Bmw F11 mit 170.000km kaufen ?
Hallo Community,
ich habe mich soeben hier angemeldet weil ich ein Auto kaufen möchte wo ich mir leider einwenig unsicher bin.
Es handelt sich um einen:
Bmw F11 530d
Bj: 2012
Km: 170.000
Preis: 20.980€ VB
PS: 258
Austattungstechnisch hat das Auto fast alles was es haben soll.
Navi-prof, F1-Schaltung, Leder, der ganze assisstenz schnick schnack sowie rückfahrkamera sportfahrwerk und und und also sehr gut ausgestattet.
Ich war eigentlich recht überzeugt von diesem Auto und wollte es mir auch anschauen gehen, da ich der festen überzeugung bin (eigentlich immer noch), dass die reihen 6-zyl von Bmw sehr gut sind und ich viele kenne noch aus der e60 reihe die diese fahren und das auto immer noch super finden sowie motortechnisch begeistert sind.
Jetzt dazu wieso ich zum grübeln gekommwn bin.
Ein anderer verwandter der einen f10 bj 2010 mit 245ps fährt welche aber ja der selbe motor ist meinte das bei ihm so langsam einige kleinigkeiten auftauchen wie ansaugbrücne verkockt usw wobei man diese verhindern könnte durch die richtig fahrweise aber auch anderes.
Ich weis auch durch dieses und andere foren das auch mal windgeräusche udn geradeauslauf ein problem waren bzw sind bei diesem auto.
Jetzt an euch. Es gibt bestimmt viele hier die dieses Auto fahren und eventuell bei der laufleistung sind.
Ich würde gerne wissen was ihr so hattet und was für probleme mich eventuell noch erwarten würden bei 200.000km und drüber ?
Vielen dank schonmal für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FredMM schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:54:25 Uhr:
Meine History ist Scheckheftgepflegt, jeder Service beim 🙂 gemacht und in einer BMW NL als Leasingrückläufer (nix Sixt, nix Händler - sondern bei B M W ) gekauft.Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:36:46 Uhr:
Es sind genau 2 Leute hier, die das hier ständig schreiben.
Beide haben Fahrzeuge mit eher zweifelhafter Historie, und wohl auch etwas Pech mit dem Material und/oder einer Werkstatt gehabt.
Das findest du eine zweifelhafte Historie? Mmm, ok.
Wenn man sich durchs Forum liest, sind ja Motor und Getriebeschäden überdurchschnittlich häufig zu finden. Ob das nun "zweifelhaft" ist, spielt keine Rolle. Hin ist hin und schlechte Qualität ist schlechte Qualität.
1. Zweifel ich sehr wohl an der Historie Deines Fahrzeugs, da ich kaum glauben kann, dass BMW eine Jaguar Ölwanne daran gebaut hätte. Im Übrigen hast Du auch keinerlei Hinweise darauf, warum diese überhaupt daran gebaut wurde, oder ?
2. Sind Motor und Getriebeschäden hier im Forum so gut wie überhaupt nicht zu finden, und schon gar nicht überdurchschnittlich häufig. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war noch nicht einmal an Deinem Fahrzeug das Getriebe wirklich kaputt, sondern nur ein Simmering, mit Folgeschäden am Wandler (?).
Herabwürdigende Kommentare zu allem und über jeden Aspekt eines Fxx von Dir dazu sind hingegen sehr häufig zu finden, in fast jedem Thread, auch wenn es um etwas völlig anderes geht.
Ist wohl ein Teil Deiner Frustbewältigung und hört wahrscheinlich erst auf, wenn Du endlich zu einer anderen Marke gewechselt bist.
256 Antworten
Manchmal muss man das sogar so machen, man hört geräusche und die werkstätten sagen ist normal, dann kann man hoffen dass das Auto in der garantie ein Motortotalschaden erleidet dann sehen die auch den Fehler.
Dein Beitrag war ja sehr sachlich.
Zitat:
@wobPower schrieb am 25. Januar 2016 um 15:20:59 Uhr:
Manchmal muss man das sogar so machen, man hört geräusche und die werkstätten sagen ist normal, dann kann man hoffen dass das Auto in der garantie ein Motortotalschaden erleidet dann sehen die auch den Fehler.Dein Beitrag war ja sehr sachlich.
Meinst Du mich? Klar war der sachlich, oder habe ich Dich beleidigt oder gemosert wie fruchtbar BMW ist was der ein oder andere hier gern in jedem zweiten Thread mitteilen "muss"?
Und schon wieder lieferst Du die Vorlage. Bei jedem noch so kleinen Geräusch springt einem sofort der Motorschaden entgegen. Nur weil Du das hattest, was mir wirklich Leid für Dich tut, muss man doch nicht bei jedem anderen die Pferde scheu machen. Denn das ist nicht sachlich und zweckdienlich!
@Charlie5555 man kann Beiträge von Usern auch auf "ignorieren" stellen. ;-)
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 25. Januar 2016 um 15:35:25 Uhr:
@Charlie5555 man kann Beiträge von Usern auch auf "ignorieren" stellen. ;-)
Danke für den Hinweis und jetzt wieder back on topic 😁
Ähnliche Themen
selektives hörvermögen! erspart den ignor-button😉
wer > 20 jahre ehe überlebt hat, ist hier bestens trainiert. 😉
😁bei mosern, meckern, miesepetern das gehör auf durchzug!😁
ich hoffe der scherz entspannt ein wenig... mensch jungs, freut Euch und ärgert Euch nicht!
Zitat:
@wobPower schrieb am 25. Januar 2016 um 15:20:59 Uhr:
Manchmal muss man das sogar so machen, man hört geräusche und die werkstätten sagen ist normal, dann kann man hoffen dass das Auto in der garantie ein Motortotalschaden erleidet dann sehen die auch den Fehler.Dein Beitrag war ja sehr sachlich.
Moin,,
sage mal wopPower, möchtest Du Dein 535i Motorschaden jetzt auch auf dieser Forum Seite diskutieren??
Bis gestern war das ein netter und schöner Thread.
Schönen Abend noch.
Übrigens man kann hier einen eigenen Thread eröffnen. Geht ganz einfach.
Ganz oben auf der Seite ist ein Button „ Neues Thema ".
Zitat:
@wobPower schrieb am 25. Januar 2016 um 20:43:34 Uhr:
ich kann diskutieren und reden wo ich will.
Dann darfst Du dich aber auch nicht beschweren wenn andere User in deinem Motorschaden-Thread allergisch auf deine Hasspredigten reagieren. Es wäre doch nett, wenn Du wie hier schon mehrfach geschrieben ausserhalb Deines Threads "etwas weniger Gas" gg. BMW geben würdest. Im Gegenzug lassen "wir" dann das Geflame in im Motorschaden Thread. 😁
Mensch nille hör doch auf, wenn meine Gurke läuft dann rede ich nicht mehr negativ über meinen BMW versprochen!
Bei deinem "Talent" für den Griff ins BMW-Klo glaub ich so langsam nicht mehr daran, dass Deine Karre so schnell wieder auf die Strasse kommt (obwohl ich es Dir natürlich wünsche). Es geht ja auch nicht darum dass Du nichts negatives schreiben sollst/darfst....sondern nur halt nicht nicht immer und überall. Und nun BTT...
Das Geräusch klingt nach einem Stellmotor der Sitz- oder Lenkradverstellung, aber lauter als üblich. Probier mal mit dem zweiten Schlüssel, vielleicht ist da eine Memory-Position programmiert die nicht angefahren werden kann. Z.B. Sitzganz vorn am Anschlag.
Zitat:
@wobPower schrieb am 25. Januar 2016 um 20:43:34 Uhr:
ich kann diskutieren und reden wo ich will.
STIMMT, in diesem Forum geht das Leider🙄 Und davon machst Du ja zum Bedauern Anderer reichlich Gebrauch!!! Bis der Moderator eingreift!!😎
Ich habe ein normales Fahrwerk in meinem 530d verbaut (xdrive, adaptive usw) und ich muss sagen, dass ich zunächst vom Komfort begeistert war (hatte bis jetzt nur VW und Audi).
Doch auf der A2 hier bei uns ist er mir auch zu schwammig. Ich verspreche mir Besserung mit dem Eibach Sportline- oder Pro-Kit-Fahrwerk.
Ansonsten bin ich auch mehr als zufrieden mit meinem.
PS: Ein bekannter hatte in seinem nagelneuen Audi A4 nach 2 Wochen einen Getriebeschaden. Manchmal hat man einfach Pech, während andere ne halbe Million Kilometer mit den Karren fahren. Dann berichtet man sachlich in einem Thread und tauscht Erfahrungen und Tipps mit anderen Usern aus und macht das beste daraus.
Diese Stunkmacherei kostet nur Nerven, Energie und macht die Threads unübersichtlich.
Beste Grüße und habt euch lieb ????
Tja, besser Getriebeschaden nach zwei Wochen( dann ist die Sache ganz klar), als nach zwei Jahren. Dann wirds es unter Umständen richtig stressig.