
Wenn Sie jetzt Microsoft an Ihrem gesamten Privatleben teilhaben lassen möchten, bestätigen Sie bitte die InternetExplorer Instalation mit OK.
😉