BMW E6x Schwinge Lager Buchsen

BMW 5er E60

Hallo,

Hier Veröffentlich ich mal wieder 2 Videos von mir für den Ausbau der Lager Buchsen von den Schwingen, für diejenigen die es gerne selber machen wollen....

Diese Lager sind NICHT auspresbar da diese geklebt sind und dazu noch sehr stark oxidiert sind.... Beim Versuch diese aus zu pressen werden euch die Schwingen reißen und können dann auf dem Schrott....

1. Rund herum ausbohren....

2. Dann das Gelenk auspressen und es verbleibt nur noch die Alu Hülse..

3. Mit einem Flach Körner Stück für Stück Lose schlagen am besten am Spalt anfangen beid seititg.....

4. Nix 4. Fertig nur noch glatschleifen.

Wie immer auf eigene Gefahr und ich übernehme keine Haftung.

Video 1 von 2
https://youtu.be/XG5mgefyOWs

Video 2 von 2
https://youtu.be/gInFPqboJWM

Es können jetzt die Originalen Lager Buchsen eingeprest werden zum Beispiel Lemförder....

Wie aber in meinem Fall habe ich mich für die Lager Buchsen von Powerflex entschieden...

Gruß Dirk

Screenshot_20211118-002656_eBay.jpg
Screenshot_20211118-002618_eBay.jpg
20211112_193622.jpg
+3
42 Antworten

Zitat:

@userxxxx schrieb am 19. November 2021 um 18:06:09 Uhr:


Was ich an powerflex gut finde, ist die lange Haltbarkeit.
Klar ist nicht billig, aber auf lange Sicht gesehen lohnt es sich.
Einmal gemacht und man hat ewig Ruhe.

Ja genau daher baue ich auf Powerflex alles um.

Gruß Dirk

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. November 2021 um 18:11:10 Uhr:


Sind die schwarzen PF Buchsen gar nicht zeitweilig wie die Blauen?

Einige sind komplett eins zum einpressen und einige nur gesteckt 2 Teile.

Gruß Dirk

20211119_200734.jpg

Ich baue alles um auf Strasse nicht auf Sport

Es gibt die als Sport hart
Und
Es gibt die als Strasse also mehr Mittel hart.
Die Farben sind alle vorgegeben und nicht beeinflussbar.

Auf dem bild die Farben wie man diese auch geliefert bekommt und wo diese hinkommen.

Ich habe bisher diese Nummern hier liegen und teils schon verbaut :

3, 10, 11, 12, 13, 14.

Und neu gemacht mit Lemförder Hinterachse

2, 3, 4. Also Integrallenker und Kugelgelenk.

Antriebswellen auch beide neu.

Den weiteren Umbau was nur Powerflex betrifft schreibe ich in meinem dafür vorgesehenem forum.

Hier wollte ich nur die Bearbeitung der Schwingen erklären.

Weiter mit Powerflex also hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ift-powerflex-umbau-t6967460.html?...

Gruß Dirk

Screenshot_20211118-091721_Chrome.jpg
Screenshot_20211119-201628_Chrome.jpg

Als ich meine Hinterachse überholt hab, hab ich die Schwingen und die Tonnenlager nicht angefasst.Die waren noch ok.
Wenn es so weit sein sollte, werde ich die Schwingen auf jeden Fall auf Powerflex umrüsten.
Wieviel hast du für die Lager der Schwingen bezahlt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@userxxxx schrieb am 19. November 2021 um 23:51:36 Uhr:


Als ich meine Hinterachse überholt hab, hab ich die Schwingen und die Tonnenlager nicht angefasst.Die waren noch ok.
Wenn es so weit sein sollte, werde ich die Schwingen auf jeden Fall auf Powerflex umrüsten.
Wieviel hast du für die Lager der Schwingen bezahlt?

Ich habe bezahlt 160,50 Euro

Die sehen fast immer gut aus aber wenn man die Schwingen mal raus hat und an den Buchsen mal drannen rum hebelt merkt man doch das diese sehr weich geworden sind.

Gruß Dirk

Screenshot_20211120-092505_eBay.jpg

So die Schwingen sind nun auch mit den Powerflex Buchsen verbaut.

Gruß Dirk

20211121_141830.jpg
20211121_160345.jpg

Goldig🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. November 2021 um 18:43:03 Uhr:


Goldig🙂

Oh ja alles mit Vorsicht verbaut bloß nichts zerkratzen

:-)

Gruß Dirk

Gib noch später einen Fahrbericht bitte ab.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. November 2021 um 19:28:06 Uhr:


Gib noch später einen Fahrbericht bitte ab.

Mach ich aber dauert noch was, habe festgestellt das Querlenker und Führungslenker Hinten beide Schrott sind weil das Fett aus den Manschetten kommt sind mehrere kleine Löcher.

Also auch Neu bestellen.

Daher kann es nur eine Mega Veränderung dabei rauskommen

Gruß Dirk

IMG-20211121-WA0059.jpg
IMG-20211121-WA0065.jpg
IMG-20211121-WA0066.jpg
+1

Wenn du fertig bist, ab zur Achsvermessung.
Sieht schon iwi cool aus, die Teile in Gold.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 21. November 2021 um 20:56:30 Uhr:


Wenn du fertig bist, ab zur Achsvermessung.
Sieht schon iwi cool aus, die Teile in Gold.

Ja danke,

Ja Achsvermessung muss gemacht werden aber etwas später denn ich bin schon so einige Euros los geworden....

Und mußte jetzt noch das beu kaufen womit ich nicht gerechnet hatte ( Grinz)

Gruß Dirk

saubere Arbeit!
1 kleine Anmerkung, normalerweise müssen Sie neue Schrauben und Muttern an der Aufhängung verwenden.

Zitat:

@Tommibus schrieb am 22. November 2021 um 11:00:06 Uhr:


saubere Arbeit!
1 kleine Anmerkung, normalerweise müssen Sie neue Schrauben und Muttern an der Aufhängung verwenden.

Danke

Und ja ich weiß so steht es geschrieben aber ist quatsch wenn eine nicht mehr so gut ist, ich sag mal die Köpfe der Schrauben so langsam rund werden würden dann ja ok aber solange alles noch gut ist Nein.

Eine Werkstatt wo man das alles machen lassen würde was ich vermeide, würden diese niemals erneuern, würden die kosten sprengen.

Gewinde und so reinige ich alles von schmutz Korision und Rost.

Gruß Dirk

So....in den nächsten Tagen kommen auch die letzten Powerflex Pu Buchsen verbaut.

Meine Tonnenlager sind mehr als Schrott.

Es wird erneuert verbaut:

1. Alle 4 Tonnenlager Powerflex.
2. Alle 3 Buchsen Differential Powerflex.
3. Antriebswelle Mittelager und Hardyscheibe original.

Da die Auspuffanlage ausgebaut werden muss, kommen Muttern und Dichtungen neu.

Beispiel Videos:

Differential
https://youtu.be/lkuVChapgu4

Tonnenlager
https://youtu.be/idVDMtq0Shs

Ich werde natürlich nur mit dem Spezial Werkzeug die Lager auspressen und nicht wie im Video mit Flamme.

Gruß Dirk

Screenshot_20221106_130741.jpg
Screenshot_20221106_130824.jpg
Screenshot_20221106_130759.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen