BMW E92, Dichtset für Seitenscheiben, Windgeräusche sind nun deutlich geringer

BMW 3er E92

Hallo Kuh Peeh Fahrer,
bei meinem 335i Coupe habe ich jetzt nach 2 Jahren 40 Tkm runter.
Verbrach ca. 10 Liter, Motor geht wie die sau. Super Kiste.
Was immer nervte waren die Windgeräusche an den rahmenlosen Seitenscheiben
Nachdem ich beim freundlichen öfters mal wegen den Windgeräuschen ab 180 km/h nachgehakt habe,
rückte er nun mit einem BMW Dichtset heraus. Es wird unter die Türdichtung ein dickes Klebeband angebracht.
Alles auf Garantie. Jetzt ist ruhe im Fahrzeug. Super Sache!

Gruss Biturbo Treiber

Beste Antwort im Thema

Ich find's so um die 300km/h auch schlicht unertraeglich.

SCNR 😛

68 weitere Antworten
68 Antworten

wäre auch stark an einer Lösung des Problems mit den Windgeräuschen interessiert.
Meine bisherige Lösung ist eine Funkfernbedienugn für die Auspuffklappe in verbindung mit dem Performance Endtopf auf meinem 335i E93.
Macht zwar definitiv Spaß aber wenn man mal kurz vom Gas geht zischt es echt unangenehm 😉

Gibts mitlerweile eine Lösung für das Problem..?

Hat sich anscheinend nix getan...

Hab meine Funk-Klappensteuerung mittlererweile wieder ausgebaut an der Performance-Auspuffanlage mit MSD-Ersatzrohr an meinem E91/355i, da sie ohne das Teil auch schon recht präsenz ist.

Ähnliche Themen

Habe gelesen man kann ein Gummischlauch in die Dichtung schieben somit mehr Druck erzeugen und abdichten.

Zitat:

@e 92 schrieb am 26. September 2013 um 10:29:39 Uhr:


Schade, dass meine eigentliche Frage nicht beantwortet wird.😕

https://www.1erforum.de/.../

Also bei mir hat das mit dem Aquariumschlauch perfekt funktioniert! Ein Meter reicht für beide Seiten.

Hi,

hat das (Aquariumschlauch) schon jemenad beim F21 versucht, Erfahrungen?

Bei mir pfeift es ab ca. 160 km/h Fahrerseite oben links im Eck. Bei > 200 km/h bekommt man einen Hörschaden :-(

Thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen