BMW für 1.900 Euro - Werde ich es bereuen?
Guten Abend.
bei meinem Allerersten Auto hat sich leider die Steuerkette gelängert, Reperatur lohnt sich nicht und deshalb muss der Wagen jetzt weg.
Der Händler der den BMW anbietet, würde mein kaputtes Auto ankaufen und so müsste ich nur 500 Euro für den BMW drauf zahlen.
Ich will unbedingt einen BMW. Ich hab letztens einen ausprobiert und bin immer noch begeistert. Einfach geiles Feeling.
Das ist das gute Stück: http://ww3.autoscout24.de/classified/271680790?asrc=st|as&testvariant=articles_sandy&tierlayer=st
Leider von 1996, aber scheinbar rostfrei, gewechselten Bremsen und neuem TÜV. Mir ist klar, dass Steuern und Versicherung recht teuer ist - aber in zwei Monaten komme ich ins zwei Lehrjahr und müsste es schon packen können.
Ich habe bisher nur positives über die Langliebigkeit von BMWs gehört. Aber das Alter lässt mich etwas grübbeln. Auf was muss ich bei der Probefahrt besonders achten? Meint ihr der Wagen wird noch 50 bis 60 tkm "durchhalten"?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Bei 100kmh meistens über land schafft ein 530i auch zwischen 7,5-8 liter.
Wie franzR scgon gesagt hat, von diesem wert soll er nicht ausgehen.
kombiniert verbraucht der 523i ca 10 -11 liter.
34 Antworten
Zitat:
@Hakim _BMW schrieb am 24. Mai 2015 um 14:22:20 Uhr:
Kombiniert verbraucht der 523i ca 10 -11 liter.
Dazu muss man aber wirklich nur Kurzstrecken fahren (2 km zum Supermarkt, 1 km zur Kita, 3 km zum Baumarkt, alles Stadt) oder mit Geschwindigkeiten ab 160 km/h aufwärts über die Autobahn ballern. Realistisch sind eher 8-9 Liter / 100 km beim Handschalter. Ich fahre das Modell seit bald 10 Jahren und weiß, wovon ich schreibe.
Zitat:
Realistisch sind eher 8-9 Liter / 100 km beim Handschalter.
Schön. Er hat nen Automatik verlinkt.
http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
38 Autos, Schnitt 10,X.
Schalter 9,7 -> http://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
naja,du musst es mal so sehen.Du hast da ein kaputtes Auto vor der Tuer stehen und weisst nichtmal wohin damit,und dann kannst du mal eben ruckzuck fuer 500€ wieder mobil sein.Ueberleg nicht lang,das sind doch alles peanuts,selbst wenn gar nix stimmt.
was hast du denn vorher gefahren?bzw welcher Wagen ist aktuell im Eimer?
Ähnliche Themen
Wenns für den alten noch über 1000€ gibt, kann die Reparatur eigentlich nicht so aussichtslos sein. Hat irgendjemand in der Werktatt evtl. Begehrlichkeiten?
Hallo,
ein 5er BMW ist ein schönes Auto! Ich fahre seit über 10 Jahren im Alltag nur 5er BMW. Ich finde auch das man gerade im E39 sehr günstig unterwegs ist. Wichtig wäre mit persönlich aber DSC III (auf deutsch ESP).
Ich bin schon als Student 5er und dann sogar 7er BMW gefahren. Und das bestimmt nicht weil es teuer gewesen ist.
Die Qualität und die Langlebigkeit stimmt einfach bei diesen Modellen. Und wenns mal zu einem Unfall kommt bist du nicht gleich tod wie in nem Kleinwagen.
Also lass dir nichts erzählen von wegen zu teuer und so....
wenn der Wagen OK ist (gut anschauen must du ihn dir natürlich) und dir nichts nagatives beim Fahren auffällt muss es schon mit dem Teufel zugehen das da schnell große reperaturen auf dich zukommen.
kleines Beispiel: als Student einen E28 520i 129 PS in Bayern für sage und schreibe 50 Euro gekauft ... ganz genau genommen zusammen mit einem Kommilitonen (also jeder 25 Euro lach)... auf eigener Achse 700 km nach Hause gefahren.... kein tropfen öl mehr drin gewesen... 5 Liter nachgeschüttet, lief wie ne eins... 6 Monate gefahren 12.000 km draufgeschruppt und für 500 Euro (ja das Zehnfache wie der KAufpreis) verkauft.... keine einzige Reperatur und hatte dann 409.000 km auf der Uhr ... erinnere mich immer gern dran, das war so ne geile Zeit...
So dann war ich mal in münchen unterwegs mit dem Audi meiner Mutter, dann hatte die Karre Probleme mit so ner Umlenkrolle und wegen Reifenwechselzeit kein Werkstatttermin bekommen. Kurzerhand einen E34 525 TDS in der Lansberger Strasse für 700 Euro gekauft... den hatte ich dann auch 6 Monate un 34.000 km gefahren. Verkauft habe ich den Wagen für 1400 Euro... also das doppelte wie ich bezahlt hatte.
Ihr merkt schon 5er BMW machen mir echt Freude.
vielleicht bin ich auch ein Glückskind.
Wie auch immer... nach E28, E38 (besagter 7er) 2x E34 dann E39 und E61 bin ich jetzt wieder zurück zum E39! Habe seit 6 Wochen wieder einen 525d und bin den auch schon über 8000 km gefahren. Der Wagen hat jetzt 320.000 km gelaufen und fährt sich super. Habe heute gerade den Luftfilter gewechselt....
E61 war auch nicht schlecht nur recht anfällige Technik... Allein das anlernen einer neuen Batterie ist doch schwachsinn ohne Ende. Sowas macht einen Batteriewechsel unnötig teuer und kompliziert.
Mit dem E39 war ich zuvor über 100.000 km unterwegs. Den habe ich dann tatasächlich 800 euro unter meinen damaligen Kaufpreis verkaufen müssen. Habe ihn immer nachgetrauert..... Aber ich ahbe ja Abholge geschaffen und wieder einen gekauft...
Kauf dir son Ding, sei immer sicher und komfortabel unterwegs, steck bissel an Wartung rein (ölwechsel filterwechsel, neue Scheibenwischer ...) und dann wirst du viel freude für kleiness Geld erleben dürfen
Coole story danke.
Noch so ein bmw verrückter.
da kann dir voll zustimmen.
fahre im mom ein e60 fl 520d,hatte davor 2 e39 (525d und 520d) war sehr zufrieden damit, das fahrfeeling ist ein traum besser als beim e60 !!!!
bin jetzt am überlegen nicht doch wieder auf e39 525d umzusteigen. Es macht einfach mehr spaß in meinen augen.
völlig meine Meinung! Ich habs gemacht.... aber nach 108.000 km im E39 525d wpllte ich mal wieder was anderes.... habe es schnell bereut hatte einen E61 530d.... hab richtig Geld in die Hand genommen und war nach 10.000 km schon überzeugt das es ein Fehler war.
Und jetzt bin ich wieder Happy mit meinem E39 .... grund solides Auto, man kan auch noch was selber dran machenund ist für so kleines Geld zu haben.... unglaublich....
den 525d den ich so lange gefahren bin der hat mich pro km incl. Sprit keine 12 Cent gekostet! Da ist wertverlust, Bnzin und alle Reperaturen drin. Versicherung glaub ich um die 60 Euro im Monat nur Haftpflicht (kasko kannst du dir bei einem Fahrzeugwert von nicht mal 2000 Euro sparen)
also nix mit teuer
@ Hakim
Ich weiß nicht, wo Du deine Verbrauchswerte hergenommen hast, aber mit der Realität haben sie absolut
nichts zu tun.
Welcher Fahrer eines 530i fährt ständig 100km/h als Höchstgeschwindigkeit ? Ich kenne keinen.
Habe einen 18 Jahre (alten) 523i mit 223 Tkm und verbrauche 7,3Ltr./100km. Wagen mit 4Erwachsenen
und voller Gepäckladung, sowie gemischtes Streckenprofil (BAB,Landstr. Ortsdurchfahrten).
Natürlich bei Betrieb im Stadtverkehr ist dieser Wert nicht zu halten, da sind es dann auch mal schnell
>10Ltr..
Dabei muß selbverständlich auch der Wartungszustand des Wagens berücksichtigt werden.
MfG
Lies mal alles und richtig dann verstehst du was ich gemeint hab.
7,5-8 l bei 100 kmh wenn man meistens über land fährt. !!!!!
Mein schwager hatte einen , er verbraucht kombiniert zwischen 10 und 11 liter.
Dennoch kommts auf die fahrweise an.
@bbbbbbbbbbbb .....Wie machst du das ?
"Der 523i E39 IST ein sparsames Auto, wenn der Fahrer kann und will. Siehe Anhang, der Wert wurde nach 82 km Strecke erreicht, war alles dabei, überwiegend Landstraße (max. 100 km/h), aber auch etwas Stadt, dazu mehrere Kaltstarts, ärgerlicherweise sogar mit Stau, sonst hätte ich eine glatte "7" geschafft."
Wahnsinn, komme nie unter 9,0 Liter 🙁
MfG Excte
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 24. Mai 2015 um 14:42:01 Uhr:
Dazu muss man aber wirklich nur Kurzstrecken fahren (2 km zum Supermarkt, 1 km zur Kita, 3 km zum Baumarkt, alles Stadt) oder mit Geschwindigkeiten ab 160 km/h aufwärts über die Autobahn ballern. Realistisch sind eher 8-9 Liter / 100 km beim Handschalter. Ich fahre das Modell seit bald 10 Jahren und weiß, wovon ich schreibe.Zitat:
@Hakim _BMW schrieb am 24. Mai 2015 um 14:22:20 Uhr:
Kombiniert verbraucht der 523i ca 10 -11 liter.
Kann ich bestätigen.
Hatte selbst aber 525i, dürfte aber nicht viel anders sein.
Verbrauch liegt absolut am rechten Fuß.
Bei mir über 13 Jahre:
Absolute Kurstrecke: 10,x L/100km
Jahresmittel: 9,0 L/100km
Urlaubsfahrten 7,5L/100km
Landstraße <100km/h : 6,x L/100km
Gruß Manfred
P.S jetzt fährt mein Sohn das FZ weiter, ist absolut günstig und sehr zufrieden.
Wenns größere Sachen an Defekten gibt, muss man halt weitersehen.
Aber ich habe selten so ein FZ gesehen, an dem es einfach kein "Vergang" gibt.
Wie gesagt, vielleicht hatte ich auch nur Glück.
Zum Vergleich mein alter 530i auf A3 zw. Köln und Frankfurt mit ROZ95 und Dunlop SP2000E (235/45 R17):
- Cruisen mit 110 km/h --> 7,0 l/100 km
- piano mit 130 km/h --> 8,5-9,0 l/100 km
- zügig mit 150-160 km/h --> 10-11 l/100 km
- meist über 200 km/h bzw. Ø 150 km/h --> 15-16 l/100 km
PS: Alle Werte an der Säule nachgerechnet
PPS: Gesamt-Ø mit Benzin 9,4 l/100 km
PPPS: Später im LPG-Betrieb ggü. Benzin 24% Mehrverbrauch im Ø
Zitat:
Welcher Fahrer eines 530i fährt ständig 100km/h als Höchstgeschwindigkeit ?
Ich kenne keinen.
mache ich zu 90% mit allen meinen fahrzeugen schon seit jahren so... und das
waren überwiegend 8- und 12-zylinder...😉 tempomat 100... bmw 750i 8.5 ltr.,
bmw 540i 8.0 ltr., etc. ... natürlich honorieren die burschen dann jeden tritt auf's
gaspedal sofort unerbittlich...😁 aber ich habe meine 750er im drittel-mix mit 11.3 ltr.
bewegt, und die 740er/540er mit 10.5 ltr. ... allerdings ist z.b. "mein" aldi 5 km
von mir entfernt... da ich die fahrzeuge immer warm fahre, werden grundsätzlich
30 km draus... geht also quasi genauso auf den geldbeutel, schont aber den
wagen...