BMW G23 - Modifizierung mit Tieferlegung und Felgen

BMW 4er G23 (Cabrio)

Moin zusammen,
habe mein G23 Cabrio 430i nun 4 Wochen...und endlich ist es so, wie ich es wollte ;-).
Vorab: wir sind hier in der Abteilung "Geschmackssache".

Aber als ich das Auto abgeholt hab, war ich doch etwas enttäuscht: viel zu hoch, das mächtige Heck des Autos nicht ausgefüllt und am meisten genervt haben mich die Felgen. Das schwarze Felgenbett mochte ich schon bei der Bestellung nicht, korrespondiert in meinen Augen nicht zum San Remo Grün.
Hätte das Auto am liebsten ohne Räder bestellt :-))

Die Veränderung startete bei H&R. Da das Auto so neu ist, hatte kein Anbieter Federn im Programm. Habe mein Auto daher als "Testfahrzeug" zur Verfügung gestellt. Dafür gabs alles umsonst ;-):
- Tieferlegung HA 30mm, VA 35mm, Distanzscheiben rundum 11mm

Schritt 2 dann am Freitag: konnte endlich die Serienfelgen einmotten und durch Yido Räder tauschen:
- VA 8,5x20ET30 mit 235er Michelin Sport S4, HA 10X20ET45 mir 265er Reifen
- Die Distanzscheiben blieben dran
- Eintragung ohne Probleme

Das Ganze fährt sich super, das adaptive Fahrwerk federt die Kombi souverän an.

Endlich macht es Spaß, das Auto elegant durch Hamburg zu bewegen :-)).

Die Bilderserie zeigt die kleine Evolution von der Serie über Tieferlegung mit neuen Felgen.
Vielleicht eine kleine Inspiration für Interessierte...ansonsten viel Spaß allen G23 Drivern mit diesem fantastischen Cabrio :-)

Sierienausstattung
VA
HA
+11
16 Antworten

Optisch (Felge) nicht mein Ding, nix besonderes… - natürlich subjektiv.

Ich bin beides Test gefahren 20 Zoll und Tieferlegung und 18 Zoll und M Sport Fahrwerk.
Wenn man sich nur nach der Optik richtet : Immer 20 Zoll. Aber wenn es um Fahrkomfort geht, dann ist 18 Zoll die bessere Wahl, auch wegen den Bordsteinen :-)

Und eins sollte man bei aller Optik auch ehrlicherweise sehen. Wenn man im Auto sitzt, dann merkt man nur nur 20 Zoll sieht sie aber nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen