BMW e91 Fehlermeldungen und TÜV

BMW 3er E91

Hallo,

BMW BJ. 2007, 3er i320, 150PS, Touring, volle Ausstattung (Klima, Sitzheizung, Navi, Entertain, Schiebedach)

ich habe zurzeit diverse Fehlermeldungen (irgendwelche Lampen, die anscheinend nicht gehen - gehen aber alle), und muss zum TÜV noch diesen Februar. Beim letzten Tüv hat mir die Werkstatt gesagt, das Auto hätte Probleme bei der AU. Was ich schon gemacht habe: Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung, die Fehler zu löschen, aber ohne Erfolg. Versucht, die Fehler über die Kombination Tageskilometer Zähler und Lenkradhebelschalter zu löschen, auch ohne Erfolg. Siehe hier: https://www.bmw-syndikat.de/.../...chen_moeglich__!_3er_BMW_-_E36.html

was tatsächlich nicht tut: linker Fahrerfensterheber, aber das meldet er lustigerweise nicht als Fehler.

Was manchmal auftritt: der Blinker blinkt ganz schnell (das heißt glaub, dass ein Blinker nicht tut), aber beim der nächsten Fahrt ist das auch wieder weg!!

Was ich schon gemacht wurde: Die komplette Recheneinheit getauscht (angeblich, vor 6 Jahren).

Vor 4 Jahren wurden die Ventilkappen oder so getauscht (waren total zerbröselt), hatte deshalb vorher 1l Öl auch 1000km verbrannt- und dabei natürlich die Steuerkette gewechselt.

Reifen sind neu. Kein Rost.

Wie könnte ich vorgehen?

Ich will das Auto auf jeden Fall weiterfahren.

Vielen Dank

und viele Grüße
Stefan

15 Antworten

Als erstes mal den Fehlerspeicher mit geeigneter Software auslesen lassen.

Dein FRM wird wohl defekt sein bezüglich der Fehlermeldungen zu den Lampen und Fensterheber. Da kannst du hier mal die Suche bemühen.

Blinken deine Blinker normal schnell?
Oder mit doppelter Geschwindigkeit?

Hast du irgendwo led verbaut, wo ab Werk keine rein gehören?

Funktioniert denn die ganze Beleuchtung ganz normal oder werden die Fehler wirklich fälschlicherweise angezeigt? Die Blinkerlampe würd ich tauschen, kostet doch fast nix

zum auslesen benötige ich was alles?

1. BMW OBD Adapter, woher bekomme ich das am besten?
2. Software ista-d?
3. Laptop hab ich.

Vielen Dank und grüße

Ähnliche Themen

Beim e91 ist ein Kabelbruch im Bereich der Heckklappe auch immer für allerlei Überraschungen gut:-)

Ach jetzt hab ich’s oben gelesen.

Da ist dein FRM defekt. Kein Softwareproblem - ein Hardwaredefekt.
Wir können das prüfen & reparieren

Zitat:

@Chrys144 schrieb am 27. Februar 2025 um 17:52:02 Uhr:


Funktioniert denn die ganze Beleuchtung ganz normal oder werden die Fehler wirklich fälschlicherweise angezeigt? Die Blinkerlampe würd ich tauschen, kostet doch fast nix

Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei.
Okay, Blinder kann ich tauschen.

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 27. Februar 2025 um 20:17:40 Uhr:


Ach jetzt hab ich’s oben gelesen.

Da ist dein FRM defekt. Kein Softwareproblem - ein Hardwaredefekt.
Wir können das prüfen & reparieren

okay, und wie baue ich das aus? wo finde ich das überhaupt? 🙂

Zitat:

@Saarkater schrieb am 27. Februar 2025 um 19:53:41 Uhr:


Beim e91 ist ein Kabelbruch im Bereich der Heckklappe auch immer für allerlei Überraschungen gut:-)

Du meinst, das Kabel ist gebrochen? Wie kann ich das überprüfen?

Zitat:

@webcam1971 schrieb am 28. Februar 2025 um 12:24:35 Uhr:


okay, und wie baue ich das aus? wo finde ich das überhaupt? 🙂

Ich hab dir eine PN geschrieben, ruf mich gern an.
Das FRM ist im Fahrerfußraum hinter dem Motorhaubenhebel verbaut

Hallo, ich wollte das FRM Modul ausbauen und überprüfen. Weil es kamen dauernd irgendwelche fake-fehlermeldungen. Dabei hab ich bemerkt, dass der Fußraum total naß ist. Jetzt versuche ich es trocken zu legen, indem ich Zeitung dazwischen mache, und halt das sonnige Wetter zum Trocknen nutze. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie das Wasser dort rein kommt. Im Internet gibt es einen Tipp.

https://www.youtube.com/watch?v=bJMpjcd25GM

Aber ich weiß nicht, wie ich das reparieren soll. ich hab halt mit dem Sauger mal ausgesaugt. Aber ob das jetzt sauber ist, weiß ich nicht. Kann ich diese "Abflussröhre" einfach raus ziehen?

Vielen Dank für jeden Tipp

Viele Grüße
Stefan

Wenn du ein Schiebedach hast, kommt das Wasser vermutlich durch verstopfte Abfläufe am Dach

Echt ? Ich verstehe daran nicht , wie das Wasser dann in den Fußraum kommt

Im Fußraum hinter den Pedalen ist etwas rundes aus Metall , dass kommt vom Motorraum, und dass ist feucht

Hallo,

kann es sein, dass das Wasser hier an der Scheibe reinläuft? Wenn ja, wie kann ich das reparieren?

https://www.dropbox.com/.../IMG_4803.HEIC?...

https://www.dropbox.com/.../IMG_4804.HEIC?...

https://www.dropbox.com/.../IMG_4805.HEIC?...

https://www.dropbox.com/.../IMG_4806.HEIC?...

https://www.dropbox.com/.../IMG_4807.HEIC?...

https://www.dropbox.com/.../IMG_4808.HEIC?...

Nachdem nun wieder alles trocken ist, kommen auch keine Fehlermeldungen mehr vom FRM Modul.
Ich habe auch unten 2 cam vor der Auflegefläche für den Wagenheber versucht, den Ablauf zu reiningen. DA kam mir Dreck entgegen. Komme ellerdings nicht an den Stutzen ran.

Vielen Dank und Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen