Bmw e93 Rücksitzbank kippt nach vorne nach Vollbremsung

BMW 3er

Hallo ich bins wiedermal 🙂

Wie viele von euch wissen habe ich mir einen E93 zugelegt und habe noch einen Mangel gefunden.

Ich habe eine Rücksitzbank mit durchladenraum nach hinten vorne wie man halt will 😉

Irgendwie rastet die hintere Rückbank nicht ein und man kann es Problemlos mit der hand nach unten drücken oder nach jeder Bremsung kippt das ding runter. Ich kenne das so das mann die Sitze einfach ranschiebt und sie dann einrasten.

Oben an jeder Seite ist so ein Schwarzer kleiner kasten und da ist ein " Knopf dran " die leider ständig nach unten gedrückt sind sodass meiner Meinung nach die Sitze nicht einrasten können...

Ich fahre eh Mittwoch zu Bmw wegen eines Verdeckproblems werde es da mal ansprechen.

Wäre trotzdem gut wenn ich das Problem selber schon morgen lösen kann.

Gibst da ein Trick ?

Mit freundlichen Grüßen

Delter

23 Antworten

Wenn die Lehne senkrecht steht und angedrückt wird muss sie verriegeln. An den Mechanismus kommt man wohl ohne Demontagearbeiten nicht ran. Ich würde das auch den Händler machen lassen. Zumal du noch Garantie hast. Wenn du selbst dran rum fummelst kann das, im schlechtesten Fall, garantieschädlich sein.

Wenn Du eh beim Händler wegen dem Verdeck bist, würde ich da keinesfalls selbst dran rumbasteln. Danach entstehen dann begründete Zweifel, ob Du nicht selbst für Schäden verantwortlich bist. (siehe Angel-Eyes-"Selbstmontage"😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Wenn Du eh beim Händler wegen dem Verdeck bist, würde ich da keinesfalls selbst dran rumbasteln. Danach entstehen dann begründete Zweifel, ob Du nicht selbst für Schäden verantwortlich bist. (siehe Angel-Eyes-"Selbstmontage"😉

40% der kosten muss ich trotzdem tragen mal gucken werde morgen bescheid geben

Du hast doch mindestens 6 Monate Händlergarantie.
Weshalb sollst du 40% selbst übernehmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Du hast doch mindestens 6 Monate Händlergarantie.
Weshalb sollst du 40% selbst übernehmen?

Völliger Blödsinn von mir du hast Recht...

Das Problem ist jetzt ich war in Hamburg da wurde festgestellt das der Mechanismus für die Rücksitzbank Defekt ist Preis ohne Einbau 95 Euro.

Der Händler hat zu mir gesagt das er die Kosten nur Trägt wenn ich wieder nach Hamburg kommen ca 200 km entfernt und da den mangel beseitigen lasse, da er bei Bmw einen Rabatt kriegt und den Einbau Gratis .... das heisst er bezahlt 70 € für das Teil.

Falls ich dem nicht zustimme will er mir die 70 Euro Überweisen und den Rest soll ich selber tragen ...

ist das Rechtens ??? Kann doch nicht sein das ich jedesmal 200km fahren muss nur um meinen Garantie Anspruch geltend zu machen

Ich fürchte, der Händler ist im Recht.
Er kann auf freiwilliger Basis die Arbeiten an eine andere Werkstatt abgeben, muss dies aber nicht. Genau aus dem von ihm angesprochenen Punkt ... er kann die Arbeiten selbst günstiger ausführen. Der für dich anfallenden Aufwand ist dabei unerheblich.
Du kannst jetzt nur noch abwägen, wieviel es dir wert ist, nicht 200 km zu ihm fahren zu müssen und dort wieder stundenlang rumlungern zu müssen.
Das ist einfach der Preis, wenn man die Garantie eines ortsentfernten Händlers in Anspruch nehmen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich fürchte, der Händler ist im Recht.
Er kann auf freiwilliger Basis die Arbeiten an eine andere Werkstatt abgeben, muss dies aber nicht. Genau aus dem von ihm angesprochenen Punkt ... er kann die Arbeiten selbst günstiger ausführen. Der für dich anfallenden Aufwand ist dabei unerheblich.
Du kannst jetzt nur noch abwägen, wieviel es dir wert ist, nicht 200 km zu ihm fahren zu müssen und dort wieder stundenlang rumlungern zu müssen.
Das ist einfach der Preis, wenn man die Garantie eines ortsentfernten Händlers in Anspruch nehmen muss.

werde mal fragen was Bmw für den einbau haben will bei mir um die ecke

.....und winken mit dem Hinweis, dass du ja für Verschleiß Service eh eine neue Werkstatt suchst. .vor Ort😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


.....und winken mit dem Hinweis, dass du ja für Verschleiß Service eh eine neue Werkstatt suchst. .vor Ort😁😁

Dann werde ich nochmal nach Hamburg fahren Teil 95 € Einbau kostet 180 € Falls das jemanden hilft 😉

Ich bedanke mich wieder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen