BMW E61 Niveauregulierung Probleme Auto senkt über Nacht
Hallo Leute, ich habe sehr viel über Niveauregulierung gelesen aber über meine Problem nicht viel gefunden.
Also ich hatte ungleiche Seite beim Auto, links war etwas höher als rechts (ca. 5-8mm). Mein Kolleg KFZ-Mech. meinte das liegt am Einstellung bzw. Sensor gibt falsche werte oder so was. Beim kontrollieren das ganze haben wir festgestellt das Luftfeder sind sehr porös und haltet nicht mehr lange. Das Auto ist 530D Jg. 08.2004. Erste schritt war zwei neu Luftfeder und nach einbau kommt neu Problem. Das Auto ist wieder gleich hoch +/- 1-3mm gemessen Felgenhorn unten bis Kante Radlauf oben , alles scheint gut zu sein aber über Nacht senkt das Auto und zwar viel. Rechte Seite fast am Boden und linke etwas weniger. Nach Autostart kommen beide schnell wieder hoch ca.15 sek. Ich habe mit INPA Fehlerspeicher gelesen und gibt keine Meldung, also keine Fehler. Hat jemand gleiche Problem gehabt? Bevor ich anfange weitere teile zu ersetzen bin ich dankbar für jede Rat.
Beste Antwort im Thema
Es sollte auch ausgeschlossen werden das das System "absichtlich" Luft verliert. Denkbar (wenn auch unwahrscheinlich) ist, das das Ablassventil falsch angesteuert wird, daher würde ich in so einem Falle die Ansteuerung ausschliessen wollen bevor ich mich auf die Suche nach einer Leckage mache.
Am Einfachsten geht das, wenn man direkt nach dem Abstellen des Fahrzeugs, die beiden Sicheurngen fürs EHC zieht, damit sind dann Kompressor und Steuergerät o.F.
Ich rechne damit das sich das Verhalten nicht ändert, aber so hat man eine Ausgangslage, das man sich auf die Suche nach einem rein mechanischen Fehler machen kann.
32 Antworten
Wie jetzt, der Marder soll den Kompressor gefressen haben???
Leute, ich will jetzt nicht den Oberlehrer spielen, aber dass sowas Versicherungsbetrug ist, sollte jedem klar sein, oder?
Zumindest sollte man sowas nicht öffentlich posten.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 26. März 2016 um 15:14:22 Uhr:
Der Ansaugschlauch bricht auch ohne Marder. Kein Wunder so wie der verlegt ist.
Aha. Sollte man da also schon vorher mal was unternehmen, auch wenn es noch keine Probleme gibt?
Ähnliche Themen
Nein. Mach mal den Deckel ab und guck dir den Schlauch an. Der ist schwarz und verschwindet im Radkasten. Oder du guckst man beim airsuspensionshop, ob's den auch einzeln gibt.
Frohe Ostern
Ja merci!
Ebenfalls Frohe Ostern!
edit:
Gefunden: http://www.air-suspension-shop.com/...-Filter-37206777361-Luftfederung
Und der ist besser als Serie?
40Euro + Versand ist allerdings schon happig für ein bissl Schlauch und Filter...
Ja ist teuer, aber der ist auch kpl mit Filter glaub ich. Der ist gewebeummantelt daher langlebiger.
Mess den alten Schlauch aus und kauf dir Gewebeschlauch und gut. Könnte vom Durchmesser her ein Benzinschlauch sein.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 27. März 2016 um 14:42:08 Uhr:
Mess den alten Schlauch aus und kauf dir Gewebeschlauch und gut. Könnte vom Durchmesser her ein Benzinschlauch sein.
Da ist mein Problem:
Denn dann muss ich ja zweimal unter die Fuhre und den Deckel abschrauben.😉
Also der Durchmesser wäre interessant, dann kauf ich da einfach ein/zwei Meter und nen Filter und hab nur einmal die "Arbeit" mit auf die Bühne etc.