BMW E91 320d Kaufberatung

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen E91 320d anzuschaffen. Preislich sollte er so um die 15 - 17k € liegen. Für mich must-haves sind:

- LCI Modell
- 177 PS Motor
- Automatik
- Xenon
- Sportsitze
- MFL Lenkrad
- Navi wäre schön

Meine Fragen: Sollten noch andere Ausstattungsmerkmale unbedingt mit drin sein? Und welche Schwachstellen hat der E91?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Schwachstellen hat der Motor keine. Er läuft sehr gut, hat einen besseren Sound, als der 184-PS-Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut bei tollen Fahrleistungen. Was den Motor angeht, also keine Probleme.

Du solltest jedoch auf den Durchzug achten - Turbolader. Also im paar Gängen ausdrehen und schauen, ob mehr als 130 km/h erreicht werden - wenn der Motor abregelt, dann ist er im Notlaufprogramm, was eine Ladedrucküberschreitung seitens des Turboladers wäre - wenn der Ladedrucksteller am Turbo defekt ist, dann kann man ihn nicht separat austauschen - nur alles gemeinsam!

Weiters noch die Injektoren und die Hochdruckpumpe checken - also im Leerlauf dürfen keine Drehzahlschwankungen auftreten und auch während des Beschleunigens dürfen keine Aussetzer vorkommen, da hier die Injektoren fehlerhaft sein könnten.

Je nachdem welche Kilometerlaufleistung das Auto hat - bei 100.000 km muss das Getriebeöl und der Filter (Ölwanne) gewechselt werden.

Die Querlenker, Zugstreben, Koppelstangen, Spurstangen könnten verschleißen, je nach Laufleistung - also auf Poltergeräusche achten und auf Schläge im Lenkrad (beim Einparken etc.).

BMW_Verrückter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Moin,

ich würde unbedingt wieder das Panoramadach im e91 haben wollen - das macht zwar gerne mal Probleme (Windgeräusche) aber dafür steigert es das "Wohlfühl-Platz-Raumgefühl" um Faktor 100 🙂

Meine Standheizung möchte ich ehrlich gesagt (insb. bei den aktuellen/kommenden Temperaturen) auch nicht mehr missen - ist aber eher "nett zu haben" als Pflicht.

kann mir nicht helfen, aber das budget scheint mir ein wenig zu klein zu sein. es sei denn du findest einen runtergerittenen mit 200 tkm aufwärts...

So 150tkm wird er schon haben, ja. Aber denke das sollte für den Motor kein Problem sein.

Hatte vor 2 Wochen eine Suche für einen Bekannten, der wollte auch in etwa diese Konstellation.
Es war glaube ich alles an Bord, ohne Navi. EZ 03/3008 mit 70tsd KM gelaufen. 19.500€.
Allerdings war es noch das VFL...
150 Tsd kM wäre mir zuviel für an die 20 k. Würde ich niemals ausgeben...DPF lässt schon grüssen.

Ähnliche Themen

Schwachstellen hat der Motor keine. Er läuft sehr gut, hat einen besseren Sound, als der 184-PS-Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut bei tollen Fahrleistungen. Was den Motor angeht, also keine Probleme.

Du solltest jedoch auf den Durchzug achten - Turbolader. Also im paar Gängen ausdrehen und schauen, ob mehr als 130 km/h erreicht werden - wenn der Motor abregelt, dann ist er im Notlaufprogramm, was eine Ladedrucküberschreitung seitens des Turboladers wäre - wenn der Ladedrucksteller am Turbo defekt ist, dann kann man ihn nicht separat austauschen - nur alles gemeinsam!

Weiters noch die Injektoren und die Hochdruckpumpe checken - also im Leerlauf dürfen keine Drehzahlschwankungen auftreten und auch während des Beschleunigens dürfen keine Aussetzer vorkommen, da hier die Injektoren fehlerhaft sein könnten.

Je nachdem welche Kilometerlaufleistung das Auto hat - bei 100.000 km muss das Getriebeöl und der Filter (Ölwanne) gewechselt werden.

Die Querlenker, Zugstreben, Koppelstangen, Spurstangen könnten verschleißen, je nach Laufleistung - also auf Poltergeräusche achten und auf Schläge im Lenkrad (beim Einparken etc.).

BMW_Verrückter

Danke für die Antworten!

BMW_verrückter, ich habe ja den M54B25, also 325i Motor mit 192 PS im E46. Wie schätzt du den Leistungsunterschied zum 320d mit 177 PS ein? Denkst du, ich werde enttäuscht sein, da weniger PS? Wie ist der Unterschied bei hohen Geschwindigkeiten, so ab 200 Kmh?

Die Frage geht natürlich auch an alle 🙂

Naja - du wirst es schon merken, da der 325i schon deutlich besser geht ab 3500 U/min, als der Turbolader. Ab 200 km/h ist der R6 natürlich Benchmark, da er ab 200 km/h noch immer zieht, wobei du erstaunt sein wirst, wie spritzig der "kleine" R4-Turbodiesel ist ab 1800 - 3500 U/Min, wo es dann schon beginnt, abzusteigen (das Drehmoment). Ich denke, dass man das nicht vergleichen kann. Der Reihensechszylinder-Saugbenziner glänzt mit einer perfekten Laufruhe und einer speziellen Laufkultur - da kann der 320d einpacken. Aber in den unteren Drehzahlen kann genauso der 325i einpacken, da hier der Turbolader zählt. 🙂 Ist ein nicht so toller Vergleich 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen E91 320d anzuschaffen. Preislich sollte er so um die 15 - 17k € liegen. Für mich must-haves sind:

- LCI Modell
- 177 PS Motor
- Automatik
- Xenon
- Sportsitze
- MFL Lenkrad
- Navi wäre schön

Meine Fragen: Sollten noch andere Ausstattungsmerkmale unbedingt mit drin sein? Und welche Schwachstellen hat der E91?

Danke und Gruß

dann mach mal schön ein paar Abstriche von deinen Must-Haves, denn für dein Budget wirst du so einen zu 100% nicht bekommen, wenn er nicht mit 200tkm runtergejuckelt oder vom Hinterhofhändler sein soll. Sorry klingt jetzt hart, ist aber die Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen E91 320d anzuschaffen. Preislich sollte er so um die 15 - 17k € liegen. Für mich must-haves sind:

- LCI Modell
- 177 PS Motor
- Automatik
- Xenon
- Sportsitze
- MFL Lenkrad
- Navi wäre schön

Meine Fragen: Sollten noch andere Ausstattungsmerkmale unbedingt mit drin sein? Und welche Schwachstellen hat der E91?

Danke und Gruß

Ja, kann man mit etwas Glück finden. Hab mal die Daten eingegeben und da kommen schon ein paar Angebote. Der ist nicht schlecht:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Allgemein: Ich würde eigentlich nur darauf achten, dass der Wagen möglichst Scheckheftgepflegt und vom Händler ist (wegen Garantie).

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen E91 320d anzuschaffen. Preislich sollte er so um die 15 - 17k € liegen. Für mich must-haves sind:

- LCI Modell
- 177 PS Motor
- Automatik
- Xenon
- Sportsitze
- MFL Lenkrad
- Navi wäre schön

Meine Fragen: Sollten noch andere Ausstattungsmerkmale unbedingt mit drin sein? Und welche Schwachstellen hat der E91?

Danke und Gruß

Ja, kann man mit etwas Glück finden. Hab mal die Daten eingegeben und da kommen schon ein paar Angebote. Der ist nicht schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Allgemein: Ich würde eigentlich nur darauf achten, dass der Wagen möglichst Scheckhefgepflegt und vom Händler ist (wegen Garantie).

Es ist mit einem Austausch-Motor !!!

Ich kaufe nie wieder ein Automatik, Tiptronic etc., es ist zwar schön zu fahren (Städte, wie London etc.) aber wenn mal da Problem auftaucht, dann ist man eine Menge €€€ los

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Naja - du wirst es schon merken, da der 325i schon deutlich besser geht ab 3500 U/min, als der Turbolader. Ab 200 km/h ist der R6 natürlich Benchmark, da er ab 200 km/h noch immer zieht, wobei du erstaunt sein wirst, wie spritzig der "kleine" R4-Turbodiesel ist ab 1800 - 3500 U/Min, wo es dann schon beginnt, abzusteigen (das Drehmoment). Ich denke, dass man das nicht vergleichen kann. Der Reihensechszylinder-Saugbenziner glänzt mit einer perfekten Laufruhe und einer speziellen Laufkultur - da kann der 320d einpacken. Aber in den unteren Drehzahlen kann genauso der 325i einpacken, da hier der Turbolader zählt. 🙂 Ist ein nicht so toller Vergleich 😉

BMW_Verrückter

Danke, soetwas habe ich mir auch schon gedacht. Einfach nicht gut vergleichbar. Mich reizt halt die Spritzigkeit beim 320d, einfach so aus jeder Lage heraus gut beschleunigen zu können, ohne erst 2 Gänge runter schalten zu müssen.

Es sind schon Angebote vorhanden, man muss nur suchen. Ich habe es nicht eilig, von daher warte ich einfach bis etwas passendes dabei ist.

Zur Automatik: Ich denke, wenn man auch die Getriebeölwechsel durchführt und nicht auf die BMW-Angabe "Lifetime Füllung" hört, ist das Risiko eines Getriebeschadens vernachlässigbar.

Danke für eure Hilfe 🙂

naja einfach so ohne zu schalten ist relativ. wenn der lader nicht genügend druck aufbaut geht auch nichts nach vorne.

Trotzdem hat man ab 2000 U/Min Schub, wo der R6 noch schläft und gerade geweckt wird, wo bei 3500 U/Min dann die Post abgeht 😉

Genau, wenn du die Ölwechselintervalle des Getriebes beachtest - keine Sorge!

BMW_Verrückter

Was haltet ihr von diesem Angebot ? Scheint mir ein wenig teuer, da keine BMW PS und kein EUROPLUS

BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen