BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten

BMW 3er E90

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:

Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.

Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.

Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.

So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.

Liebe Grüße

481 Antworten

Das klingt irgendwie als wenn dir keiner deiner Kollegen helfen will.Um in den Motorraum das angebliche Schubumluftventil zu suchen bzw. finden brauch man vielleicht 10 - 15 Minuten.Ich glaube ja da ist gar keins.
Kannst du nicht mal Fotos vom Motorraum machen?Ladeluftschlauch , KGE , Ansaugbrücke usw.

Ja, so sind sie halt heutzutage die Menschen. Aber das ist wieder ein anderes Thema😁.

Also die haben tatsächlich da so'n Ding verbaut, das die Luft nach aussen schießt. Das hört man sehr deutlich, der bmw Mann hat Es auch getestet und verlauten lassen, dass das ne gute Sache sei. Ob oder inwiefern das alles so gut ist und stimmt, bleibt mir natürlich offen. Naja, wenn alles nicht hilft, bleibt mir nur der Gang zur Werkstatt Anfang der Woche. Mir bleibt ja unterm Strich keine andere Möglichkeit. Ist halt echt doof, weil ich zur Zeit wirklich das ein oder andere finanzielle Problem habe, familiär bedingt. Muss ne Menge dafür ackern. Aber auch das ist wieder ne andere Baustelle. Bin wirklich sehr dankbar für deine/eure Hilfe.

Kannst du mal nen Foto von dem Schubumluftventil machen?

Wo kann ich das denn finden, was muss ich genau machen? Sorry für die saudoofe Frage, aber ich bin echt genau das Gegenteil von dem, was man sich als Handwerker vorstellt. Mache viel Kraftsport und bin sehr sportlich unterwegs, aber Handwerklich bekommm ich keinen Nagel in die Wand. Das war schon früher so als Kind, hab oft versucht mir Dinge selbst beizubringen, das ging immer nach hinten los. 😁

Ähnliche Themen

Wie wäre es damit die Motorhaube zu öffnen und Fotos vom Motor bzw dessen Anbauteile zu machen?Oder ist das zu kompliziert für dich?

Das sind zwei Fotos aus einem Video, das ich vor kurzem aufgenommen habe, als mein Kollege mal rein geschaut hat.

Lg

1
2

Können Sie das Video auf youtube hochladen und den Link posten? Machen Sie mehr Bilder, nicht nur Screenshots von einem Video, das Sie nicht sehen können, ALLES dort

https://uploadnow.io/f/D12GBYw

Hier ein Video vom Motorraum, vor kurzem aufgenommen, als ich den Schlauch vom Turbo mal abgelöst hatte. Ein Kollege meinte der Leistungslust käme dadurch. Was aber nicht so war. Das hab ich grad noch so hinbekommen 😁 Das Video dient nur der onerflächlichen Veranschaulichung des Turbos. Lg 🙂

Ach bdas ist noch ein alter M47 VFL, das ist nicht die Druckleitung, das ist die Ansaugseite des Laders, der hat noch den alten "Rundluftfilter" unter der Motorabdeckung.
Das "Popoff" muss irgendwo an den beiden dicken Rohren oder direkt an der Ansaugbrücke verbaut sein.
Siehe Grafik.

Bildschirmfoto-2023-08-20-um-20-31

Zitat:

@weirdoz schrieb am 20. August 2023 um 20:33:29 Uhr:


Ach bdas ist noch ein alter M47 VFL, das ist nicht die Druckleitung, das ist die Ansaugseite des Laders, der hat noch den alten "Rundluftfilter" unter der Motorabdeckung.
Das "Popoff" muss irgendwo an den beiden dicken Rohren oder direkt an der Ansaugbrücke verbaut sein.
Siehe Grafik.

Du scheinst mir sehr kompetent zu sein 😁 Wahnsinn, dass Du soetwas direkt erkennst. Aber auch die anderen, ich bin immer wieder beeindruckt wenn jemand von solchen Dingen plan hat. Ist dieser M47 VFL eher Mist oder taugt der was?

Also, hab jetzt eben auch nochmal mit dem vorbesitzer telefoniert. Er betonte nochmal, auch jetzt nach dem Kauf, dass das ein gutes Auto sei, den turboschaden sei er selbst schuld, weil er auf der Autobahn auf dem Rückweg von Spanien bei dauebetrieb und hohen Drehzahlen mehr als an Raststätte gehalten hat und das Auto direkt innerhalb von einer Sekunde ausgeschaltet hat und somit den Schaden provoziert hat. Sind knapp 1000km die er fast am Stück gefahren sei.

@weirdoz: ich mach dir morgen dann von der anderen seite, wenn ich am auto bin, nochmal vernünftige bilder. 🙂
Wenn ich nochetwas speziell abfotografieren soll, sag einfach bescheid

Ne ich bin nicht so kompetent, ich bin halt gelernter Kfz.Mech. und kann die Modelle anhand der peripherie unterscheiden. M47 ist der Motor der vor dem N47 kam, beim M47 gibt es keine Steuerkettenproblematik und er hat den Steuertrieb vorne. Beim N47 ist die Steuerkette hinten auf der Getriebeseite. Vfl heisst Vorfacelift, also das erste Modell des E90, müsste Bj zwischen 2004 und 2007 sein.

Da wo die roten Pfeile sind mit Handy rein halten und Photos machen.Die Ladeluftrohre welche mit dem roten Strich markiert sind Fotografieren.Dann könnte man die Bilder vielleicht bewerten.

M47 1
M47 2
M47 3

Hab jetzt einfach mal so viele Bilder wie möglich gemacht aus den verschiedensten Winkeln. Hoffe man kann irgendetwas relevantes erkennen. Lg 🙂

20230821
20230821
20230821
+4

Ich kann das Entlüftungsventil nicht sehen? Machen Sie ein Foto davon

Ich würde als erstes mal den Race Chip abklemmen, der hat bei meinem auch nur Probleme verursacht. Teilweise lief der Motor mit der Box nur auf 3 Pötten usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen