BMW gegen Mercedes - Das Duell 20.15 Uhr im ZDF
Welche Nobelmarke made in Germany hat in Sachen Fahrverhalten, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Kultstatus die Nase vorn? "ZDFzeit" lässt u. a. C-Klasse und 3er-BMW zur Testfahrt antreten. Mit Fehlern präparierte Fahrzeuge stellen Vertragswerkstätten auf die Probe. - Industriewerbung mit nationalem Touch. Und wieso blieb Audi auf der Strecke?
http://www.tvspielfilm.de/.../...-mercedes-das-duell,107047709047.html
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
kurzes Fazit meinerseits:
Ich habe schon lange nicht mehr einen solch schlechten Vergleich gesehen. Ich bin momentan wirklich am überlegen, ob ich mal einen Brief an den Autor schreibe und mich beschwere - das solltet Ihr im übrigen auch tun. Es sind immerhin unsere Gebühren in Form der GEZ, die wir für solch schlecht recherchierte Informationen ausgeben!
- 3 BMW GT (höher gelegtes Auto) vs. Mercedes C Klasse
Eigentlich hätte man 3 BMW vs. Mercedes C Klasse vergleichen müssen
- mögliche Assistenzsysteme wurden beim Thema Sicherheit&Innovation nicht genannt
- Woher wissen wir bei dem gezeigten Bremstest, wie dieser zustande kam?
Kalt/Warm, war die Fahrerin mit beiden Fahrzeugen zuvor vertraut?
- Die anfangs gezeigte Zeitmessung der Autos mit einem iPhone?
Ich würde sagen das ist absolut ein No-GO. Wie seht ihr das?
- Spritsparen, indem ich die Motorhaube demontiere?
Leute, lasst die Kirche im Dorf, allein durch den schlechteren CW-Wert der hierdurch entsteht, spart man doch nichts. Das hätte ich auch ohne Demonate zuvor sagen können.
-Die Ludolfs als Experten für das Innenleben von Autos zu befragen, wenn es um das Thema Spritsparen geht, empfinde ich gelinde gesagt als Verarsche des deutschen Publikums. Die Herrschaften sind auf RTL2 zu sehen - eines der bedeutsamsten Bildungssender, die wir in dieser Bundesrebuplik haben. Meiner Meinung nach sollten die sich lieber dort aufhalten, denn Sie kosten A unser Geld durch die GEZ und B werden Sie auch noch durch die Zuschauer des Sender RTL2 bezahlt (Stichwort: Werbung).
- Kinder, die entscheiden, ob der Kultfaktor gegeben ist - lächerlich. Die Kunden von morgen hin oder her. So kann man doch nicht den Kultfaktor bewerten. Was soll das?
Also nochmals die Reflektion: Desaströs und für das ZDF einfach peinlich.
Viele Grüße Teutone
62 Antworten
Hallo,
sehr entäuschender Beitrag; und das vom ZDF! Eine Lachnummer!
Wie kann man S-Klasse und 7er im "sportlichen" Fahrverhalten bewerten, anstatt sich auf den Komfort zu konzentrieren, wofür diese Autos nun mal gebaut werden?
Für den Werkstattvergleich hätte man auch die Bewertungen und Ergebnisse der Fachzeitschriften und des ADAC einbringen können!
Aber was solls, war nur blöd.....
Sternengrüße
einfach nur voll daneben, peinlich fürs ZDF, son scheiss zu senden.
Und dann auch noch die Ludolfs zu Rate zu ziehen, unglaublicher Scheiß 🙁
Zumindestens wissen wir nun, was mit unseren Gebühren an die
Fernsehsender des öffentlich rechtlichen Fernsehens so gemacht wird😠
Schwachmatensendung! Wieso versucht das ZDF den Privatsender-Mist nachzuahmen???
Und für soetwas zahle ich Rundfunkgebühren. 😠
Ja ja nörgeln und sich beschweren, das können die Deutschen am besten.
Ähnliche Themen
Der Vergleich selbst war für die Tonne. Einzig der Fahrzeugtausch zwischen den Familien war amüsant, wo der (BMW-)Rechtsüberholer dann mit stolz geschwellter Brust von seinem heimlichen Rasergen berichtete, köstlich und lächerlich zugleich. Die Bobbycar-Nummer war ja auch nicht ernstzunehmen aber trotzdem niedlich, und hier sammelt MB wohl ganz klar Punkte. 😁 Apropos Punkte, die Aussage von den Herren Wachtmeistern im Stabhochsprungdachantennen-BMW war so durchschaubar und aus meiner Sicht fast gescripted. Ansonsten lebte die Sendung von den vielen alten Klischees der automobilen Laienwelt über die beiden Hersteller. Dass Mercedes mit neuen Optikkrachern wie A-Klasse, CLA und GLA ganz neue Kundenschichten anspricht und das Rentnerimage schon lange passé ist? -> fast völlig unter den Tisch gekehrt. Dass BMW bald bei einigen Modellen auf Frontantrieb umstellt und Sechszylinder sowie flächendeckende Schaltgetriebeoptionen im großen Umfang streicht? -> mit keinem Wort erwähnt. Na ja, Hauptsache unsere Gebühren wurden für rauchende Reifen und den wie immer duselig-treudoofen Auftritt der Ludolfs ver(sch)wendet. Gäbe ja in der Tat nichts Sinnvolleres. 😉
Kann allen Punkten nur zustimmen. Wirklich peinlich.
Wieso haben sie den alten 3´er Touring mit dem C-Klasse T-Modell verglichen? Wenn, dann sollte man doch aktuelle Autos vergleichen.
Ja nun hat auch das ZDF festgestellt welches der Anspruch der großen Masse ist und das Programm wird nun konsequent daran angepasst. 😁
Moin,
ich werde mir jedenfalls keinen 3er BMW kaufen, da das Kind auf dem Rücksitz sagte, das selbige zu hart sind 😉
Dieser Vergleich war doch eher zum schmunzeln !
Gruss
Haha, da bin ich ja froh, dass ich das gestern aufgenommen habe. Ich hatte schon im Mittagsmagazin gesehen von welcher Qualität der Test sein würde. Mir fiel da schon auf das beim 7er und S-Klasse die Sportlichkeit im Vordergrund stand und die C-Klasse mit dem 3er GT statt dem normalen 3er verglichen wurde.
Ich bin also sehr gespannt mit die Aufzeichnung heute mal anzuschauen...
Da ich derzeit kein Fernsehen habe - die alles entscheidende Frage:
Wer hat denn nun eigentlich gewonnen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Da ich derzeit kein Fernsehen habe - die alles entscheidende Frage:Wer hat denn nun eigentlich gewonnen? 😁
Moin,
Mercedes mit 4:3 😁
Gruss
Ich hätte mir da auch andere Testkriterien gewünscht. Stehen die doch an den Straßenrand und messen die Geschwindigkeit vorbeifahrender BMWs/Mercedesse , um dann abzuleiten, in welchem Lager mehr Raser unterwegs sind. Wenn die Redakteure sonst nichts zu tun haben.....
Ingesamt war das ein Beispiel dafür wie unsere GEZ-Gebühren sinnlos verschleudert werden. Man sollte das gesamte Testteam anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von JaKu65
Moin,
Mercedes mit 4:3 😁
Na bitte, wer sagt's denn. Dann ist doch die Welt in Ordnung.
Ich glaube ihr nehmt den Vergleich viel ernst. Das ZDF wollte lediglich den NICHT BMW- und MB Fahrern vermitteln, wie "Blöd" wir Fahrer dieser Marken doch seit Jahren eigentlich sind.
Wenn es ein anständiger Vergleich gewesen wäre, hätten sie auch noch Audi mit dazu nehmen sollen, dann hätte die ganze Sache wohl anders ausgesehen.
Was mich aber echt amüsiert hat war der Punkt Innovationen 😁
Mercedes war nicht an den Entwicklungen der wichtigsten Sicherheitstechniken beteiligt und ist es mit neuen Fahrerassitentsystemen wohl auch nicht....nein niemals 😛
Der Punkt Tradition gab mir dann fast den Rest. Welche Tradition hat BMW denn? Hier gibt es gerade mal noch ein paar Modelle aus alten Tagen und mehr nicht.
Im Gegensatz dazu MB mit seinem legänderen 300 SL Flügeltürer und und und die heute noch zum teil durch die Lande fahren.
Vermisst habe ich den Punkt Produktvielfalt, wo hat denn BMW z.B. einen SLS, ein G-Modell einen Maybach (bald S-Klasse 600 Maybach) usw.?
Bisher nix, nur den normalen Einheitsbrei ala Audi, obwohl hier der R8 immer noch ein Sahnestückchen ist ;-)
Na ja, es gibt bisher keinen Fred dazu im BMW- Forum oder ich habe ihn nicht gefunden.
Scheint denen am Ar.. vorbeizugehen, vielleicht weil sie verloren haben*😎
An alle nicht Premiumhersteller Fahrer..da könnt ihr mal sehen wie "Blöd" wir doch eigentlich sind😉
Gruß Chriss
Ich glaube die BMW-Fraktion würde schon mit Diskutieren, doch sie kommt aus dem Lachen nicht heraus über die Diskussion, die hier geführt wird 🙂
Ich sah die Sendung nicht, muss wohl fast ein Glück gewesen sein. Doch dank Spartenspartensparten-Programm, wird der Beitrag ja wohl noch einige Male in den ÖR zu sehen sein, sogar in HD.