Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. BMW F20 Lci 116d Erfahrung?

BMW F20 Lci 116d Erfahrung?

BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 2. August 2018 um 13:56

Hallo ich hatte vor einen F20vfl als 116d zu kaufen. Jetzt war ich bei einem Händler und habe den F20 Lci mit 3zylinder und 116d gefahren.

Ich muss ehrlich sagen ich fand das ganz ok.

Der Verbrauch lag im Rahmen und er fuhr auch gut. Die Preise vom VfL zum LCI sind nur 1000-1500euro auseinander. Da muss ich echt sagen, ich nehme lieber den LCI das heck ist um längen schöner. Die Frage is wie sieht es mit der langlebigkeit vom 1500qm 116d aus?

Was ist mit dem steuerkettenproblem und den kettenspannern wie beim 116i?

Bitte gebt mal ein feetback

 

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 31. Dezember 2018 um 9:45

Zitat:

@Schmogie schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:59:56 Uhr:

118 D: deutlich besseres ansprechen und Durchzug , entspanntere Geräuschkulisse beim Beschleunigen und angenehmerer Drehzahlbereich finde ich. Aber immer eine persönliche Einschätzung!

Mein Händler bzw. Verkäufer hat mir auch schon vor 2 Jahren aber auch aktuell zum 4 Zylinder geraten. (Haltbarkeit und Ansprechverhalten wurden genannt)

Sehr interessant das ein Händler im Jahre 2016 einem Kunden rät, wegen der Haltbarkeit den 4 Zylinder

zu nehmen. Aus Erfahrung kann er das nicht sagen, da es den Motor erst seit 03/2015 gibt.

Aussagen eines typischen 3 Zylinder Gegners.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:39:13 Uhr:

Damit bin ich beim 116d nur selten ausgekommen, mein Bestverbrauch lag bei 4.2l Dresden Frankfurt im Winter und wegen des Wetters mit 80 km/h, aber ein Spaß war das nicht, 6,3l waren aber auch nicht ungewöhnlich.

So ähnlich schauts bei mir auch aus. Bei mir ist ueber die letzten 60tkm der Schnitt laut Bordcomputer 6,3l.

 

Man muss halt wenn man flott fährt sehr oft sehr viel Gas geben.

118d 5,0-6,0 je nach Strecke

 

4,... ist möglich ich fahre aber nicht gern so und auch kein Eco pro

am 31. Dezember 2018 um 10:51

Zitat:

@olo_DCI schrieb am 29. Dezember 2018 um 22:43:08 Uhr:

Vor ein Paar tagen bin ich auf einen BMW 116D gestoßen.

Das Fahrzeug ist für meine Verhältnisse gut ausgestattet.

BJ 2015 Urban Line, 116D 3 Zyl. 116PS, AHK, Winterreifen & Sommer auf Alu incl. Premium Selektion 18.700€

Problem auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind einfach die noch geringeren Preisunterschiede o.g. Motorisierungen, weshalb der 118d immer einen Blick wert ist.

Bsp.

am 24. Januar 2020 um 8:03

Hei :) etwas spät aber es gibt ja sicher noch andere Leute die sich für den 116d entscheiden. Meiner kommt von 2016 und hat 220.000 km runter. Bislang gab es noch keine Probleme :) LG

Hallo, Dennisted, sehr interessant! Ich habe mir gerade einen 116d im November gekauft, mit 11.800km, den möchte ich länger fahren. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Was kannst Du sonst berichten über Öl-/ Kraftstoffverbrauch, Defekte usw.? Reifenwahl mit/ohne Runflat?

Der 116d mit 3 Zylinder ist ein sparsamer und zuverlässiger Motor.

Es gibt gute und schlechte Motoren bei jeder Zylinderzahl. Pauschal die 3 Zylinder zu verteufeln ist unangebracht.

Im Miniforum ist einer unterwegs, der mit den 116d Motor (im Mini) gerade bei rund 480.000 km ist. Außer normale Inspektionen war bislang noch nichts auffälliges.

https://www.motor-talk.de/.../...-000-mit-einem-mini-t4761057.html?...

116d Handschalter Baujahr 12.2015, aktuell 62.000 km.

 

Vorteile:

wirklich spritziger Motor

Günstiger Unterhalt im Gegensatz zum 118d

 

Mängel:

bei 58.000 Getriebeausgang Simmerring undicht, ging auf Kulanz

Seit 61.000 Glühkerze Zylinder 3 defekt

Themenstarteram 15. Februar 2020 um 21:01

Ich habe gerade irgendwie das Gefühl das etwas wenig Leistung kommt.. Ich steh voll auf dem Gas und der Drehzahlmesser geht hoch aber so richtig speed kommt nicht. Hm... Ist ein Schalter ich schalte ihn im Ort auch oft runter, 3ter Gang da ich das Gefühl habe er ist sehr träge. In welchem Drehzahlenbereich bewegst du dich?

am 17. Februar 2020 um 15:37

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:01:53 Uhr:

Ich habe gerade irgendwie das Gefühl das etwas wenig Leistung kommt.. Ich steh voll auf dem Gas und der Drehzahlmesser geht hoch aber so richtig speed kommt nicht. Hm... Ist ein Schalter ich schalte ihn im Ort auch oft runter, 3ter Gang da ich das Gefühl habe er ist sehr träge. In welchem Drehzahlenbereich bewegst du dich?

Hast du dich für den Diesel oder Benziner entschieden?

3. Gang innerorts klingt für mich erstmal nicht nach runterschalten. :D Du musst schon etwas drehen damit da was kommt, es ist und bleibt nun mal ein nur ein 116. Ich fahre meinen 116d meistens bei 2.500, wenn ich mehr Gas gebe schon so bei 3.500, 4.000

Themenstarteram 17. Februar 2020 um 21:04

Ok ja ist ein 116d

Ich habe den 116d mit Sechsgang-Schaltung. Leistungsmäßig finde ich ihn in der Stadt und auf der Landstraße völlig ok, auf der Autobahn geht es bis ca. 160 noch gut voran, danach wird es dann träge. Hatte vorher den 116d im E87, also noch Zweiliter-Vierzylinder, der war aber auch nicht schneller. Die Gangübersettzng ist bei beiden identisch, nur der sechste Gang ist beim Dreizylinder noch etwas länger als beim alten 116d. Aufgefallen ist mir, wenn man im Eco Pro-Modus der Schaltempfehlung gehorcht, dann soll man schon ab 90 km/h in den sechsten Gang schalten. Dann brummt der Motor aber und zieht dann überhaupt nicht mehr... das finde ich etwas übertrieben. Ansonsten aber bin ich vom Dreizylinder überzeugt, erstaunlich, wie laufruhig der Motor läuft!

Themenstarteram 19. Februar 2020 um 15:04

Laufruhig ist er definitiv

Ja, und das eben ganz besonders, wenn man das Vorurteil bedenkt, Dreizylinder seien „rappelig“...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. BMW F20 Lci 116d Erfahrung?