1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW F07 550ix Antrieb gestoert

BMW 5er F07 GT

Ich krieg nen Knall. Nach der Getriebereparatur und grossen Bmw Service stehe ich schon wieder auf der AB. Antrieb gestoert, Auto lauft wie ein Sack Nuesse. Bmw mobil service ist unterwegs...

More to come. Ich hasse diese schrottmuehle!

Gesendet von meinem Iphone

Beste Antwort im Thema

Ja was steht denn wo, was nicht vernünftig gelesen wurde. Du bist auch so ein Schlaumeier, nee.

380 weitere Antworten
Ähnliche Themen
380 Antworten

Fred, wie ist die Lage?

Zitat:

@bmw.sport schrieb am 19. März 2016 um 13:25:41 Uhr:


Fred, wie ist die Lage?

Die Lage ist schlimm. Ich hab nun eine Rechnung von 2400€.

Gewechselt wurden auf Kulanz alle 8 Injektoren. Es musste jedoch alleine dafür ein Spezialwerkzeug vom 🙂 für gut 350€ angefertigt werden (muss ich bezahlen), da ein Injektor beim Ausbau irgendwie abgebrochen ist. Der Rest ist Diagnose und Arbeitszeit (Fehlersuche).

Dann beinhaltet die Rechnung auch noch das Schleppen von netto 480€ von Nürnberg nach München.

Das Auto läuft w.g. immer noch nicht, da einer der Kettenspanner gebrochen ist. BMW will das nicht reparieren, da sie keine Garantie übernehmen.

Ich werde jetzt die Tage die Rechnung bezahlen und dann wir das Auto freigegeben und nach München geschleppt.

Dann gehts weiter und wenn der Wagen hier ist- selbst ist der Mann...

Servus Fred,

Daumen hoch, dass Du immer noch nicht den Hammer genommen hast und...........na Du weißt schon.
Spaß beiseite. Dein Entschluss selbst an die Sache ranzugehen - auch wenn der Nachbar hilft - ist schon sehr mutig.
Eine OP am offenen Herzen (Steuerkette) eines V8 glaube verlangt mehr als nur mit Werkzeug umgehen zu können.
Dazu meine besten Wünsche. Ich hoffe Ihr habt das drauf.
Trotzdem, hast Du nie den Gedanken gehabt, wieder in ruhigeren Bahnen denken zu können und das Teil einfach zu verkaufen. Der erste Verlust ist immer der billigste.
Deine Nerven - Respekt - ich habe sie nicht.

Grüße und alles Gute
Heinz

Zitat:

@FredMM schrieb am 19. März 2016 um 16:32:51 Uhr:



Zitat:

@bmw.sport schrieb am 19. März 2016 um 13:25:41 Uhr:


Fred, wie ist die Lage?

Die Lage ist schlimm. Ich hab nun eine Rechnung von 2400€.

Gewechselt wurden auf Kulanz alle 8 Injektoren. Es musste jedoch alleine dafür ein Spezialwerkzeug vom 🙂 für gut 350€ angefertigt werden (muss ich bezahlen), da ein Injektor beim Ausbau irgendwie abgebrochen ist.

Das wird ja immer besser bei Dir. Gut, dass du nicht die Farbe für den Aussenanstrich der Werkstatt bezahlen musstest.. Die geben dir Kulanz für alle Injektoren, lassen dann einen Lehrling drann der nicht weiss was er tut und dann sollst du irgend ein Werkzeug bezahlen weil die natürlich sowas noch nie hatten?!Und wenn, dann frage ich mich wer die injektoren so angeballert hat? Mercedes?! Sorry, aber sonen Scheiss kann sich doch kein Schwanz reinziehen. Unglaublich das ganze!!!

Zitat:

@FredMM schrieb am 19. März 2016 um 16:32:51 Uhr:



Zitat:

@bmw.sport schrieb am 19. März 2016 um 13:25:41 Uhr:


Fred, wie ist die Lage?

Die Lage ist schlimm. Ich hab nun eine Rechnung von 2400€.

Gewechselt wurden auf Kulanz alle 8 Injektoren. Es musste jedoch alleine dafür ein Spezialwerkzeug vom 🙂 für gut 350€ angefertigt werden (muss ich bezahlen), da ein Injektor beim Ausbau irgendwie abgebrochen ist. Der Rest ist Diagnose und Arbeitszeit (Fehlersuche).

Dann beinhaltet die Rechnung auch noch das Schleppen von netto 480€ von Nürnberg nach München.

Das Auto läuft w.g. immer noch nicht, da einer der Kettenspanner gebrochen ist. BMW will das nicht reparieren, da sie keine Garantie übernehmen.

Ich werde jetzt die Tage die Rechnung bezahlen und dann wir das Auto freigegeben und nach München geschleppt.

Dann gehts weiter und wenn der Wagen hier ist- selbst ist der Mann...

Habe für dich eine mehrstündige Reparatur Videoanleitung für die Steuerketten bzw. Spanner. Ist zwar irgendwo in Russland gedreht und die Sprache ist somit auch russisch, aber man sieht nahezu die komplette Reparatur. Da kannst du dir bestimmt einiges abschauen.

Das Video würde mich auch interessieren.

Hier bisschen Videomaterial. Der Typ hat zwar nicht den besten Ordnungssinn, aber er hat mir auf einige Fragen kompetent geantwortet und versichert, dass der N63 aus dem Video wieder bestens läuft.
Wer kein russisch versteht, muss entweder einen russischen Freund suchen oder zumindest die "Bilder" gucken. Gerne kann ich bei einigen Stellen behilflich sein bzw. den Dolmetscher spielen.

Er hat mir versprochen, dass er beim nächsten N63 den Zusammenbau ebenfalls filmt. In seinen weiteren Videos sieht man, dass er schon weitere Motoren repariert hat.

Für Fred ein guter Leitfaden. Wir hoffen natürlich, dass Fred bei seinem Projekt soviel wie möglich für uns, N63 Fahrer und die Nachwelt dokumentiert. Dieser Motor wird noch viele Jahre auf unseren Straßen unterwegs sein.

Hier die Videos aus YouTube, die im deutschen YouTube nicht so einfach zu finden sind.

Teil 1
https://m.youtube.com/watch?v=DceyIbScHmA

Teil 2
https://m.youtube.com/watch?v=lhUj0OdUnkE

Teil 3
https://m.youtube.com/watch?v=T7qtEChCgeA

Teil 4
https://m.youtube.com/watch?v=Wgg-sRcCmSs

Teil 5
https://m.youtube.com/watch?v=2hYqKpekMog

Teil 6
https://m.youtube.com/watch?v=bSe3MkWLhKg

Teil 7
https://m.youtube.com/watch?v=o5JvJPctff4

Teil 8
https://m.youtube.com/watch?v=tJ0ByksKTX8

Danke für die Videos! 🙂
Dann kann es ja bald los gehen, Fred.

Grüße

Super Videos! Vielen Dank. Die kann man als Referenz sehr gut verwenden. Hebebühne hab ich auch schon, die Kiste muss ich dann nur Abends rausschieben. Ich denke im April gehts los.

Was mich in den Videos wundert, die Ölwanne haben die Jungs garnicht abgeschraubt. Wie stellt man sicher, dass da unten keine Teile des Kettenspanners reingefallen sind? Wie sieht die Ölpumpe aus? Da sind für mich noch ein paar Fragezeichen. Drehmomentschlüßel kennen die Russen vermutlich auch nicht 🙂

Werd mir auch vorsichtshalber noch irgendwo Rheingold ziehen und ein Kabel besorgen. Ich denke die Anzugsdrehmomente stehen dann bestimmt auch in Rheingold?

Dann kann ich auch hoffentlich mal den Fehlerspeicher löschen, denn da sehe ich derzeit im Report auch noch das defekte Getriebe drin. Das wurde bei der Raparatur nicht zurückgesetzt.

@Stahlfix. Ja, ich denke die versuchen halt auch abzukassieren wo es geht. Ich kann es auch nicht verstehen, warum eine BMW Werkstatt die nötigen Spezialwerkzeuge nicht hat.

Sehr interessante Videos

Der Typ hat aber auch voll die russische Reparaturmethode drauf. Erst mal alles wild aus einanderrupfen. Kühlflüssigkeit ablassen? Klar, einfach runter mit dem Schlauch und schön in den Keilriementrieb sabbern lassen. Das meiste bleibt eh unten in der Motorverkleidung kleben. 😁

Scheint ne staubige Gegend zu sein, so wie der Motorraum aussieht. Ich tippe mal auf Kasachstan, in der Gegend von Baikonur. Kommen da viele in Deutschland gestohlene BMWs hin? 😉

Zitat:

@bmw.sport schrieb am 19. März 2016 um 19:41:35 Uhr:


Hier bisschen Videomaterial. Der Typ hat zwar nicht den besten Ordnungssinn, aber er hat mir auf einige Fragen kompetent geantwortet und versichert, dass der N63 aus dem Video wieder bestens läuft.
Wer kein russisch versteht, muss entweder einen russischen Freund suchen oder zumindest die "Bilder" gucken. Gerne kann ich bei einigen Stellen behilflich sein bzw. den Dolmetscher spielen.

Er hat mir versprochen, dass er beim nächsten N63 den Zusammenbau ebenfalls filmt. In seinen weiteren Videos sieht man, dass er schon weitere Motoren repariert hat.

Für Fred ein guter Leitfaden. Wir hoffen natürlich, dass Fred bei seinem Projekt soviel wie möglich für uns, N63 Fahrer und die Nachwelt dokumentiert. Dieser Motor wird noch viele Jahre auf unseren Straßen unterwegs sein.

Hier die Videos aus YouTube, die im deutschen YouTube nicht so einfach zu finden sind.

Teil 1
https://m.youtube.com/watch?v=DceyIbScHmA

Teil 2
https://m.youtube.com/watch?v=lhUj0OdUnkE

Teil 3
https://m.youtube.com/watch?v=T7qtEChCgeA

Teil 4
https://m.youtube.com/watch?v=Wgg-sRcCmSs

Teil 5
https://m.youtube.com/watch?v=2hYqKpekMog

Teil 6
https://m.youtube.com/watch?v=bSe3MkWLhKg

Teil 7
https://m.youtube.com/watch?v=o5JvJPctff4

Teil 8
https://m.youtube.com/watch?v=tJ0ByksKTX8

Danach wurde das Auto bestimmt in Deutschland als Scheckheft gepflegt verkauft.

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 19. März 2016 um 21:15:19 Uhr:



Zitat:

@bmw.sport schrieb am 19. März 2016 um 19:41:35 Uhr:


Hier bisschen Videomaterial. Der Typ hat zwar nicht den besten Ordnungssinn, aber er hat mir auf einige Fragen kompetent geantwortet und versichert, dass der N63 aus dem Video wieder bestens läuft.
Wer kein russisch versteht, muss entweder einen russischen Freund suchen oder zumindest die "Bilder" gucken. Gerne kann ich bei einigen Stellen behilflich sein bzw. den Dolmetscher spielen.

Er hat mir versprochen, dass er beim nächsten N63 den Zusammenbau ebenfalls filmt. In seinen weiteren Videos sieht man, dass er schon weitere Motoren repariert hat.

Für Fred ein guter Leitfaden. Wir hoffen natürlich, dass Fred bei seinem Projekt soviel wie möglich für uns, N63 Fahrer und die Nachwelt dokumentiert. Dieser Motor wird noch viele Jahre auf unseren Straßen unterwegs sein.

Hier die Videos aus YouTube, die im deutschen YouTube nicht so einfach zu finden sind.

Teil 1
https://m.youtube.com/watch?v=DceyIbScHmA

Teil 2
https://m.youtube.com/watch?v=lhUj0OdUnkE

Teil 3
https://m.youtube.com/watch?v=T7qtEChCgeA

Teil 4
https://m.youtube.com/watch?v=Wgg-sRcCmSs

Teil 5
https://m.youtube.com/watch?v=2hYqKpekMog

Teil 6
https://m.youtube.com/watch?v=bSe3MkWLhKg

Teil 7
https://m.youtube.com/watch?v=o5JvJPctff4

Teil 8
https://m.youtube.com/watch?v=tJ0ByksKTX8

Danach wurde das Auto bestimmt in Deutschland als Scheckheft gepflegt verkauft.

Vermutlich meiner 😎 ,aber mein Motor sieht nicht so eingesaut aus

Nee, den hat der polnische Aufbereiter vorher noch mal mit dem Kärcher bearbeitet. 😁

ob der russki alles wieder sauber einbaut ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen