BMW E90 ruckelt und geht dann aus
Hallo zusammen,
ich bin momentan etwas am verzweifeln. Zurzeit ist mein Auto ab und an am ruckeln. Es hat damit angefangen, dass er mal auf der Autobahn angefangen hat zu ruckeln und ich dann die Meldung vom Leistungsabfall bekommen habe. Im Fehlerspeicher waren mehrere Fehler hinterlegt:
29CD-Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
29D0-Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
29D9-Verbrennungsaussetzer bei geringem Tankfüllstand
29F1-Kraftstoffdruck, Plausibilität
2AEC- Stickoxidsensor Eigendiagnose
30EA- DeNox Katalysator verschwefelt
Ich habe im Oktober alle Zündspulen und alle Injektoren neu gemacht. Danach war erst mal eine Zeit lang Ruhe. Lediglich im 2. Gang bei 2500 Umdrehungen hat mein Auto etwas geruckelt, es waren jedoch mehr so rucktet wie wenn man keine Traktion hätte.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht an der Kraftstoffpumpe hinten rechts unterm Sitz liegen könnte. Ich habe diese jetzt gewechselt und ich habe schon bemerkt, dass mein Auto sich besser fährt jedoch ruckelt er jetzt sporadisch. Einmal ist der Motor sogar ausgegangen.
Im Fehlerspeicher finde ich nur den Eintrag:
29CD: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Ich weiß richtig nicht mehr weiter, Injektoren und Zündspulen können doch wohl nicht kaputt sein. Soll ich jetzt erst mal die Zündkerzen neu machen ? Ich weiß echt nicht was ich noch alles machen soll oder wie ich vorgehen soll deswegen hoffe ich, dass jemand einen Rat hat?
Lg
47 Antworten
Gerissene Membrane würde einen zu hoher Unterdruck im Kurbelgehäuse verursachen. Kann man am Öleinfüllstutzen leicht prüfen. Er würde aber auch schlecht laufen.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 20. August 2022 um 13:23:03 Uhr:
Einladung is raus.
Hallo
Kannst du bitte die Einladung erneut senden
Finde leider nicjt mehr
Grüße
Geht nicht mehr, musst den Link suchen.