BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:
Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.
Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.
Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.
So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.
Liebe Grüße
481 Antworten
Ja die Box da mit dem Kabelbinder von Bild 4.Das ist die Tuning Box.Raus mit dem Müll.Dann erst die Fehlersuche starten.
Okay. Also man lernt ja nie aus. 😁 Wahnsinn. Ist es also möglich, dass der Fehler nur von der Mist box da kommt? Kann ich die selbst entfernen ohne großes geschick, wenn ja, wie?
Ähnliche Themen
So, chipbox ist raus. Der Fehler tritt dennoch auf, das auto geht weiterhin in den notlauf. Ladeluftschläuche sind alle dicht, auch daran liegt es nicht. AGR und DPF sind in Ordnung, nichts verkokt, das Auto steht in einer Werkstatt. Jetzt wird versucht, den Ladedrucksteller gangbar zu machen und dann berichte ich morgen im laufe des Tages weiter. Zum Mäusemelken.. Habt ihr Vorschläge, die ich dem Werkstattmitarbeiter mitteilen kann, die evtl gemacht/gecheckt werden sollen?
Lg 🙂
Lg
Ich kann dir zur Zeit nicht helfen, da mit dem Wohnmobil unterwegs
Aber Hallo,
- zuerst der billige überholte Turbolader
- dann diese komische Ventil was da nicht hin gehört
- und dann noch ein "Assi" Racechip wahrscheinlich ohne Eintragung in die Papiere?
Sorry, ich möchte dir nicht weh tun, aber tu mir einen Gefallen:
Wandele die Kiste und schalte einen Rechtsanwalt ein. Man hat dich richtig arglistig betrogen!
Mach dem Verkäufer Feuer unter den Arsch!.
Aus dem gesamten Zustand des Fahrzeugs kann man schließen, das der "Schüler" ein schlimmer Bastler war und schon wußte warum er die Kiste loswerden wollte.
Du sitzt am längeren Hebel.
Ich hätte keinen Bock an so einer Bastelbude zu schrauben und Geld zu investieren, es bleibt eine Murkskarre.
Wer weiß was da sonst noch alles kommt, eine Baustelle nach der anderen, da hättest du auch für 8.000€ gleich was ordentliches bekommen
Wenn Sie nicht am Ende verkaufen das Boot, gibt es immer die Möglichkeit des Kaufs eines Hanes Reparatur-Handbuch und lernen, wie man ein Mechaniker =) alle Witze asides, es wird eine Zeit kommen, wenn Sie brauchen, um Werkzeuge in die eigenen Hände zu nehmen, und ersetzen Sie einige defekte Teile, wenn Sie nicht genug Geld haben, um zu zahlen Mechaniker für alles, was Bremsen. Wenn die Leute nicht sehen, dass Sie bereit sind, die Dinge in die Hand zu nehmen und sich selbst zu helfen, wird Ihnen niemand helfen. Dies mag nicht sehr nett klingen, aber es ist die Wahrheit, so dass Sie anfangen müssen zu lernen, wo was und lernen, wie alle diese beweglichen Teile im Auto funktionieren zumindest in der Theorie, so dass Sie ein oder zwei Dinge auf eigene Faust ersetzen können. Aber ich stimme Hannes99 zu, versuchen Sie, das Auto zurück zu dem Kerl zu nehmen und für etwas Besseres zu sparen oder einen gebrauchten Honda Civic zu bekommen.
Bei dem niedrigen Kaufpreis muss man mit Folgekosten rechnen.Technisch durch reparierte Fahrzeuge werden höher gehandelt.
Zitat:
@pavlenko123 schrieb am 22. August 2023 um 19:19:58 Uhr:
Wenn Sie nicht am Ende verkaufen das Boot, gibt es immer die Möglichkeit des Kaufs eines Hanes Reparatur-Handbuch und lernen, wie man ein Mechaniker =) alle Witze asides, es wird eine Zeit kommen, wenn Sie brauchen, um Werkzeuge in die eigenen Hände zu nehmen, und ersetzen Sie einige defekte Teile, wenn Sie nicht genug Geld haben, um zu zahlen Mechaniker für alles, was Bremsen. Wenn die Leute nicht sehen, dass Sie bereit sind, die Dinge in die Hand zu nehmen und sich selbst zu helfen, wird Ihnen niemand helfen. Dies mag nicht sehr nett klingen, aber es ist die Wahrheit, so dass Sie anfangen müssen zu lernen, wo was und lernen, wie alle diese beweglichen Teile im Auto funktionieren zumindest in der Theorie, so dass Sie ein oder zwei Dinge auf eigene Faust ersetzen können. Aber ich stimme Hannes99 zu, versuchen Sie, das Auto zurück zu dem Kerl zu nehmen und für etwas Besseres zu sparen oder einen gebrauchten Honda Civic zu bekommen.
Genau so ist es, wenn man man von der Materie nichts versteht, wird man von allen über den Tisch gezogen. So ging es mir vor 10 Jahren auch. Hier geht es nicht mal ausschliesslich um Autos, es betrifft alle Lebensbereiche, wie Informatik, Steuern, Haushalt, usw. Ich kann wirklich jeden ermutigen, diese Sachen selbst zu lernen. Die einzige Alternative dazu ist bezahlen, und das endet oft unschön 🙂
Wenn es nicht um handwerkliche Dinge (hier Autos) geht, bin ich schon relativ gut unterwegs . 🙂 Aber ihr habt schon recht. Ich werde mal versuchen, mir einige Dinge, was Autos betrifft, anzueignen.
Zu Hannes: Du magst zwar recht haben mit deinen Zweifeln, aber ich habe nichts gewonnen, wenn ich jetzt einen Rechtsanwalt einschalte, ewigkeiten warte bis ich dann mal in evtl. 6 Monaten mein recht durchgesetzt bekomme und co. Das dauert alles ewig und ist nur mit mega Ärger verbunden. Dann guck ich jetzt einfach, dass ich die Karre fit bekomme.
Aber ich werd morgen berichten, was es in der Werkstatt nach entfernen des racechips usw gegeben hat.
Hatte ja auch schon einiges reparieren müssen anfangs. Bremsen, Stoßdämpfer, federn vorne. Und Scheiben hinten. Morgen dsnn der zweite werkstattbesuch mit dem Chip und dem stellventil. Und dann hoffe und bete ich, dass die Problematik verschwindet. Mal schauen, ich hoffe einfach mal das beste
Ich denke ein einzelner drohender Brief deines Rechtsanwalts müßte reichen um den Verkäufer zum Einlenken bewegen.
Mit den Umbauten wie Racechip hat er unerlaubte Eingriffe am Fahrzeug unternommen und ein nicht zugelassenes Fahrzeug in Verkehr gebracht!
Das könnte sogar eine Straftat sein, Betrug auf jeden Fall.
Mit den Beweisfotos des Ursprungszustand hättest du garantiert gewonnen!
Nun, wenn du hier berichtest den Racechip zu entfernen, hast du den Beweis leider entfernt.
Dein "Verkäufer" liest hier garantiert mit und lacht sich kaputt.
Bei de rBastel Kiste wäre ich zu faul die Motorhaube überhaupt zu öffnen
Nunja, nachher ist die Kiste doch okay und läuft ne Ewigkeit und ich mach mir den Stress. Und wenn der Brief vom Anwalt, der mich locker auch mal wieder ne Stange Geld kostet, nicht fruchtet, habe ich Ärger ohne Ende. Da hab uch echt noch weniger Bock drauf. Dsnn lieber dss Auto reparieren, denn ich hab ja eh schon einiges dran gemacht. Lg