BMW E70 Batterie anlernen/registrieren ?

BMW X5 E70

Hallo,

kann mir jemand beim batterie anlernen behiflich sein.
hab ein bmw e70 3.5 l 2012 bj 13000 tkm, hatte mal Wasserschaden wurde aber alles getauscht.
funktioniert zwar alles laut bekannten vermutung muss man die neue batterie neu anlernen!?
Weil wenn ich die batterie ausstecke und wieder einklemme funktioniert mein navi nur ein bis 2 minuten danach schaltet es sich selber ab. und dies soll vom nicht angelernten batterie kommen !?
stimmt das oder was muss ich denn machen..

Habe ein paar programme unswar : Inpa, Ncs, tool32...usw nur ich kenne mich halt nicht so gut aus
könnte jemand mir dringend helfen wäre echt sehr froh darüber.
mfg.

Beste Antwort im Thema

machste einen auf Clown oder was ist mit dir los

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich werde mal den in Regensburg sehr bekannten Batteriehändler fragen, er ist mit seinem BMW auch Werkstattkunde bei einem Händler (außerhalb Regensburgs), der bei mir die Kodierung einer mitgebrachten Batterie abgelehnt hat, ob er eine neue Batterie codieren kann. Das hätte mir mindest 100 € erspart, hinterher ist man halt immer schauer. Ein zweites Mal passiert mir das nicht mehr, dass mir ein BMW Händler für knapp 500 € eine neue Batterie "aufzwingt", in dem die Werkstatt die Programmierung einer mitgebrachten Batterie ablehnt.

Wenn man die Art der Batterie ändert ( AGM/Blei ) muss codiert werden.
Behält man jedoch die gleiche Art, wechselt aber die Ah, einfach per Inpa oder RG die IBS registrieren

Danke, müsste mir dafür die Software und ein Kabel dazu kaufen. Dann stellt sich noch die Frage ob ich das hinkriege.

Habe alllerdings hier im Forum gelesen, dass man mit der Software auch die Außenspielgel so programmieren kann, dass sie beim abstellen des Motors automatisch einklappen.
Stimmt das?
Das bin ich von meinem Audi A6 gewohnt und hätte es auch gerne beim X5.
War beim bekannten Batteriehändler, der hat mir eine Banner AGM Batterie (92AH) für 230 € angeboten und das Einlesen der Batterie bei einer freien Werkstatt für 40 €. Das wären ca. 200 € weniger gewesen als ich beim Bmw Händler zahlen "durfte".

Mit der Carlysoftware kann man die Aussenspiegel so programmieren, dass sie beim Zusperren (Taste länger drücken) einklappen. Geht aber nur wenn man die el.Anklappfunktion serienmäßig hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5Baeaeda schrieb am 16. Januar 2016 um 20:28:34 Uhr:



Zitat:

@Audi_4048 schrieb am 16. Januar 2016 um 18:59:19 Uhr:


Welche Funktion ist denn da für die Codierung? Es sind viele Möglichkeiten der Spannungsüberwachung, Komfort, Bremsleuchten, Klimaanlage etc. sind aufgeführt, aber Batteriewechsel, bzw. Batterie kodieren habe ich nicht gefunden.
Gruß Hans

bei carly muss man die Option "Serviceintervall" bzw "Batterie-Wechsel" zurücksetzen extra noch dazu kaufen...(~5€?)
Dann kann man sie selbst neu anlernen/registrieren!

Funktion ist im Carly Pro (etwa 45 Euro) enthalten und muss für 10 Euro freigeschaltet werden. Dann kann Batterietyp und Kapazität registriert werden und die SW sagt Dir auch, welcher Typ momentan verbaut ist. Dann kannst Du wechseln oder gleichen Typ registrieren auswählen.

jungs kauft euch für 10€ InP.a CD bei ebay , investiert 4std Zeit für youtube Aleitung und ihr könnt danach Auslesen, Löschen , Codieren . ist ganz easy

Zitat:

@snaipukr schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:59:25 Uhr:


jungs kauft euch für 10€ InP.a CD bei ebay , investiert 4std Zeit für youtube Aleitung und ihr könnt danach Auslesen, Löschen , Codieren . ist ganz easy

Was heißt inp. a?

google mal

Zitat:

@snaipukr schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:22:10 Uhr:



[/quote

google mal

Hat geklappt, Google sei dank ??????

machste einen auf Clown oder was ist mit dir los

Zitat:

@sechsdreier schrieb am 13. Januar 2016 um 15:20:13 Uhr:


Ganz normal einbauen mit Stromunterbrechung, dann mit entsprechender Software den Batterietausch anmelden/registrieren. Wenn du eine andere Batterie eingebaut hast (Typ oder Stromstärke), dann zusätzlich die neue codieren. Danach die Uhrzeit neu einstellen - fertig! Würde aber nur AGM Batterien nehmen.

Selbst wenn du extra dafür eine Software und Interface kaufen musst ( z.B.carly für bmw), kommst du günstiger weg als zu bmw zu gehen. Ich hab für meine AGM letztes Jahr 180Eur bezahlt!

Kann ich bestätigen. Habe mir gestern eine (schwarze 😉) Banner AGM 105 Ah bestellt, Preis 172 Euro. (Zzgl Pfand) Carly mit freigeschalteter Batterie Option ist vorhanden. Ich denke mal, Freitag gehts los mit dem Wechsel.

So, Wechsel erledigt. Ist im Grunde ein Kinderspiel. Batterie kam am Donnerstag, knackevoll geladen und sofort einbaufertig. Das Ganze hat keine 30 Minuten gedauert, also ist o.g Zeitansatz durchaus reell.
Zündung aus und Schlüssel abziehen. Ich hab das Fzg auch noch verriegelt, somit sind nach kurzer zeit kaum noch STG aktiv. Verkleidung abschrauben, Batteriehalterungen 3 Schrauben lösen, Bügelklemme über dem roten Plastikteil beidseitig mit einem Schraubenzieher ausklipsen, Minuspol- und Pluspolklemme ab (mehr ist nicht nötig) und die Batterie nach rechts schieben. Dabei noch die Entlüftung abziehen, Batterie herausheben und fertig.
Einbau geht genauso schnell in umgekehrter Reihenfolge. Ich hatte hier noch etwas zu fummeln, da die Kabel rechts unter der Verkleidung etwas umgelegt werden müssen, da die 105Ah etwas breiter ist. Hat aber gut gepasst. Dann Batterie über Carly registriert, ging in etwa 2 Minuten über die Bühne. Nach dem Einschalten der Zündung kamen nun die üblichen 4X4 und DSC Fehler. Kurze Runde ums Gehöft und die Fehler sind nach 30 m Fahrt verschwunden. Dann noch Diagnose und Fehler gelöscht und fertig ist der Wechsel. Es ist mir ein Rätsel, warum der 🙂 da so ein Voodoo draus macht und über 500 Euro dafür verlangt?!
Batterie - 173 Euro, Funktion Batterie wechsel bei Carly freischalten 10 Euro. Carly + Adapter mit 85 Euro selbst rechne ich mal nicht mit, da es schon länger vorhanden und auch für vieles andere nützlich ist. Also keine 200 Euro.
(Dann rechne ich mal noch hoch mit einem Arbeitslohn von 80 Euro für die halbe Stunde und mit Carly + Adapter und komme auf 348 Euro)
Nun kann mir aber auch keiner erzählen, dass der 🙂 diese Batterien teurer einkauft. Dann würde der verantwortliche Beschaffer nichts von seinem Job verstehen.
Fazit, selber machen und ggf. in eine freie Werkstatt fahren zum Registrieren lohnt definitiv. In diesem Fall spart man sich die Beschaffung eigener Diagnosesoft- und Hardware und bezahlt in der Regel etwa 20-50 Euro Service.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. Oktober 2016 um 07:06:21 Uhr:


So, Wechsel erledigt. Ist im Grunde ein Kinderspiel. Batterie kam am Donnerstag, knackevoll geladen und sofort Einbaufertig. Das ganze hat keine 30 Minuten gedauert, also ist o.g Zeitansatz durchaus reell
Zündung aus und Schlüssel abziehen. Ich hab das Fzg auch noch verriegelt, somit sind nach kurzer zeit kaum noch STG ..
Batterie - 173 Euro, Funktion Batterie wechsel bei Carly freischalten 10 Euro. Carly + Adapter mit 85 Euro selbst rechne

Wenn dein Auto Alarmanlage hätte müsstest du das Auto wieder entriegel um an der Batterie Polen fummeln zu können.😉

mit In*pa hätte es noch weniger gekostet.

Zitat:

@snaipukr schrieb am 28. Oktober 2016 um 07:23:02 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. Oktober 2016 um 07:06:21 Uhr:


So, Wechsel erledigt. Ist im Grunde ein Kinderspiel. Batterie kam am Donnerstag, knackevoll geladen und sofort Einbaufertig. Das ganze hat keine 30 Minuten gedauert, also ist o.g Zeitansatz durchaus reell
Zündung aus und Schlüssel abziehen. Ich hab das Fzg auch noch verriegelt, somit sind nach kurzer zeit kaum noch STG ..
Batterie - 173 Euro, Funktion Batterie wechsel bei Carly freischalten 10 Euro. Carly + Adapter mit 85 Euro selbst rechne

Wenn dein Auto Alarmanlage hätte müsstest du das Auto wieder entriegel um an der Batterie Polen fummeln zu können.😉

Du lässt natürlich die Kofferklappe offen, wie willst Du denn sonst an die Batterie kommen, und ich habe keine Alarmanlage. Wird die überhaupt scharf, wenn der Kofferraum offen ist? Kaum oder? Deshalb schrieb ich ja auch "Ich hab das Fzg auch noch verriegelt,". Die Besonderheiten seines Fzg sollte jeder kennen. Wer z.B. einen 7-Sitzer hat, muss womöglich noch mehr ausbauen?...

Zitat:

mit In*pa hätte es noch weniger gekostet.

...möglicherweise. Ich rechne hier aber nur die 10 Euro für die Batterieoption! Siehe oben!

Man kauft ja ein Werkzeug auch nicht für jede Arbeit neu, sondern erweitert bei Bedarf das Zubehör!

Obendrein ist nicht jeder ein Computerass. Das Inpa etwas Können erfordert in Sachen Installation dürfte wohl bekannt sein. Auch die Hardware sollte man erst mal passend haben. Nicht jeder hat ein Notebook herumliegen oder einen PC in der Garage, auf dem es dann auch noch problemlos läuft!

Ich habs eben mit Carly gemacht und äußerst problemlos.

Deiner Logik nach macht die Heckklappe die Alarmanlage scharf? 😁
Ich kenn die Alarmanlage und Bat.wechsel von meinem E65 7er und bin mir zu 99,9% sicher dass beim x5 genauso so ist.
Beim 7er war es noch so wenn man vergessen hat die Fester hochzufahren und das Auto abgeschlossen, dann will man aus dem Auto über das Fenster was rausholen - springt die Alarmanlage an. Finde ich sehr gut!

Ein PCexperte muss man für In*pa nicht sein da reichen die Solitärkenntnisse völlig sus :d Das schwierigste ist die Instalkation. den Rest lernt man sehr einfach und schnell über youtube. Interface -15€ . Programm 0-10€ . Carly kostet 50 Interface 50 App mit allen freigeschalteten Optionen. In*pa kann fast alles, Carly ist komfortabler in Anwendung.

geuß

Deine Antwort
Ähnliche Themen