BMW E91 320d Kaufberatung

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen E91 320d anzuschaffen. Preislich sollte er so um die 15 - 17k € liegen. Für mich must-haves sind:

- LCI Modell
- 177 PS Motor
- Automatik
- Xenon
- Sportsitze
- MFL Lenkrad
- Navi wäre schön

Meine Fragen: Sollten noch andere Ausstattungsmerkmale unbedingt mit drin sein? Und welche Schwachstellen hat der E91?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Schwachstellen hat der Motor keine. Er läuft sehr gut, hat einen besseren Sound, als der 184-PS-Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut bei tollen Fahrleistungen. Was den Motor angeht, also keine Probleme.

Du solltest jedoch auf den Durchzug achten - Turbolader. Also im paar Gängen ausdrehen und schauen, ob mehr als 130 km/h erreicht werden - wenn der Motor abregelt, dann ist er im Notlaufprogramm, was eine Ladedrucküberschreitung seitens des Turboladers wäre - wenn der Ladedrucksteller am Turbo defekt ist, dann kann man ihn nicht separat austauschen - nur alles gemeinsam!

Weiters noch die Injektoren und die Hochdruckpumpe checken - also im Leerlauf dürfen keine Drehzahlschwankungen auftreten und auch während des Beschleunigens dürfen keine Aussetzer vorkommen, da hier die Injektoren fehlerhaft sein könnten.

Je nachdem welche Kilometerlaufleistung das Auto hat - bei 100.000 km muss das Getriebeöl und der Filter (Ölwanne) gewechselt werden.

Die Querlenker, Zugstreben, Koppelstangen, Spurstangen könnten verschleißen, je nach Laufleistung - also auf Poltergeräusche achten und auf Schläge im Lenkrad (beim Einparken etc.).

BMW_Verrückter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Was haltet ihr von diesem Angebot ? Scheint mir ein wenig teuer, da keine BMW PS und kein EUROPLUS

BMW

Link direkt zum Fz. ist leider nicht aufrufbar - führt nur zur Auswahlmaske 🙁

Nochmal mobile

klick

Hi, bin ja auch auf der Suche nach einen neu Gebrauchten Diesel. Was ich nicht verstehe wie man immer, und ich möchte nicht Taktlos sein! So Geil auf Ausstattung sein kann. Würde lieber mit weniger Kilometer nehmen und dafür wenig Ausstattung haben, Nehmen.
Außer du hast noch 1bis2Tsd Euro für Reparaturen zurückgelegt?
Meine nur mit solch einer Laufleistung, kann immer mal was kaputt gehen.
Es ist ja kein Auto für 4 oder 5tsd €, sondern für fast 15TSD Euro.
Das heißt es wäre viel Geld weg!
Weiß ja nicht wo du wohnst? Aber wäre so einer nicht vernünftiger?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hi, bin ja auch auf der Suche nach einen neu Gebrauchten Diesel. Was ich nicht verstehe wie man immer, und ich möchte nicht Taktlos sein! So Geil auf Ausstattung sein kann. Würde lieber mit weniger Kilometer nehmen und dafür wenig Ausstattung haben, Nehmen.
Außer du hast noch 1bis2Tsd Euro für Reparaturen zurückgelegt?
Meine nur mit solch einer Laufleistung, kann immer mal was kaputt gehen.
Es ist ja kein Auto für 4 oder 5tsd €, sondern für fast 15TSD Euro.
Das heißt es wäre viel Geld weg!
Weiß ja nicht wo du wohnst? Aber wäre so einer nicht vernünftiger?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

du sprichst mir aus der Seele. Aber meine Meinung im Forum kennt man dazu. Mir war auch lieber ein Jahreswagen mit Halogenlicht und 15tkm als einer mit 80tkm und Xenon und SPortsitzen. Aber jeder hat eben andere Vorlieben und Ansprüche 🙂

Ähnliche Themen

Bei der Laufleistung müsstest du vor allem auf den Turbolader achten, auf die Injektoren, die HD-Pumpe, die Fahrwerksteile und das Automatikgetriebe (Ölwechsel!).

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Aber wäre so einer nicht vernünftiger?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Vernünftiger ist der hier definitiv. Aber schon bissl sehr minimalistisch.

Der erste hätte mir deutlich zu viele km - und dann noch zu

dem

Preis....

Wieso minimalistisch? Er hat doch zwei Außenspiegel-))
Spaß bei Seite, kann mich noch an meinen ersten Polo erinnern. Der war eigentlich von meiner Mutter, aber ich bin ihn immer gefahren. Da waren als Sonderausstattung zweiter Außenspiegel und mehr nicht. Man war das Peinlich.
Immerhin hat der 320d Automatik, Einparkhilfe und Klima dabei! Garantie, LCI und vom BMW-Händler. Dazu noch 87tkm. Das für 16.299€.
Alles eine Preisfrage, natürlich würde der mit Navi, Leder, M-Packet und BiXenon etwas mehr kosten.
Doch meiner Meinung, wäre ich beruhigter mit weniger Kilometer und weniger Ausstattung.
Auch find ich ihn gar nicht soo schlecht ausgestattet.

Gruß

Jeder wie er mag. Mir ist es egal, ob auf dem Tacho 80 oder 160tkm drauf stehen. Viel wichtiger ist mir eine gute Aussattung. Natürlich ist mir klar, dass bei einem mit 160tkm das Defektrisiko deutlich höher ist. Aber damit kann ich Leben, mit weniger Ausstattung nicht 😁

Rücklagen muss man sowieso immer haben, egal ob man ein Auto fährt oder nicht. Mit Auto natürlich noch mehr, also für mich selbstverständlich.

Moin-Moin,

nur mal so zwischendurch.

Ich habe im Oktober meinen E61 535dA mit 272 PS gegen einen E91 320dA mit 163 PS eingetauscht.

Mit der jederzeit abrufbaren Überleistung des 3.0 Boliden kannst man den 2.0 Turbo nicht vergleichen, dennoch erfahre ich einen riesigen Spaß den deutlich kleineren Motor und Wagen zu fahren.

Es scheint schlichtweg am BMW zu liegen, der jederzeit Spaß und Freude bereitet - nahezu unabhängig von der Leistung.

Eine interessante Ausstattung und der deutlich sparsamere Motor bereitet mir eben soviel Freude, wie ein Bolide, mit dem fast nur das Schnellfahren so richtig Spaß machte. Da man das heutzutage nur relativ selten machen kann, stört mich die deutlich geringere Motorleistung überhaupt nicht.

Man wird auch automatisch ruhiger und fährt wieder etwas vorausschauender, wenn man doch mal flotter unterwegs ist.

Nordische Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Nochmal mobile

klick

LOL - bei genau dem Autohaus in Reutlingen habe ich vor 2 Wochen meinen "Neuen" gekauft, auch ´nen 320d 😁

Das ist ein BMW-Vertragshändler, d.h. Du bekommst ein perfekt aufbereitetes und durchgechecktes Auto mit 1 Jahr Euro-Plus Garantie und neuem TÜV. 160 TKM sind natürlich ´ne Nummer, 15 K € scheinen für einen Facelift Touring mit der Ausstattung natürlich günstig. Wichtig wäre die Fz.-Historie, was wurde alles bereits erneuert. Wie lange willst du das Auto denn fahren? Mit persönlich wären das zuviel Laufleistung, lieber noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen mit weniger KM suchen.

bitte nichr vergessen, dass der Partikelfilter bei ~180.000km gewechselt werden muss, ca. 1800 Euro kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


bitte nichr vergessen, dass der Partikelfilter bei ~180.000km gewechselt werden muss, ca. 1800 Euro kostet.

Eben, ich finde es auch sehr kurzsichtig gedacht, jetzt nicht 2000 oder 3000 Euro mehr auszugeben und dafür deutlich weniger km zu bekommen.

Ich gebe in Kürze meinen E91 318d zurück, der laut Schwacke einen Restwert von ca. 20.000 Euro haben soll. Der ist ein Facelift aus Februar 2009 und hat erst 37.000 km drauf. In der vom TE genannten Preisspanne und minimal drüber gibt es Autos wie Sand am Meer, da würde mir keiner mit 160.000 km in den Sinn kommen, wo hohe Folgekosten schon alleine wegen dem DPF garantiert einzuplanen sind.

Er muss nicht gewechselt werden, kann auch gereinigt werden.

Außerdem - wenn es ein Langstrecken-BMW ist, dann hält der DPF auch 300.000 km 😉 Wie bei einigen im E60-Bereich.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Er muss nicht gewechselt werden, kann auch gereinigt werden.

Außerdem - wenn es ein Langstrecken-BMW ist, dann hält der DPF auch 300.000 km 😉 Wie bei einigen im E60-Bereich.

BMW_Verrückter

naja die Reinigung klappt aber auch nicht immer perfekt und über kurz oder lang muss er doch raus.

Also unseren 530d ist mein Vater NUR Langstrecke gefahren, 5x die Woche Frankfurt-Bonn-Frankfurt und der Stand trotzdem mit 180.000km im BC. Ich habe bisher auch bei e90 mit der DPF-Anzeige noch keinen gesehen, der über 200tkm kam.

Sehr komisch - mein Nachbar hat bei seinem 530d 2005er Baujahr 85.000 km gelaufen und es wird eine Restanzeige von 120.000 km angezeigt. Im E60-Forum gibt es drei Leute, die über 300.000 km mit dem ersten DPF zurückgelegt haben 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen