BMW E93 335i: Unfallschaden

BMW 3er E93

Hallo liebes Forum

Als ich gestern mein Auto am Parkplatz gesehen habe habe ich gemerkt das was nicht stimmt.

Ein 40 T LKW hat den Wagen mit seinem Anhänger gestriffen und das Ergebnis kann sich sehen lassen

Alle 4 Felgen sind Schrott + 2 Reifen da der Wagen gegen Bordstein gedrückt worden ist.

Dazu kommen Kotflügel, Tür , Schweller, Spiegel ... wie man auf den Bilder erkennen kann. Karroserie ist leicht verzogen Tür geht nur schwer zu Verdeckt funktioniert aber Einwandfrei.

Villeicht hat einer von euch Erfahrung und kann mir sagen was allein nur an Materialkosten auf mich zukommen würden da ich gerne die Teile selber anbauen möchte.

Gutachten wird morgen gemacht, da der Unfall heute passiert ist.

Ich möchte nur ca. einen Überblick damit ich weiss auf wieviel sich die Kosten belaufen würden falls ich es mit einem Kumpel mache da ich auch gerne kleine veränderungen gleich mitmachen würde

1459058-10203319455608418-5387894127340510834-n
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Julian76


"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten."

Oh, jetzt wird hier aber jemand unhöflich 😁 Mit dem Ton brauchst du dich nicht wundern wenn du nicht ernst genommen wirst!

Na jetzt aber. Delter ist 22 jahre alt. Da kann man nicht erwarten, daß er Benimmregeln und ähnliches schon kann, finde ich. Ein bisschen Toleranz bitte.

Mit 22 muß man auch noch keinen Satz richtig schreiben können, und Satzzeichen braucht man da auch noch nicht.

Mit 22 muß man sich auch nicht im Griff haben und darf ruhig mal rumproleten, find ich.

Da ist es auch egal, gegen wen er proletet. Sei es ein gestandener Arzt, ein Ingenieur oder jemand Älteres.......das darf man alles mit 22 Jahren, find ich. 🙄

147 weitere Antworten
147 Antworten

Danke 😉

Ich werde das Gutachten auch anfechten wenn ich nicht meine 22000 € wiederbekomme kann doch nicht sein das ich soviel aufwand betreibe und nach 2 Monaten mein Wagen zerlegt wird und ich nichtmal + /- 0 komme.

Der Wagen wird aufjedenfall in irgeneiner Börse vertickt dann kommt der Höchsbietende zu mir und kriegt den Wagen Wo und Wie das passiert soll nicht meine Sache sein sagte der Gutachter

Schön wäre es wenn ihr Realistische Preise mir schickt was der Wagen noch Wert ist das hat leider noch keine gemacht 😉

irgendwie steht der Julian nähmlich im mittelpunkt ^^

Zitat:

Original geschrieben von Paradox1201


Bei mir ist es vollgendermaßen abgelaufen.
Die Dekra hat das Gutachten gemacht,Totalschaden.Das Fahrzeug wurde von der Dekra in die Unfallwagenbörse eingestellt für 24h.
Danach bekam ich die Telefonnummern der 3 Höchsten Angebote und musste mich mit einem von den dreien in Verbindung setzen.
Dieser kam und holte das Fahrzeuh für den gebotenen Betrag ab.
Die Differenz des errechneten Zeitwerts vor dem Unfall bezahlte dann die Versicherung.
Alles ein wenig aufwändig und Zeitraubend,klappt aber meist alles so,wie es soll.
Ich kann trotz allem nur jeden Raten,sich einen Anwalt zu nehmen(bezahlt ja bei nicht Schuld die gegnerische Versicherung),der sich mit der Versicherung auseinander setzt.Das erspart einen ne Menge Stress und Arbeit.

Das hatte ich bereits zwei Seiten vorher beschrieben, Danke für die wiederholende Bestätigung.

Zitat:

Original geschrieben von delter92


Danke 😉

Ich werde das Gutachten auch anfechten wenn ich nicht meine 22000 € wiederbekomme kann doch nicht sein das ich soviel aufwand betreibe und nach 2 Monaten mein Wagen zerlegt wird und ich nichtmal + /- 0 komme.

Der Wagen wird aufjedenfall in irgeneiner Börse vertickt dann kommt der Höchsbietende zu mir und kriegt den Wagen Wo und Wie das passiert soll nicht meine Sache sein sagte der Gutachter

Schön wäre es wenn ihr Realistische Preise mir schickt was der Wagen noch Wert ist das hat leider noch keine gemacht 😉

irgendwie steht der Julian nähmlich im mittelpunkt ^^

Wenn die Dekra oder welcher Gutachter auch immer einen Reparaturaufwand von 15 - 16 TE als Totalschaden klassifiziert, dann verabschiede Dich mal ganz schnell von dem Traum, 22 TE zu bekommen.

Rechne selbst und Du kommst zu einem Betrag von ca. 12.000 Euro, die Du von der Versicherung erwarten darfst.

Oder erfahren wir hier nur die Hälfte von Dir?😮😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von delter92


Wie geasgt der wagen geht an die Versicherung

ich weiss nicht was der Schaden wirklich in Euronen sind der Dekra Prüfer sagte nur das es mehr als 50% des Fahrzeugswertes sind also weg damit.

Ich denke das das Fahrzeug so wie es da steht ca 12-14 T euro Wert ist aber das war ja gar nicht meine Frage 😉

50% des Wiederbeschaffungswertes sind niemals ein Totalschaden. Dann wirst Du ihn auch nicht an die gegnerische Versicherung los!

Das wird nun immer interessanter, mal sehen was wir noch alles lesen dürfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von delter92


Danke 😉

Ich werde das Gutachten auch anfechten wenn ich nicht meine 22000 € wiederbekomme kann doch nicht sein das ich soviel aufwand betreibe und nach 2 Monaten mein Wagen zerlegt wird und ich nichtmal + /- 0 komme.

Der Wagen wird aufjedenfall in irgeneiner Börse vertickt dann kommt der Höchsbietende zu mir und kriegt den Wagen Wo und Wie das passiert soll nicht meine Sache sein sagte der Gutachter

Schön wäre es wenn ihr Realistische Preise mir schickt was der Wagen noch Wert ist das hat leider noch keine gemacht 😉

irgendwie steht der Julian nähmlich im mittelpunkt ^^

Warum schaust nicht direkt bei mobile.de etc. Dort kannst doch über Deine Daten Vergleichsangebote einsehen. Wenn Du hier dann noch ein paar Euros Abzug für den realen Verkaufspreis machst, hast doch einen guten Überblick. Das Problem ist eher, dass es beim Cabrio kein Masse an Fahrzeugen zum Vergleich gibt.

Zitat:

Original geschrieben von delter92


Danke 😉

Ich werde das Gutachten auch anfechten wenn ich nicht meine 22000 € wiederbekomme kann doch nicht sein das ich soviel aufwand betreibe und nach 2 Monaten mein Wagen zerlegt wird und ich nichtmal + /- 0 komme.

Der Wagen wird aufjedenfall in irgeneiner Börse vertickt dann kommt der Höchsbietende zu mir und kriegt den Wagen Wo und Wie das passiert soll nicht meine Sache sein sagte der Gutachter

Schön wäre es wenn ihr Realistische Preise mir schickt was der Wagen noch Wert ist das hat leider noch keine gemacht 😉

irgendwie steht der Julian nähmlich im mittelpunkt ^^

Das gehört bei einem Totalschaden zum Gutachten dazu, denn sonst kann die Versicherung den Reparaturaufwand nicht als Totalschaden anerkennen.

Haben Dir das Dein Gutachter und Dein Anwalt nicht erklärt?😕😕😕

Mit dem Totalschaden ist es relativ kompliziert. Maßgebend sind hier mehrere Faktoren:

-Wiederbeschaffungswert WBW
-Restwert RW
-Reparaturkosten RK
-Wiederbeschaffungsaufwand WBA= Differenz aus WBW und RW

Sobald die Reparaturkosten über dem WBA liegen, bekommt man maximal diesen WBA, falls man den Wagen nicht tatsächlich reparieren lässt. WBA wird dann von der Versicherung bezahlt, RW wird von dem gezahlt, der das Angebot in der Restwertbörse gemacht hat. Kommt in der Summe dann der WBW raus.

Allerdings hat man noch die Möglichkeit, den Wagen nach den im Gutachten angegebenen Kosten reparieren zu lassen, solange die Reparaturkosten nicht den Wiederbeschaffungswert um mehr als 30% übersteigen und man den Wagen nach dem Unfall noch mindestens 6 Monate lang fährt.

In dem hier genannten Fall dürfte beides gegeben sein. Also Reparaturkosten von ca. 15.000€ und Wiederbeschaffungswert sicherlich über 20.000€. Sagen wir mal Restwert 9.000€. Dann wären die zahlen:

WBW: 20.000€
RK: 15.000€
RW: 9.000€
WBA: 11.000€

Der Threadersteller könnte sich bei diesem Beispiel 11.000€ von der Versicherung zahlen lassen und den Wagen für die berechneten 9000€ verkaufen. Was noch anzumerken ist: der Versicherungsnehmer hat gegenüber der gegnerischen Versicherung eine Schadensminderungspflicht. Heißt konkret: Wenn die gegnerische Versicherung jemanden benennt, der mehr als 9000€ für den unreparierten Wagen bietet, muss man das in der Regel akzeptieren. Sollte sich aber laut Rechtssprechung um einen regionalen Händler handeln, also keine Angebote von einem Händler, der 1000km weit weg ist.

Und man kann sich nicht die 11.000€ auszahlen lassen und dann hingehen und den Wagen für 12.000€ verkaufen. Das wäre Betrug. Man müsste dann der Versicherung angeben, dass man 12.000€ für den Wagen bekommen hat und diese müsste nur noch 8000€ bezahlen.

Reparieren für 15.000€ wäre auch möglich. Ist natürlich für die gegnerischen Versicherung am teuersten aber die Kosten müssten sie bei tatsächlicher Reparatur zahlen.

Was sagt uns das:
Mit den bisher vorgelegten Daten ist die Aussage "Totalschaden" nicht zu halten.

PS: Ich bin jetzt mal hier raus, habe mir die bisherigen Beiträge des TE durchgelesen, insbesondere die Versicherungsgeschichte wegen eines von ihm offenbar verursachten Unfalls.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Was sagt uns das:
Mit den bisher vorgelegten Daten ist die Aussage "Totalschaden" nicht zu halten.

Doch klar, warum denn nicht? 15.000€ Schaden liegen sicherlich deutlich über dem WBA, der Wagen wird schließlich keine 30.000€ wert gewesen sein vor dem Unfall. Damit: Abrechnung auf Totalschaden möglich.

@dcb_dreier

hast Recht, ist ein merkwürdiger Typ. Meint in anderen Threads auf hohes Tier machen zu müssen mit 20 Jahren und will einen 650er kaufen, etwas lächerlich. Und ein Gehalt von 4-5000€ halte ich für das Alter ziemlich ausgeschlossen, vor allem weil alleine deine Rechtschreibung von extrem schlechter Qualität ist, aber da kann ich mir im laufe des Tages bestimmt was vom TE anhören wie toll er doch ist 🙂

Naja viel Spaß noch mit deinem kaputten 335er, viel wirste dafür nicht mehr kriegen und mit einem Verlust von einigen 100 bzw. sogar 1000€ musst du sowieso rechnen, da die Versicherung dir sicherlich nicht nur weil es DEIN Auto ist das gibt was du haben willst, sondern was in ihren Augen ein logischer und realistischer Preis wäre und dein Fahrzeug ist ohnehin nicht mehr so viel Wert aufgrund des Bj. und der Laufleistung. Und von der Art Typ wie du rüberkommst wird die Kiste wahrscheinlich auch nicht mehr lange halten was die Probleme im Motor angeht... 😉

Aber mir eine dumme Antwort geben weil ich mich vielleicht dafür interessiert hätte das Fahrzeug zu nehmen, selber aber für 18.000€ einen 650er Bmw suchen -> KEINE Logik!! dcb_dreier hat es langsam bemerkt und ich sowieso schon seit gestern was du für ein komischer Typ bist... aber gut ich bin hier auch raus, bringt sowieso nichts... Kannst dir ja jetzt deinen 650er Bmw holen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Julian76


@dcb_dreier

hast Recht, ist ein merkwürdiger Typ. Meint in anderen Threads auf hohes Tier machen zu müssen mit 20 Jahren und will einen 650er kaufen, etwas lächerlich. Und ein Gehalt von 4-5000€ halte ich für das Alter ziemlich ausgeschlossen, vor allem weil alleine deine Rechtschreibung von extrem schlechter Qualität ist, aber da kann ich mir im laufe des Tages bestimmt was vom TE anhören wie toll er doch ist 🙂

Naja viel Spaß noch mit deinem kaputten 335er, viel wirste dafür nicht mehr kriegen und mit einem Verlust von einigen 100 bzw. sogar 1000€ musst du sowieso rechnen, da die Versicherung dir sicherlich nicht nur weil es DEIN Auto ist das gibt was du haben willst, sondern was in ihren Augen ein logischer und realistischer Preis wäre und dein Fahrzeug ist ohnehin nicht mehr so viel Wert aufgrund des Bj. und der Laufleistung. Und von der Art Typ wie du rüberkommst wird die Kiste wahrscheinlich auch nicht mehr lange halten was die Probleme im Motor angeht... 😉

Aber mir eine dumme Antwort geben weil ich mich vielleicht dafür interessiert hätte das Fahrzeug zu nehmen, selber aber für 18.000€ einen 650er Bmw suchen -> KEINE Logik!! dcb_dreier hat es langsam bemerkt und ich sowieso schon seit gestern was du für ein komischer Typ bist... aber gut ich bin hier auch raus, bringt sowieso nichts... Kannst dir ja jetzt deinen 650er Bmw holen 🙂

Sry das ich das sage aber weinst du jetzt weil ich dir den Wagen nicht gebe ?

Mein Gehalt kann dir sowas von egal sein und meinst du ich habe das bild Gefakt ?

Und ich habe damals die wahl gehabt 650 oder 335i wo ist den da im Preis der Große unterschied der 650 war mir einfach zu groß mit 21 Jahren und passte nicht zu mir.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
Ich habe geschrieben das der Wagen 2 Monate in meinem Besitz erst ist und Julian und dcb bitte poste keine Beiträge mehr in meinen Thread da könnte man ausrasten und wie einige User schon erwähnt haben was gibst daran nicht zu verstehen DER WAGEN STEHT NICHT ZUM VERKAUF !!!!!!
Hier gibst echt soviele nette User die einen Helfen wo sie können und das weiss ich auch zu schätzen aber bei sonen sinnlosen Beiträgen wird man echt sauer.

Danke erstmal an die anderen besonders an TheRealRaffmix

Das klingt etwas kompliziert 😉 TheRealRaffmix

Das mit dem WBW trift bei mir glaube ich zu.

Ich denke das wird so ablaufen der Wagen wird an eine Börse verkauft nehmen wir mal an 10k
und der Gutachter hat den Wagenwert ( bevor der Unfall war ) auf 23k geschätzt.
dann kriege ich von der Versicherung noch weiter 13k trift das zu ?

Der Dekra Prüfer hat mir gesagt das der Schaden mehr als 50 % des Fahrzeugwertes ist also kann man den Wagen als total Sachden deklarieren wie TheRealRaffmix schon sagte. Das habe ich auch gemacht der Wagen wird nicht von meiner Seite aus Repariert sondern so abgegeben da ich keinen Unfallwagen haben will. Montag habe ich leider erst einen Termin bei meinem Anwalt der wird mir das genauer Schildern und das Gutachten ist auch ebenfalls erst Montag da.

@ Sven28
Dah hast du Recht das habe ich gemacht nur die Preise gehen von 19k - 25k

Ich denke das meine wagen im Mittelwert liegt aber was ich nicht weiss wie geht der Dekra Prüfer vor nach welchen Kriterien?

Der Wagen ist Scheckheftgeflegt Rechnungen von 4000 Euro in den letzten 12 Monaten habe ich
Der Wagen hat einen Gebrauchtwagengarantie
Ich weiss natürlich nicht was der Dekra Prüfer alles berücksichtigt... sonst hätte ich das schon gemacht 😉

Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von delter92


Ich denke das wird so ablaufen der Wagen wird an eine Börse verkauft nehmen wir mal an 10k
und der Gutachter hat den Wagenwert ( bevor der Unfall war ) auf 23k geschätzt.
dann kriege ich von der Versicherung noch weiter 13k trift das zu ?

Der Dekra Prüfer hat mir gesagt das der Schaden mehr als 50 % des Fahrzeugwertes ist also kann man den Wagen als total Sachden deklarieren wie TheRealRaffmix schon sagte. Das habe ich auch gemacht der Wagen wird nicht von meiner Seite aus Repariert sondern so abgegeben da ich keinen Unfallwagen haben will. Montag habe ich leider erst einen Termin bei meinem Anwalt der wird mir das genauer Schildern und das Gutachten ist auch ebenfalls erst Montag da.

Danke 😉

Nicht ganz: Die Reparaturkosten übersteigen den WIEDERBESCHAFFUNGSAUFWAND - das ist hier der Punkt. Deshalb kannst du auf Totalschadenbasis abrechnen.

Deine Rechnung oben stimmt so weit. So würde das dann ablaufen.

"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten."

Oh, jetzt wird hier aber jemand unhöflich 😁 Mit dem Ton brauchst du dich nicht wundern wenn du nicht ernst genommen wirst!

Hey Jungs,bewahrt doch die ruhe 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hey Jungs,bewahrt doch die ruhe 🙂🙂🙂

Sehe ich im Übrigen auch so. Es ist hier mal gut jetzt mit den Sticheleien und Anfeindungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen