BMW F-Serie OBD Tuning

BMW 5er F10

Moin,
Habmich bisschen eingelesen in das obd Tuning und jetzt hab ich paar Fragen

Also ich kenne jetzt das kess v2 damit kann man wohl über obd sofort überschreiben und das kteg damit muss man wohl das Steuergerät ausbauen

Natürlich weiß ich das die Geräte schweine teuer sind und man sich nicht einfach so ein Teil kauft.
Aber bei ebay gibt es ja diese fake Teile,bei manchen funktionieren die bei manchen nicht.
Bei der f Serie hab ich nicht lesen können (Beiträge von 2017) das man mit den China teilen nicht über kess tunen kann sondern nur über k teg wo man das Steuergerät ausbauen muss. Hat da jemand andere Erfahrungen? Oder kann mir jemand von anderen Geräten und Software berichten wo das geht. Also ich will es nicht kostenlos haben aber so um die 500-600 Euro würde ich dafür schon ausgeben

Ich weiß auch das man es einfach beim tuner für 300 machen kann aber für mich zählt die erfahrung 🙂

83 Antworten

Zitat:

@davidbe schrieb am 10. Januar 2021 um 09:32:47 Uhr:


Hahaha, also ich muss auf das Fahrzeug achten und auf die Softwareversion? Dann kann ja eigentlich erst mal nichts passieren?
Ich lese die Tage erst mal die Daten aus dem Auto aus. Da steht ja welche Version ich habe oder?
Gibt es den programme im Netz zum selber bearbeiten der Daten? Oder kosten die wieder ein Vermögen?

Wenn du nur was aufspielst, und das sage ich jetzt als Laie, ist folgendes zu beachten:

1. Softwareversion auf dem Motorsteuergerät

2.Motor ansich (530d)

3.Checksumme muss korrekt sein (das wäre das schwierigste bei dir)

Und zu guter letzt, weißt du gar nicht, was in dem File drin steckt. Das kann sein, das da irgendeiner hergegangen ist, und die Werte dermaßen hochgeschraubt hat, das dir dein Wagen in 5.000 Km in die Luft fliegt, bzw. der Motor.

Wahrscheinlich gibts da noch mehr Punkte, die ich gar nicht weiß.

Zitat:

Und zu guter letzt, weißt du gar nicht, was in dem File drin steckt. Das kann sein, das da irgendeiner hergegangen ist, und die Werte dermaßen hochgeschraubt hat, das dir dein Wagen in 5.000 Km in die Luft fliegt, bzw. der Motor.

ist doch egal... Hauptsache etwas zum spielen und billig... 😉 😁 😉

https://www.schnurz-egal.de/pbl.php#.X_rq2Oj0lLo

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 10. Januar 2021 um 10:53:14 Uhr:


Am besten einfach mal wild rumflashen um Erfahrung zu sammeln.Wenn alles kaputt ist einfach neu kaufen.

Genau so hab ich es auch vor 😁
Da die Software zum selber schreiben so teuer ist lohnt sich das dann wirklich nicht. Dann muss ich wohl die Daten auslesen und zum tuner schicken fürs erste...
Gibt es nicht noch irgend eine Möglichkeit?

Bei den fake kess v2 gibt es ja zich Videos auf Youtube und Leute die das auch nachmachen und bei denen das auch alles klappt. Zumindest bei den älteren Modellen

Das Fake KESS V2 kann die F-Serie nicht per OBD2 auslesen.

Ähnliche Themen

Ja, das hab ich auch gelesen. Mein Vater hat aber noch einen e46 und einen a6 beide Baujahr 2005 müsste ja klappen oder?

Was haltet ihr von Batronix Chip Tuner Modul
Die soll wohl die einzelnen Kennfeldern automatisch finden und zusätzlich gibt es eine 2D/3D Ansicht

Oh man, du machst da echt ein Käse, ich kanns langsam echt nicht mehr lesen. Erst kaufst du dir Equipment, dann willst du das Zeug auslesen, und als du merkst, es gibt keine gratis Tuningfiles, willst dus zum Tuner schicken.

Der Italiener würde sagen: Mama Mia!

Fahr doch einfach zum Tuner, der solls auslesen, und dir ein entsprechendes File draufspielen. Das ist doch für dich wesentlich weniger Zeitaufwand, und die Dinger sind meistens schon 100 fach vorher aufgespielt worden, sodass man sieht ob das Zeug geht oder nicht.

PS: Automatisches finden der Kennfelder klingt schön und gut, aber wenns so einfach wäre, würde jeder Tuner jeders mal bei jedem (neuen) Fahrzeug alles bereit halten. Die Realität ist aber anders. Mag sein, das da das ein oder andere Kennfeld entdeckt wird, aber sicher nicht alle, um das sicher abzustimmen. Und selbst wenn, dann weißt du doch gar nicht, wie viel du da machen musst. Das gibt die reinste Katastrophe.

Wenn du dich nicht auskennst würde ich die Finger davon lassen.Das ist echt kein Spielzeug....

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:46:30 Uhr:


Oh man, du machst da echt ein Käse, ich kanns langsam echt nicht mehr lesen. Erst kaufst du dir Equipment, dann willst du das Zeug auslesen, und als du merkst, es gibt keine gratis Tuningfiles, willst dus zum Tuner schicken.

Der Italiener würde sagen: Mama Mia!

Fahr doch einfach zum Tuner, der solls auslesen, und dir ein entsprechendes File draufspielen. Das ist doch für dich wesentlich weniger Zeitaufwand, und die Dinger sind meistens schon 100 fach vorher aufgespielt worden, sodass man sieht ob das Zeug geht oder nicht.

PS: Automatisches finden der Kennfelder klingt schön und gut, aber wenns so einfach wäre, würde jeder Tuner jeders mal bei jedem (neuen) Fahrzeug alles bereit halten. Die Realität ist aber anders. Mag sein, das da das ein oder andere Kennfeld entdeckt wird, aber sicher nicht alle, um das sicher abzustimmen. Und selbst wenn, dann weißt du doch gar nicht, wie viel du da machen musst. Das gibt die reinste Katastrophe.

Hahaha, also ich bin schon soweit das ich die Sachen auslesen kann, das ist doch schonmal ein Fortschritt?!
Dann kann ich die jetzt auch zum tuner schicken und muss nicht extra dahin fahren.
Okay also ist das Programm dann gut, aber auch nicht soo gut das es sich für mich jetzt lohnt. Aber wenn es jetzt doch alles auslesen könnte. Fehlt ja dann noch die richtige Einstellung? Dann kann ich ja wieder hier bei paar Leuten um Rat fragen wie die es machen würden.
Wenn ich alles beim tuner machen lasse, hab ich doch garkeine Spaß dran

Hallo!

Auch ECM Titanium wirbt damit, dass die Kennfelder im File analysiert und angezeigt werden. Leider klappt das all zu oft nicht, da entweder der passende Driver fehlt oder das Programm sich etwas verhaspelt. selbst wenn alles passt muss man wissen, was man nun damit anfangen soll.

Kein Tuner wird Dir verraten, wie man ein Kennfeld bearbeitet. Wieso sollte er auch, denn er verdient Geld mit seinem Wissen und das gibt er garantiert nicht einfach so auf Anfrage kostenlos weiter. Schulungen kannst Du hingegen gerne belegen, die kosten aber auch entsprechend und werden von etlichen Firmen angeboten. Glaube aber nicht, dass Du da für 200 oder 300 € auch nur im Ansatz hinkommst.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergehen wird und was am Ende dabei herausbekommt. Weiterhin hoffe ich inständig, dass Du weißt, wie man eine abgeschossene DME wieder retten kann. So etwas kommt sogar auch bei den namhaften Tunern vor, einfach weil es blöd gelaufen ist.

CU Oliver

Das ist ein gutes Argument. Die müssen ja auch irgendwie ihr Geld verdienen
Nehmen wir mal an ich hab eine file.
Mit welcher Software kann ich diese file öffnen und angucken?
Weil mit TGflash kann ich soweit ich weiß nur auslesen und draufspielen.
Oder sehe ich beim auslesen die ganzen Daten?

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Januar 2021 um 20:54:53 Uhr:


Hallo!

Auch ECM Titanium wirbt damit, dass die Kennfelder im File analysiert und angezeigt werden. Leider klappt das all zu oft nicht, da entweder der passende Driver fehlt oder das Programm sich etwas verhaspelt. selbst wenn alles passt muss man wissen, was man nun damit anfangen soll.

Kein Tuner wird Dir verraten, wie man ein Kennfeld bearbeitet. Wieso sollte er auch, denn er verdient Geld mit seinem Wissen und das gibt er garantiert nicht einfach so auf Anfrage kostenlos weiter. Schulungen kannst Du hingegen gerne belegen, die kosten aber auch entsprechend und werden von etlichen Firmen angeboten. Glaube aber nicht, dass Du da für 200 oder 300 € auch nur im Ansatz hinkommst.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergehen wird und was am Ende dabei herausbekommt. Weiterhin hoffe ich inständig, dass Du weißt, wie man eine abgeschossene DME wieder retten kann. So etwas kommt sogar auch bei den namhaften Tunern vor, einfach weil es blöd gelaufen ist.

CU Oliver

Hallo Oliver,
Ich würde sagen du hast bald einen neuen Kunden.
Lg. Robert

Zitat:

@davidbe schrieb am 10. Januar 2021 um 20:58:53 Uhr:


Das ist ein gutes Argument. Die müssen ja auch irgendwie ihr Geld verdienen
Nehmen wir mal an ich hab eine file.
Mit welcher Software kann ich diese file öffnen und angucken?
Weil mit TGflash kann ich soweit ich weiß nur auslesen und draufspielen.
Oder sehe ich beim auslesen die ganzen Daten?

Hallo!

Nach dem Auslesen hast Du ein Bin File. Theoretisch kannst Du dieses File mit fast jedem Reader öffnen und bearbeiten. Das wäre aber so, als würdest Du eine Stecknadel in einem Stecknadelhaufen suchen. Selbst, wenn Du die Datei passend bearbeitet bekommst, Deine DME/DDE ist mangels passender Checksums wenig davon begeistert. Ein knapp zwei Tonnen großen Briefbeschwerer in der Garage hat aber auch für manche einen Reiz.

Leg Dir schon mal beiseite für eine Ersatz-DME, am Besten schon passend geclont für Dein Auto. Dann einst Du im sehr wahrscheinlichen Worst-Case-Szenario wenigstens mobil.

Ich wundere mich immer wieder über User, die mittels E-Sys ihr Auto abschießen, ohne auch nur dem Ansatz von Ahnung von dem was sie tun. Viele würden so nicht mit Ihrem geheiligten Computer umgehen, aber beim Auto haut es sämtliche Sicherungen zwischen den beiden Ohre raus. Die Fahrzeuge, die ich danach "retten" durfte zähle ich schon lange nicht mehr. Dein Vorgehen toppt das aber noch locker. Mit so viel Wagemut sich an ein solches Unterfangen zu wagen, das hat schon was. Tja, die einen fangen an sich langsam an das Deaktivieren der MSA mittels E-Sys zu trauen, die anderen starten gleich mit dem Chiptuning. Die einen installieren mühselig das erste Mal Linux auf ihren Rechner, die anderen bauen gleich ein Rechenzentrum neu.

CU Oliver

Danke @milk101

Mehr brauchts da nicht mehr zu sagen. Fahr hin, und lass es machen. Vorallem für die Diesel sind die Files denke ich nicht allzu unterschiedlich, da die Dinger ja allzuhauf rummfahren, und auch die Motoren bspw. im 3er oder ich meine sogar im 7er angeboten wurden. Und zum Thema hinfahren: Manche Leute fahren wegen irgendwelcher Fahrzeugveredelungen durch halb Deutschland. Hier gehts darum, deinem Auto und deinem Motor eben das bestmöglichste zu geben und rauszuholen.

Was du machen kannst, kauf dir doch zum spaß irgendein Karren, den du kaputt flashen kannst, und probier da rumm. Fang doch erstmal klein an. Bei den F-Modellen hats ewig gebraucht um deren Steuergeräte zu knacken, und genauso komplex sind die auch programmiert.

Also ich versuche morgen erst mal die Daten aus dem Wagen auszulesen. Werde die dann höchstwahrscheinlich (leider) an einen tuner schicke und der bearbeitet die fürs erste...
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Hab jetzt die Software, einen Laptop, Strom für Laptop und Ladegerät fürs Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen